Das Attentat

Roman

(Tb)

von Mulisch, Harry   (Autor)

Der Roman rollt in insgesamt fünf Teilen die Lebengeschichte Antons auf ... Wie lebt ein Mensch mit einer solchen Vergangenheit? ... Harry Mulisch benutzt für seinen Bericht die Mittel des Polit-Thrillers. Er erzählt spannend, zügig und unterhaltend, aber auch zugleich unerbittlich ernst und streng.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Handlung des Romans spielt im Januar 1945 in Haarlem. Ein sechsfacher
Schuss zerreißt die Stille einer Siedlung am Stadtrand. Bald darauf entdeckt
die Familie des zwölfjährigen Anton Stenwijk vor ihrem Haus die Leiche
des Kollaborateurs Fake Ploeg. In derselben Nacht werden Antons älterer
Bruder und die Eltern von den deutschen Besatzern verladen und - wie sich
später herausstellt - umgebracht; sie zünden das Haus an und nehmen Anton
fest. Er verbringt die Nacht auf einer Polizeiwache, wo er im Dunkel einer
Zelle auf eine verletzte Frau trifft. Obwohl er sie niemals sehen wird,
verfolgt ihn die Erinnerung an ihr intensives Gespräch sein Leben lang.
Diese erste Episode des Romans bildet den dramatischen Auftakt für vier
weitere, in denen der weitere Lebensweg Anton Stenwijks geschildert wird:
Die Jahre 1952, 1956, 1966 und 1981 bilden das äußere Gerüst für seine
Karriere zum Anästhesisten, für seine Heirat und das Scheitern seiner Ehe.
Es kommt immer wieder zu zufälligen Begegnungen mit Menschen, die direkt
oder indirekt an den Ereignissen beteiligt waren und Erinnerungen wachrufen.
So wird Anton sukzessive gezwungen, sich der Vergangenheit zu stellen.
Am Ende ist - scheinbar - alles erklärt: das Schicksal der Eltern und des
Bruders, die Identität der Frau in der Zelle, die eine Widerstandskämpferin
und an dem Anschlag beteiligt war, und schließlich die Frage, warum die
Nachbarn seinerzeit den Toten vor das Haus der Stenwijks legten, statt
vor eines der anderen Häuser: einer der Nachbarn hielt heimlich eine jüdische
Familie versteckt, die man vor den Nationalsozialisten retten wollte -
die Frage nach der Schuld bleibt ambivalent. 

Autoreninfo

Harry Mulisch, 1927 in Haarlem geboren, lebt heute in Amsterdam. In seinem umfangreichen Werk - Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Gedichte, Essays, Studien, Reportagen, Libretti und Drehbücher - spielen der Zweite Weltkrieg und dessen Folge, der Kalte Krieg, eine wichtige Rolle. Harry Mulisch erhielt zahlreiche Literaturpreise, unter anderem den Niederländischen Staatspreis für Literatur. 

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Sachbuch

Mehr vom Autor:

Mulisch, Harry

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2000
Auflage: Neuausgabe
Originaltitel: De Aanslag
Maße: 192 x 118 mm
Gewicht: 160 g
ISBN-10: 3499227975
ISBN-13: 9783499227974

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 184366 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 40026
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,81 €

LIBRI: 6614590
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 08640585
KNO-EK*: 5.2 € (30%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 1

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher Nr.22797
KNOABBVERMERK: 21. Aufl. 2000. 192 S. 190.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Habers, Annelen
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie