PORTO-
FREI

Handbuch Naturheilpraxis

Behandlungsstandards und -strategien für Heilpraktiker - mit Zugang zur Medizinwelt

von Urban & Fischer/Elsevier

Jetzt vom Wissen von mehr als 100 namhaften und erfahrenen Heilpraktikern profitieren Ob auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder bereits praktizierend: Das Handbuch Naturheilpraxis ist das ideale Nachschlagewerk zu allen relevanten Themen der Naturheilkunde. Es gibt Einblick in mehr als 20 naturheilkundliche Verfahren und Anwendungen. Neben dem wichtigen Hintergrundwissen zur Beurteilung der üblichen schulmedizinischen Diagnostik und Therapie erhält der Leser: - praxisrelevante Informationen zu allen wichtigen naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren - alles Wissenswerte zu methodenübergreifenden Basiskonzepten - Diagnostik und Therapie der 100 häufigsten Krankheitsbilder - Therapieempfehlungen und Rezepturen und konkrete Arzneimittelempfehlungen zu jeder Indikation - Übersichtstabellen zur schnellen Orientierung Neu in der 3. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage: 2 neue Kapitel " Erkrankungen der Psyche" und "Kinderheilkunde": diagnostische und therapeutische Strategie in der naturheilkundlichen Praxis, Besonderheiten bei der Behandlung und alle typischen Krankheitsbilder. Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten". Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten wie z.B. Roche Lexikon Medizin *Angebot freibleibend

Buch (Gebunden)

EUR 73,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Jetzt vom Wissen von mehr als 100 namhaften und erfahrenen Heilpraktikern profitieren Ob auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder bereits praktizierend: Das Handbuch Naturheilpraxis ist das ideale Nachschlagewerk zu allen relevanten Themen der Naturheilkunde. Es gibt Einblick in mehr als 20 naturheilkundliche Verfahren und Anwendungen. Neben dem wichtigen Hintergrundwissen zur Beurteilung der üblichen schulmedizinischen Diagnostik und Therapie erhält der Leser: - praxisrelevante Informationen zu allen wichtigen naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren - alles Wissenswerte zu methodenübergreifenden Basiskonzepten - Diagnostik und Therapie der 100 häufigsten Krankheitsbilder - Therapieempfehlungen und Rezepturen und konkrete Arzneimittelempfehlungen zu jeder Indikation - Übersichtstabellen zur schnellen Orientierung Neu in der 3. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage: 2 neue Kapitel " Erkrankungen der Psyche" und "Kinderheilkunde": diagnostische und therapeutische Strategie in der naturheilkundlichen Praxis, Besonderheiten bei der Behandlung und alle typischen Krankheitsbilder. Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten". Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten wie z.B. Roche Lexikon Medizin *Angebot freibleibend 

Inhaltsverzeichnis

1 Der Patient in der naturheilkundlichen Praxis

1.1 Basiskonzepte naturheilkundlicher Therapien

1.2 Spezielle Therapieverfahren

1.3 Naturheilkundliche Anwendungen

2 Erkrankungen des Bewegungsapparates

2.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

2.2 Erkrankungen der Knochen

2.3 Erkrankungen der Wirbelsäule

2.4 Erkrankungen des Schultergürtels, der oberen und unteren Extremität

2.5 Entzündliche und degenerative Erkrankungen

2.6 Weichteilrheumatismus

2.7 Weitere Erkrankungen

3 Erkrankungen des Herzens

3.1 Diagnostische und therapeutische Stratgie

3.2 Funktionelle Herzbeschwerden

3.3 Koronare Herzkrankheit (KHK)

3.4 Herzinsuffizienz

3.5 Herzrhythmusstörungen

3.6 Herzinfarkt und Herzinfarktnachsorge

4 Erkrankungen des Kreislaufs und der Blutgefäße

4.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

4.2 Blutdruckregulationsstörungen

4.3 Gefäßerkrankungen

5 Erkrankungen der Atemwege

5.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

5.2 Atemwegsinfektionen

5.3 Obstruktive Lungenerkrankungen

5.4 Pneumonie

6 Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

6.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

6.2 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens

6.3 Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms

6.4 Weitere Erkrankungen

7 Erkrankungen der Leber, Gallenwege und des Pankreas

7.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

7.2 Erkrankungen der Leber, Galle und des Pankreas

8 Stoffwechselerkrankungen

8.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

8.2 Adipositas

8.3 Diabetes mellitus

8.4 Hyperlipidämie/Fettstoffwechselstörungen

8.5 Gicht9 Erkrankungen des Harntrakts

9.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

9.2 Infektbedingte Erkrankungen

9.3 Urolithiasis

10 Erkrankungen der Geschlechtsorgane

10.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

10.2 Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane

10.3 Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane

10.4 Erkrankungen der Brust1

0.5 Klimakterische Beschwerden

10.6 Unerfüllte Sexualität und unerfüllter Kinderwunsch

11 Erkrankungen der Haut

11.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

11.2 Entzündliche Hauterkrankungen

11.3"Ekzeme"

11.4 Urtikaria

11.5 Psoriasis

12 Erkrankungen der Schilddrüse

12.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

12.2 Schilddrüsenerkrankungen

13 Erkrankungen des lymphatischen Systems

13.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

13.2 Erkrankungen der lymphatischen Organe

14 Erkrankungen des Nervensystems

14.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

14.2 Kopf- und Gesichtsschmerz

14.3 Degenerative Erkrankungen des Nervensystems

14.4 Erkrankungen des peripheren Nervensystem

14.5 Weitere Erkrankungen

15 Erkrankungen der Augen und Ohren

15.1 Diagnostische und therapeutische Strategie

15.2 Erkrankungen der Augen

15.3 Erkrankungen der Ohren

16 Kinderheilkunde

16.1 Kinder in der naturheilkundlichen Praxis

16.2 Besonderheiten bei der Behandlung von Kindern

16.3 Naturheilkundliches Vorgehen

16.4 Atemwegserkrankungen

16.5 Erkrankungen des Verdauungstrakts

16.6 Erkrankungen der Blase und Harnwege

16.7 HNO-Erkrankungen

16.8 Schlafstörungen, Allergien, Hauterkrankungen 

Autoreninfo


Elvira Bierbach

Heilpraktikerin, leitet seit 1992 ihre eigene Heilpraktikerschule, ist Dozentin und Herausgeberin des bekannten Lehrbuchs "Naturheilpraxis heute".

Michael Herzog

Heilpraktiker, praktiziert seit 1988 in eigener Praxis, Dozent und Leiter einer eigenen Heilpraktikerschule. 

Mehr vom Verlag:

Urban & Fischer/Elsevier

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XVI, 616
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2016
Auflage: 3. Auflage
Maße: 277 x 218 mm
Gewicht: 1860 g
ISBN-10: 3437565222
ISBN-13: 9783437565229

Herstellerkennzeichnung

Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5
80636 München
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de

Bestell-Nr.: 17915634 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 238743
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 17,06 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 13,71 €

LIBRI: 2515160
LIBRI-EK*: 51.17 € (25%)
LIBRI-VK: 73,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16970 

KNO: 59215580
KNO-EK*: 44.12 € (25%)
KNO-VK: 73,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: 58 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2016. XVI, 616 S. 58 Farbabb. 270 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.30154333.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bierbach, Elvira; Herzog, Michael
Einband: Gebunden
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie