PORTO-
FREI

Schneckenplage muss nicht sein! So vermeiden und bekämpfen Sie rotbraune Nacktschnecken

Profitipps für Gartenfreunde - mit neuem Geheimrezept zur Rettung Ihrer Blumen, Gemüse und Salate

von Schrödl, Michael   (Autor)

Hilfe, die Nacktschnecken kommen! Alle Jahre wieder sind massenhafte Invasionen gefräßiger rotbrauner Pagegeister das Thema für alle Gartenfreunde. Sind das Spanische Wegschnecken? Warum so viele? Warum bei mir? Hat das mit dem Klimawandel zu tun? Was tun? Kann man denn gar nichts anderes machen als Absammeln, Zerschneiden, Salzen? Helfen die teuren Schneckenzäune? Was ist mit Bierfallen? Oder doch gleich Schneckenkorn? Ist das nicht giftig? Einmal Schneckenkorn, immer Schneckenkorn? Als Schneckenexperte am Sorgentelefon beantwortete der Autor viele Jahre lang diese und viel mehr Fragen ratloser, verzweifelter oder regelrecht mordlustiger Anrufer. In diesem Büchlein räumt er auf mit Binsenweisheiten, Halbwahrheiten und Vorurteilen. Und gibt jeder Menge wirksamer Tipps und Tricks. Wollen Sie die Wegschnecken vermeiden oder bekämpfen, wollen sie möglichst sanft oder effektiv vorgehen? Dieses Buch zeigt Ihnen die besten Kombinationsstrategien und präsentiert die tierfreundlichsten Alternativen. Und dann verrät Ihnen der Autor sein neuartiges, umweltfreundliches und extrem wirksames ¿Schneck-weg¿ System. Damit bekam er die Schneckenplage in seinem Garten im Handumdrehen in den Griff und kann sich seither wieder in aller Ruhe an den Pflanzen erfreuen. Lassen Sie sich überraschen.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Hilfe, die Nacktschnecken kommen! Alle Jahre wieder sind massenhafte Invasionen gefräßiger rotbrauner Pagegeister das Thema für alle Gartenfreunde. Sind das Spanische Wegschnecken? Warum so viele? Warum bei mir? Hat das mit dem Klimawandel zu tun? Was tun? Kann man denn gar nichts anderes machen als Absammeln, Zerschneiden, Salzen? Helfen die teuren Schneckenzäune? Was ist mit Bierfallen? Oder doch gleich Schneckenkorn? Ist das nicht giftig? Einmal Schneckenkorn, immer Schneckenkorn? Als Schneckenexperte am Sorgentelefon beantwortete der Autor viele Jahre lang diese und viel mehr Fragen ratloser, verzweifelter oder regelrecht mordlustiger Anrufer. In diesem Büchlein räumt er auf mit Binsenweisheiten, Halbwahrheiten und Vorurteilen. Und gibt jeder Menge wirksamer Tipps und Tricks. Wollen Sie die Wegschnecken vermeiden oder bekämpfen, wollen sie möglichst sanft oder effektiv vorgehen? Dieses Buch zeigt Ihnen die besten Kombinationsstrategien und präsentiert die tierfreundlichsten Alternativen. Und dann verrät Ihnen der Autor sein neuartiges, umweltfreundliches und extrem wirksames ¿Schneck-weg¿ System. Damit bekam er die Schneckenplage in seinem Garten im Handumdrehen in den Griff und kann sich seither wieder in aller Ruhe an den Pflanzen erfreuen. Lassen Sie sich überraschen. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Michael Schrödl (49) ist einer der international führenden Schneckenforscher. Er arbeitet wissenschaftlich an der Naturgeschichte und Artenvielfalt von Weichtieren (Mollusken) weltweit, insbesondere von Meeresnacktschnecken. Diese Grundlagenforschung ist in Zeiten des Globalen Wandels und des rapide voranschreitenden Artensterbens unverzichtbar. Ziele sind Erkenntnisgewinn und letztendlich Bewahrung der faszinierenden Diversität von Weichtieren im Meer und auch an Land. Viele einheimische Schnecken und Muscheln gehören schon zu den vom Aussterben bedrohten Arten, und verdienen baldige Erforschung und nachhaltigen Schutz.Doch gibt es leider auch einige wenige Schneckenarten, die in Massen auftreten und in Garten und Landwirtschaft zur echten Plage werden können. An prominentester Stelle stehen hier rotbraune Nacktschnecken, die sich im Kulturgelände ungemein vermehren. Die großen Wegschnecken der Gattung Arion sind es, die Angst und Schrecken bei Kleingärtnern verbreiten und sogar sanfte Gemüter zur Giftspritze treiben. Das muss nicht sein!Getrieben von Forschergeist und seiner Frau, die beim Wohl ihrer Salatpflänzchen keinen Spaß versteht, erprobte der Autor über Jahre hinweg eine Vielzahl von Mitteln und Methoden. Diese erwiesen sich meist als wirkungslos, aufwändig, teuer, oder umweltbedenklich. Hier weiht er Sie in die Vor- und Nachteile der Bekämpfungsstrategien ein und empfiehlt wirksame Kombinationen, je nach Situation und Möglichkeiten. Und er lüftet sein Geheimnis, wie er mit einfachen Mitteln, schnell, günstig, nerven- und umweltschonend das Nacktschneckenproblem löste. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Schrödl, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2016
Auflage: 1. Auflage
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 208 g
ISBN-10: 3839136733
ISBN-13: 9783839136737

Bestell-Nr.: 17518314 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 237664
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,19 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,35 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.78 € (30%)
LIBRI-VK: 14,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14270 

KNO: 57767652
KNO-EK*: 10.48 € (25%)
KNO-VK: 14,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2016. 136 S. 2 Farbabb. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie