PORTO-
FREI

Steuerung internationaler Konzerne

Eine integrierte Betrachtung von Wert und Risiko

von Laas, Tim   (Autor)

Bei der Umsetzung des Shareholder Value-Gedankens in internationalen Konzernen werden unternehmerische Risiken bei der Entscheidungsfindung nicht ausreichend berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund wird in der Arbeit ein integriertes Gesamtkonzept für eine wert- und risikoorientierte Steuerung internationaler Konzerne entworfen und in die Unternehmensplanung integriert. Zu diesem Zweck werden die Verfahren zur Bewertung von Gesellschaften innerhalb eines Konzerns erweitert und im Bankenbereich übliche Konzepte der Risikoquantifizierung auf den Bedarf von Industrieunternehmen angepasst. Dabei wird ein Wert- und Risikokennziffern umfassendes Zielsystem entworfen sowie ein Planungs- und Simulationsmodell für Konzerne entwickelt.

Buch (Kartoniert)

EUR 92,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Bei der Umsetzung des Shareholder Value-Gedankens in internationalen Konzernen werden unternehmerische Risiken bei der Entscheidungsfindung nicht ausreichend berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund wird in der Arbeit ein integriertes Gesamtkonzept für eine wert- und risikoorientierte Steuerung internationaler Konzerne entworfen und in die Unternehmensplanung integriert. Zu diesem Zweck werden die Verfahren zur Bewertung von Gesellschaften innerhalb eines Konzerns erweitert und im Bankenbereich übliche Konzepte der Risikoquantifizierung auf den Bedarf von Industrieunternehmen angepasst. Dabei wird ein Wert- und Risikokennziffern umfassendes Zielsystem entworfen sowie ein Planungs- und Simulationsmodell für Konzerne entwickelt. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt : Zielsetzung, Planung und Durchsetzung wert- und risikoorientierter Größen - Erweiterung der Discounted Cash Flow-Methoden auf die Bewertung von Gesellschaften innerhalb eines Konzerns - Berücksichtigung von Risikokennziffern bei Investitionsentscheidungen - Entwurf eines Konzernplanungs- und Simulationsmodells auf Gesellschafts- oder Segmentebene. 

Autoreninfo

Der Autor: Tim Laas wurde 1971 in Bremerhaven geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und an der McMaster University in Kanada. Ende 1998 wurde der Autor Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Mannheim und arbeitete dort an einem Kooperationsprojekt mit einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur wert- und risikoorientierten Steuerung internationaler Konzerne. Die CFA-Charter erhielt er 2002. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2004
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: .52423
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 575 g
ISBN-10: 3631524234
ISBN-13: 9783631524237
Verlagsbestell-Nr.: 52423

Bestell-Nr.: 17385664 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 52423

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,37 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 14,62 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 69.5 € (20%)
LIBRI-VK: 92,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 74128151
KNO-EK*: 69.5 € (20%)
KNO-VK: 92,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Betriebswirtschaftliche Studien .66
P_ABB: zahlreiche Abbildungen und Tabellen
KNOABBVERMERK: Neuausg. 2004. XXXIV, 408 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: .52423
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie