PORTO-
FREI

Klein-Blenkers, F: Rechtsformen der Unternehmen

von Klein-Blenkers, Friedrich   (Autor)

Für den Unternehmer ist die Wahl der passenden Rechtsform neben der Wahl des richtigen Standorts von zentraler Bedeutung. Das Buch bringt Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften wie auch Unternehmern, die vor der Frage der passenden Rechtsform stehen, die hochrelevanten, spannenden, aber auch schwierigen Fragen der Rechtsformwahl nahe. Neben dem Gesellschaftsrecht, seiner Systematik und Terminologie, geht es dabei insbesondere um das Steuerrecht und das Europarecht. Entscheidungshilfen für die Wahl im konkreten Fall, ein Glossar sowie zahlreiche Übungsfälle und Wiederholungsfragen runden das Buch ab. Diese zweite Auflage ist vollständig überarbeitet. So ist der Einleitungsteil neu gefasst. In den Text eingefügte Übersichten erleichtern die Lektüre. Der BGB-Gesellschaft, der GmbH & Co. KG und der Stiftung kommt entsprechend ihrer Bedeutung in der Praxis nun größeres Gewicht zu.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Für den Unternehmer ist die Wahl der passenden Rechtsform neben der Wahl des richtigen Standorts von zentraler Bedeutung. Das Buch bringt Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften wie auch Unternehmern, die vor der Frage der passenden Rechtsform stehen, die hochrelevanten, spannenden, aber auch schwierigen Fragen der Rechtsformwahl nahe.

Neben dem Gesellschaftsrecht, seiner Systematik und Terminologie, geht es dabei insbesondere um das Steuerrecht und das Europarecht.

Entscheidungshilfen für die Wahl im konkreten Fall, ein Glossar sowie zahlreiche Übungsfälle und Wiederholungsfragen runden das Buch ab.

Diese zweite Auflage ist vollständig überarbeitet. So ist der Einleitungsteil neu gefasst. In den Text eingefügte Übersichten erleichtern die Lektüre. Der BGB-Gesellschaft, der GmbH & Co. KG und der Stiftung kommt entsprechend ihrer Bedeutung in der Praxis nun größeres Gewicht zu. 

Kritik


Der Text ist mit vielen Absätzen versehen, die ihn logisch gliedern und das Lesen erleichtern. Positiv hervorzuheben sind die fett gedruckten Wörter am Anfang eines Absatzes, der thematisch einen neuen Teil einleitet. Dadurch wird das Lesen und Wiederfinden auch ohne (zu) viele Überschriften beschleunigt und vereinfacht. ...Die Nachweise in Fußnoten hat der Autor "bewusst jeweils auf wenige Zitate beschränkt". ...Sehr positiv an dem Werk fällt das Glossar am Ende auf, dass -der Konzeption des Buches folgend- den "Start ins Rechtsgebiet" durch lexikonartige Erklärungen wirklich erleichtert. ...Für den Studenten ebenfalls interessant sind die im Text eingebauten Fälle, die den für das Studium relevanten Fallbezug herstellen. ...Ein sehr ausführliches Stichwortverzeichnis findet sich am Ende des Buches.
Till Wansleben in StudZR 02/2010

Ein im Regelfall unbeliebtes Thema mal schön aufbereitet: So kann man das Buch, das schon durch den etwas anders gewählten Titel auffällt, in einem kurzen Satz zusammenfassen. Auf jeden Fall ist es eine ausgezeichnete Idee, mit der der Autor hier das Thema angegangen ist...
Jens Ferner, (...) 10.02.2010

Mit rund 250 übersichtlich gestalteten Seiten bietet Friedrich Klein-Blenkers mit "Rechtsformen der Unternehmen" den perfekten Einstieg ins Gesellschaftsrecht ... Auch in didaktischer Hinsicht lässt das Buch nichts vermissen...
StudJur-Online 10.02.2010  

Autoreninfo

Der Autor:Prof. Dr. iur. Friedrich Klein-Blenkers ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Steuerrecht an der Fachhochschule Köln. 

Mehr vom Verlag:

Müller C.F.

Mehr aus der Reihe:

Start ins Rechtsgebiet

Mehr vom Autor:

Klein-Blenkers, Friedrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XVIII, 278
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2016
Auflage: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016
Sonstiges: 81149528.
Maße: 235 x 169 mm
Gewicht: 484 g
ISBN-10: 3811495283
ISBN-13: 9783811495289
Verlagsbestell-Nr.: 81149528

Herstellerkennzeichnung

Müller C.F.
Waldhofer Straße 100
69123 Heidelberg

Bestell-Nr.: 17197796 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 81149528

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,84 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,00 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.52 € (25%)
LIBRI-VK: 24,99 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 56367106
KNO-EK*: 15.75 € (25%)
KNO-VK: 24,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Start ins Rechtsgebiet
KNOABBVERMERK: 2., neubearb. u. erw. Aufl. 2016. XVIII, 278 S. 23.50 cm
KNOSONSTTEXT: 81149528.
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.23464468.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Business & Karriere › Wirtschaft › Gesellschaften › Gesellschaftsrecht

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie