PORTO-
FREI

Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf

von Fiedler, Uwe   (Autor)

Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf bekleidete über vier Jahrzehnte hohe Positionen in der Oberlausitz und am sächsischen Hof. Er erlebte den Aufstieg des Kurfürstentums Sachsen zum Königreich, die Niederlage an der Seite Napoleons und die Einführung bedeutender Reformen. Als Anton der Gütige die erste sächsische Verfassung unterschrieb, war es Nostitz, der sie gegenzeichnete. Bekannt geworden ist er aber vor allem als ein Humanist, der sich um die Linderung der Armut im Land und die Förderung von Wissenschaft und Kunst große Verdienste erwarb. Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf gehörte zu den Wegbereitern eines elitären Vereinswesens in Dresden, wo sich der Adel und das aufstrebende Bürgertum näherkommen konnten. Auch als Dichter besaß er einen guten Namen. Großen Anteil am gesellschaftlichen Fortschritt hatten seinerzeit die Freimaurer. Nostitz zählte in Bautzen und Dresden zu ihren führenden Vertretern.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 1,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf bekleidete über vier Jahrzehnte hohe Positionen in der Oberlausitz und am sächsischen Hof. Er erlebte den Aufstieg des Kurfürstentums Sachsen zum Königreich, die Niederlage an der Seite Napoleons und die Einführung bedeutender Reformen. Als Anton der Gütige die erste sächsische Verfassung unterschrieb, war es Nostitz, der sie gegenzeichnete. Bekannt geworden ist er aber vor allem als ein Humanist, der sich um die Linderung der Armut im Land und die Förderung von Wissenschaft und Kunst große Verdienste erwarb. Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf gehörte zu den Wegbereitern eines elitären Vereinswesens in Dresden, wo sich der Adel und das aufstrebende Bürgertum näherkommen konnten. Auch als Dichter besaß er einen guten Namen. Großen Anteil am gesellschaftlichen Fortschritt hatten seinerzeit die Freimaurer. Nostitz zählte in Bautzen und Dresden zu ihren führenden Vertretern. 

Autoreninfo

Dr. Uwe Fiedler, Jahrgang 1958, publiziert seit mehr als zehn Jahren zu heimatgeschichtlichen sowie kunst- und wissenschaftshistorischen Themen. Er ist Editor bei der deutschsprachigen Wikipedia, regelmäßiger Autor beim Stadtwiki Dresden und hat zum Biographischen Lexikon der Oberlausitz beigetragen. 

Mehr vom Verlag:

BoD - Books on Demand

Mehr vom Autor:

Fiedler, Uwe

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 16
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2017
Auflage: 2. Auflage
ISBN-10: 3739250372
ISBN-13: 9783739250373

Bestell-Nr.: 17194225 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,28 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,56 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 1.58 € (15%)
LIBRI-VK: 1,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LT LU LV MT NL NO PL PT RO SE SI SK
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87420 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie