PORTO-
FREI

dtv - Atlas Baukunst 2

Baugeschichte von der Romanik bis zur Gegenwart

von Müller, Werner / Vogel, Gunther   (Autor)

Band 2: Bauelemente und Baugeschichte von der Romanik bis zur Architektur der Gegenwart. Stilkunde, Kunstgeschichte, Technik.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mit 134 Abbildungsseiten in Farbe

Entwurf: Gunther Vogel; Ausführung: Inge und Istvßn Szßsz

»Es gilt als eines der Weltwunder des 20. Jahrhunderts und als Wahrzeichen eines ganzen Kontinents; eines der seltsamsten Ungetüme der Baugeschichte ist es in jedem Fall: das Opernhaus in Sydney. Mit seinen aufgerichteten Muschelschalen gehört es eigentlich in die 50er Jahre, doch eingeweiht wurde es erst 1973 (...).« (Süddeutsche Zeitung vom 8. Juli 1999). Informationen über den technischen Aufbau und die gedankliche Gliederung der »monumentalen Architektur-Skulptur« finden Sie im zweiten Band des >dtv-Atlas Baukunst< auf den Seiten 510 und 511. Der zweibändige >dtv-Atlas Baukunst< gibt einen Überblick über Entwicklung, Probleme und Werke der Architektur von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Dabei dient der Atlas als Stilkunde und kunsthistorischer Abriss, gleichzeitig aber auch als Einführung in die Technik der Architektur. Aus dem Inhalt des zweiten Bandes: Mittelalter: Bauformen. Städtebau. Kommunalgebäude. Burgen. Klöster. Sakralbau. Neuzeit I: Renaissance und Barock: Städtebau. Schlösser und Residenzen. Sakralbau. Neuzeit II: Konstruktion und Form. Stahl- und Eisenbeton. Städtebau. Industriebau. Verwaltungsgebäude. Hochhäuser. Türme. Theater. Sportstadien. Strömungen und Tendenzen.

Mit Literaturverzeichnis und ausführlichem Register für beide Bände. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt des zweiten Bandes:
Mittelalter: Bauformen. Städtebau. Kommunalgebäude. Burgen. Klöster. Sakralbau. Neuzeit I: Renaissance und Barock: Städtebau. Schlösser und Residenzen. Sakralbau. Neuzeit II: Konstruktion und Form. Stahl- und Eisenbeton. Städtebau. Industriebau. Verwaltungsgebäude. Hochhäuser. Türme. Theater. Sportstadien. Strömungen und Tendenzen. 

Autoreninfo


Werner Müller, 1925-1997, studierte Architektur in Karlsruhe; seit 1956 arbeitete er als Architekt in Bielefeld.  

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr aus der Reihe:

dtv

Mehr vom Autor:

Müller, Werner / Vogel, Gunther

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 600
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2015
Auflage: 16., durchgesehene Auflage
Maße: 190 x 123 mm
Gewicht: 341 g
ISBN-10: 3423030216
ISBN-13: 9783423030212

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 17176191 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 172979
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,34 €

LIBRI: 2156757
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25850 

KNO: 00658674
KNO-EK*: 9.75 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: dtv Taschenbücher Bd.3021
P_ABB: 134 Farbtafeln
KNOABBVERMERK: 16. Aufl. 2015. 312 S. 191.00 mm
KNOTEILBAND: Tl.2
Einband: Kartoniert
Auflage: 16., durchgesehene Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie