PORTO-
FREI

Das Neue Frankfurt

Planen und Bauen für die Metropole der Moderne 1920 bis 1933

von Welzbacher, Christian   (Autor)

Unter dem Schlagwort »Das Neue Frankfurt« wurde in Frankfurt am Main zwischen 1925 und 1932 eines der international wichtigsten und ambitioniertesten Stadterneuerungsprojekte der Klassischen Moderne umgesetzt. Geplant vom Magistrat und koordiniert von den Architekten Ernst May und Martin Elsässer umfasste es neben Wohn- und Siedlungskomplexen auch Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungs- oder Sakralbauten, darunter Ikonen der Architektur wie die Großmarkthalle (dem heutigen Sitz der Europäischen Zentralbank). Die Publikation präsentiert die bedeutendsten Bauwerke des »Neuen Frankfurt«, schildert die sozialpolitischen Hintergründe, stellt die Protagonisten vor und erläutert ihr Schaffen im Kontext der Moderne. Der Autor, ein renommierter Kenner des »Neuen Bauens«, bereitet das Thema wissenschaftlich und zugleich anschaulich auf. Somit ist das Buch nicht nur ein idealer Reisebegleiter, sondern eignet sich auch als leicht zugängliche Einführung in ein vielschichtiges und spannendes Thema.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Unter dem Schlagwort »Das Neue Frankfurt« wurde in Frankfurt am Main zwischen 1925 und 1932 eines der international wichtigsten und ambitioniertesten Stadterneuerungsprojekte der Klassischen Moderne umgesetzt. Geplant vom Magistrat und koordiniert von den Architekten Ernst May und Martin Elsässer umfasste es neben Wohn- und Siedlungskomplexen auch Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungs- oder Sakralbauten, darunter Ikonen der Architektur wie die Großmarkthalle (dem heutigen Sitz der Europäischen Zentralbank). Die Publikation präsentiert die bedeutendsten Bauwerke des »Neuen Frankfurt«, schildert die sozialpolitischen Hintergründe, stellt die Protagonisten vor und erläutert ihr Schaffen im Kontext der Moderne. Der Autor, ein renommierter Kenner des »Neuen Bauens«, bereitet das Thema wissenschaftlich und zugleich anschaulich auf. Somit ist das Buch nicht nur ein idealer Reisebegleiter, sondern eignet sich auch als leicht zugängliche Einführung in ein vielschichtiges und spannendes Thema. 

Autoreninfo

Idealer Reisebegleiter für Streifzüge durch das Neue Frankfurt.
Einführung in ein vielschichtiges Thema der Architekturgeschichte. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2016
Auflage: Nachdruck
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 200 x 121 mm
Gewicht: 170 g
ISBN-10: 3422024263
ISBN-13: 9783422024267

Herstellerkennzeichnung

Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34
10999 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 17114146 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 27528
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 2449123
LIBRI-EK*: 7.29 € (35%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 55357923
KNO-EK*: 4.86 € (35%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Publikationen der Frankfurter Bürgerstiftung
P_ABB: mit 36 farbigen und 28 schwarzweißen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2016. 96 S. m. 28 SW- u. 36 Farbabb. 200 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie