PORTO-
FREI

Malet, L: Sonne scheint nicht für uns

Kriminalroman. Mit einem Nachwort von Tobias Gohlis

von Malet, Léo   (Autor)

Der sechzehnjährige Andr‚ wird wegen Vagabundierens ins Jugendgefängnis gesteckt und endet als jüngster Geköpfter Frankreichs unter der Guillotine. In diesem Roman hat Malet den Pariser Underdogs der zwanziger Jahre ein Denkmal gesetzt.Das ¯Paris von unten® mit seinen Spelunken, Quais und Elendsquartieren beschreibt Malet ohne romantische Verklärung. Glück existiert für die Herumtreiber nur als trügerische Hoffnung, auch wenn es den Namen Gina trägt und ein Entkommen aus dem Elend verspricht. Denn Gina wird an einen Araber verhökert, und das Unglück nimmt seinen Lauf. Nach einem Mord ihres eifersüchtigen Geliebten stirbt Gina auf der Flucht. Andr‚ bestattet sie nach Indianerart auf einem Baum zwischen zwei dicken Ästen, durch die die aufgehende Sonne sie bescheinen kann.Mit kühler Distanz und bissigen Dialogen schildert Malet die soziale Situation, in der die Sonne nur für die Reichen scheint. Malet, der selbst jahrelang ohne festen Wohnsitz war und deshalb im Gefängnis saß, kannte das Milieu der Verlierer aus eigener Erfahrung.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der sechzehnjährige Andr‚ wird wegen Vagabundierens ins Jugendgefängnis gesteckt und endet als jüngster Geköpfter Frankreichs unter der Guillotine. In diesem Roman hat Malet den Pariser Underdogs der zwanziger Jahre ein Denkmal gesetzt.Das ¯Paris von unten® mit seinen Spelunken, Quais und Elendsquartieren beschreibt Malet ohne romantische Verklärung. Glück existiert für die Herumtreiber nur als trügerische Hoffnung, auch wenn es den Namen Gina trägt und ein Entkommen aus dem Elend verspricht. Denn Gina wird an einen Araber verhökert, und das Unglück nimmt seinen Lauf. Nach einem Mord ihres eifersüchtigen Geliebten stirbt Gina auf der Flucht. Andr‚ bestattet sie nach Indianerart auf einem Baum zwischen zwei dicken Ästen, durch die die aufgehende Sonne sie bescheinen kann.Mit kühler Distanz und bissigen Dialogen schildert Malet die soziale Situation, in der die Sonne nur für die Reichen scheint. Malet, der selbst jahrelang ohne festen Wohnsitz war und deshalb im Gefängnis saß, kannte das Milieu der Verlierer aus eigener Erfahrung. 

Leseprobe

¯Wir müssen nehmen, was von den anderen übrig bleibt, diese Sonne hat schon anderswo gedient.® L‚o MaletWir kamen für gewöhnlich hierher, um unser Elend zu vergessen. Hier fühlten wir uns zu Hause. Wir rauchten und redeten Blödsinn. Wir waren fast glücklich. Wir vergnügten uns mit Biscuit, dem Hund der Kleinen. Er gewöhnte sich langsam ans Wasser und schwamm so gut wie ein Fisch. Wir angelten Gerümpel aus dem Fluss und schauderten vor Hoffnung und Angst, eines Tages einen grünen Ertrunkenen ans Ufer zu ziehen. Wenn Kähne vorbeifuhren, riefen wir den Frauen auf den Schiffen etwas zu, die draußen ihre Wäsche spülten. 

Autoreninfo

L‚o Malet (1909-1996), Anarchist, Surrealist, Chansonnier, Verfasser von ca. 50 Kriminalromanen, veröffentlichte 1943 120, rue de la Gare als ersten der berühmten Nestor-Burma-Krimis. Malet erhielt für seine Kriminalgeschichten drei Preise, vier seiner Bücher wurden verfilmt. Die Schwarze Trilogie, die Malet 1947/1948 schrieb und die mit ihren surrealistischen Einflüssen eine Sonderstellung in der Krimi-Literatur einnimmt, besteht aus: Band 1: Das Leben ist zum Kotzen, Band 2: Die Sonne scheint nicht für uns, Band 3: Angst im Bauch. 

Mehr vom Verlag:

Edition Nautilus

Mehr vom Autor:

Malet, Léo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2016
Sonstiges: Englisch Broschur
Maße: 207 x 126 mm
Gewicht: 190 g
ISBN-10: 3960540043
ISBN-13: 9783960540045

Herstellerkennzeichnung

Edition Nautilus
Schützenstraße 49 a
22761 Hamburg

Bestell-Nr.: 17108134 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,34 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11200 

KNO: 55269467
KNO-EK*: 8.76 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Schwarze Trilogie Bd.2
KNOABBVERMERK: Überarbeitete Neuausgabe. 2016. 144 S. 208 mm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur
KNOMITARBEITER: Übersetzung von Andrea Jossen
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie