PORTO-
FREI

Konfuzius: Schul- und Hausgespräche

Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Wolfgang Kubin

von Konfuzius   (Autor)

"Kong Zi jiayu", die Schul- und Hausgespräche des Konfuzius (551-479 v. Chr.), erfreuen sich derzeit in China großer Beliebtheit. Manche chinesischen Gelehrten halten dieses Werk für authentischer als "Die Gespräche des Konfuzius" (Lunyu), weil uns die Lehren des Konfuzius, seine Prinzipien und die Ereignisse in seinem Leben in Anekdoten nahegebracht werden. Sie ergänzen die oft übersetzten "Gespräche" und führen vor Augen, wie Menschen sich richtig verhalten sollen und wie ein gutes soziales Ordnungsgefüge sein sollen. Dabei spielen die Riten und die Dimension des Religiösen eine ausschlaggebende Rolle: Achtung, Ehrfurcht und Würde, Wahrhaftigkeit, Redlichkeit, Treue sowie Fürsorge und Wertschätzung gegenüber anderen zeichnen den Menschen in seiner Mitmenschlichkeit aus.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Kong Zi jiayu", die Schul- und Hausgespräche des Konfuzius (551-479 v. Chr.), erfreuen sich derzeit in China großer Beliebtheit. Manche chinesischen Gelehrten halten dieses Werk für authentischer als "Die Gespräche des Konfuzius" (Lunyu), weil uns die Lehren des Konfuzius, seine Prinzipien und die Ereignisse in seinem Leben in Anekdoten nahegebracht werden. Sie ergänzen die oft übersetzten "Gespräche" und führen vor Augen, wie Menschen sich richtig verhalten sollen und wie ein gutes soziales Ordnungsgefüge sein sollen. Dabei spielen die Riten und die Dimension des Religiösen eine ausschlaggebende Rolle: Achtung, Ehrfurcht und Würde, Wahrhaftigkeit, Redlichkeit, Treue sowie Fürsorge und Wertschätzung gegenüber anderen zeichnen den Menschen in seiner Mitmenschlichkeit aus. 

Autoreninfo


Wolfgang Kubin, Prof. Dr., geb. 1945, lehrt Sinologie in Bonn. Er ist der Herausgeber der zehnbändigen ¯Geschichte der chinesischen Literatur® und zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen. Er ist Täger des Staatspreises der VR China. 

Mehr vom Verlag:

Herder Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Konfuzius

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 122
Sprache: Chinesisch, Deutsch
Erschienen: August 2016
Maße: 214 x 136 mm
Gewicht: 184 g
ISBN-10: 3451349485
ISBN-13: 9783451349485

Herstellerkennzeichnung

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
E-Mail: kundenservice@herder.de

Bestell-Nr.: 17086420 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.52 € (33%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 55284257
KNO-EK*: 11.09 € (34%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Klassiker des chinesischen Denkens Bd.7
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2016. 128 S. 1 Abb. 215.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Kubin, Wolfgang
Einband: Kartoniert
Sprache: Chinesisch, Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie