PORTO-
FREI

Zitrönchen

Ein gutes Pferd hat keine Farbe

von Durand, Maria   (Autor)

Mit fast elf und fast dreizehn Jahren ist es für Jo und Mücke endlich Zeit für die erste Reitstunde. Im benachbarten Reitstall nimmt sich der spanische Reitlehrer Joseba der beiden an und bringt ihnen, nach alter Tradition und Kunst, das Reiten bei. Neben ihren neuen vierbeinigen Freunden Trude und Kimba, lernen sie auch Zitrönchen kennen. Das wohl schönste Pferd der Welt ist gleichzeitig aber auch das furchteinflößendste Pferd im Stall. Gerade als Jo und Mücke Zitrönchen besser kennenlernen, verschwindet Zitrönchen über Nacht und Wölkchen nimmt seinen Platz ein. Jo, die todunglücklich darüber ist, findet schnell heraus, dass mit Wölkchen irgendetwas nicht stimmt. Nur was? Und wohin ist Zitrönchen tatsächlich verschwunden? Lies die ganze Geschichte!

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Mit fast elf und fast dreizehn Jahren ist es für Jo und Mücke endlich Zeit für die erste Reitstunde. Im benachbarten Reitstall nimmt sich der spanische Reitlehrer Joseba der beiden an und bringt ihnen, nach alter Tradition und Kunst, das Reiten bei. Neben ihren neuen vierbeinigen Freunden Trude und Kimba, lernen sie auch Zitrönchen kennen. Das wohl schönste Pferd der Welt ist gleichzeitig aber auch das furchteinflößendste Pferd im Stall. Gerade als Jo und Mücke Zitrönchen besser kennenlernen, verschwindet Zitrönchen über Nacht und Wölkchen nimmt seinen Platz ein. Jo, die todunglücklich darüber ist, findet schnell heraus, dass mit Wölkchen irgendetwas nicht stimmt. Nur was? Und wohin ist Zitrönchen tatsächlich verschwunden? Lies die ganze Geschichte! 

Autoreninfo

Im Norden Englands geboren und aufgewachsen in Berlin, wo sie heute noch lebt. Pferde spielten in ihrem Leben schon von klein auf eine große Rolle. Zusammen mit den eigenen Pferden und ihren beiden Töchtern, die inzwischen schon erwachsen sind, erfuhr sie ein Pferdeleben mit allen Höhen und Tiefen. In einer großen Schatzkiste hütet sie bis heute spannende Geschichten, die das Leben selbst geschrieben hat. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Durand, Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 188
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2023
Auflage: 3. Auflage
Sonstiges: von 8-12 J.
Maße: 215 x 135 mm
Gewicht: 262 g
ISBN-10: 3739200758
ISBN-13: 9783739200750

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Zirtönchen

- von janine wolf aus mönchengladbach, 06.07.2016 -

eien wir mal ehrlich ,es gibt Arten von Büchern die ließt Frau egal wie alt sie ist .
Dazu gehören definitiv Pferdebücher und wenn sie dann auch noch gut geschrieben sind schlägt jedes Mädchen/Frauenherz höher .


Zitrönchen ein gutes Pferd braucht keine Farbe ,fällt sicherlich in diese Kategorie .
Eine wunderschöne und authentische Geschichte über die Freundschaft zwischen Pferd und Mensch ,wie sie in jeden Reitstall tatsächlich passieren und auch existieren kann .


Zum Inhalt :
Die Schwestern Jo und Mücke dürfen in den Ferien endlich ihre ersten Reiterfahrungen sammeln .
Und so schickt ihre Oma sie in den benachbarten Pferdestall um dort mitzuhelfen .
Schnell finden sie gefallen am alltäglichen Leben in Stall und lernen auch dort Zitrönchen kennen .
Für Jo das schönste Pferd der Welt ,doch Zitrönchen hat leider ein Problem mit dem reiten in der Abteilung und so setzt es einen Reiter nach dem nächsten in den Sand weshalb alle Angst vor ihm haben .
Nur Jo ist das egal und trotz unfreiwilligen Abstieg ,steigt sie wieder auf ihn und baut eine Verbindung zu ihm auf .
Doch dann ist Zitrönchen aufeinmal verschwunden und Wölkchen hat seinen Platz eingenommen .....

Zum Buch .
Das Cover mit dem prachtvollen Pferdekopf sticht jeden Pferdefreund sicherlich direkt ins Auge und macht somit auch klar worum es in dem Buch geht.
Das Buch hat 188 Seiten die sich in 14 Kapiteln aufteilen .
Die Schriftgröße hat eine angenehme Größe und das Buch lässt sich locker und flüssig lesen .
Die Geschichte und die Beschreibungen sind absolut authentisch und realistisch .

Meine Meinung :
Ein wunderschönes Buch welches kleine sowie große Pferdefreunde gleichermaßen begeistern wird .
Ich habe mich super in das Buch hereingefunden und wurde des öfteren an meine Reiter Zeit zurückerinnert und kam ins Träumen .
Den wie heißt es so schön "Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde "
Von mir hierfür ganz klare 5 Sterne  

  Das reinste Vergnügen für Pferdefreunde!

- von Tina2803 aus Bitz, 21.06.2016 -

Jo und ihre kleine Schwester Mücke haben eigentlich nur einen Wunsch: Reiten, Reiten und nochmals Reiten. Sie sind überglücklich, als die Sommerferien beginnen und sich ihr Wunsch endlich erfüllt… Sie dürfen auf dem Hof von Seba ihre erste Reitstunde nehmen. Als waschechte Pferdefreunde haben sie sich natürlich gut auf das Reiten vorbereitet und sich in das Thema eingelesen, damit sie nicht ganz ahnungslos an die Sache rangehen. Die Tage auf dem Reiterhof sind für beide sehr spannend, da es jeden Tag etwas Neues zu lernen und zu entdecken gibt.

Vor allem Zitrönchen, die es Jo sehr angetan hat. Sie freundet sich mit dem Pferd an und es entsteht eine enge Bindung zwischen ihnen, doch leider ist Zitrönchen nicht ganz ohne. Die Reitschülerinnen haben Angst vor ihm, denn Zitrönchen lässt keinen auf sich reiten und wirft jeden einzelnen Reiter immer wieder ab. Es gibt Ärger im Stall und daher muss Zitrönchen eines Tages gehen und als Ersatz steht plötzlich Wölkchen im Stall. Jo, die traurig, aber auch wütend darüber ist, will erstmal nichts mit Wölkchen zu tun haben. Jo’s Schmetterlinge im Bauch denken da aber ganz anders. Jedes mal, wenn Jo dem Pferd begegnet, tanzen ihre Schmetterlinge wild umher, so dass sie zunehmend misstrauischer wird und das Gefühl bekommt, das hier etwas im Busch ist. Allerdings kann sie sich nicht erklären, was…

Da ich das Buch gemeinsam mit meiner 10 jährigen Tochter in unserer gemeinsamen Lesezeit gelesen habe und das Buch im Genre als Kinderbuch läuft, ist in meiner Rezension hauptsächlich die Meinung meiner Tochter zu dem Buch vertreten, die aber nicht wirklich von meiner Meinung abweicht. ;-)

Zu allererst möchte ich sagen, das uns das Buch sehr gut gefallen hat. Ganz herzlichen Dank an die Autorin Maria Durand, das wir an der Leserunde teilnehmen und dieses tolle Buch lesen durften.

Wir sind beide der Meinung, dass der Schreibstil in diesem Buch altersentsprechend ist. Es ist herrlich leicht und locker geschrieben und meine Tochter hatte keine Probleme damit, der Geschichte zu folgen. Mir ging es da nicht anders. Es war fortlaufend spannend und wir haben es abends nur ungern zur Seite gelegt, da dann die Schlafenszeit kam.

Die tolle Beschreibung der Charaktere sowie die detaillierte Beschreibung der Arbeiten auf dem Hof machen das Buch zu einem interessanten und spannenden Buch, das jedes Pferdeherz höher schlagen lässt. Es ist zu keiner Zeit langatmig und immer abwechslungsreich.

Was auch nicht gefehlt hat, ist eine gute Portion Humor. Wie sehr haben wir gelacht, als wir gelesen haben, wie Samathas Vater mit der Feuerleiter auf ein Pferd steigen wollte oder als ein Pferd genüsslich den Nudelsalat aus der Schüssel fraß. Das waren zwei Szenen von vielen, bei denen wir das Gefühl hatten, wir stehen direkt daneben und schauen zu, so toll sind die Szenen umgesetzt. Ein wahres Erlebnis, das wir jedesmal sozusagen miterleben durften.

Da die Autorin selbst eine große Pferdeliebhaberin ist und seit ihrer Kindheit an ihr Leben mit den Pferden teilt, hat sie einige Abenteuer, die sie selbst erlebt hat, mit in dieses Buch eingebaut, dass das Buch noch authentischer wirken lässt.

Die Autorin hat es mit dem Buch geschafft, meiner Tochter Dinge beizubringen, ohne das meine Tochter überhaupt bemerkt hat, das sie während des Lesens gelernt hat. Das fand ich super. Dafür danke ich dir, liebe Maria.

Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der gerne Pferdebücher liest. Es ist ein sehr schönes Buch, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt.

So und nun warten wir ganz gespannt auf den zweiten Teil, der nicht mehr lange auf sich warten lässt.  

Bestell-Nr.: 17053021 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 12500 

KNO: 55050868
KNO-EK*: 6.3 € (25%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Zitrönchen / Lemony 1
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. 188 S. 215 mm
KNOSONSTTEXT: von 8-12 J.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie