PORTO-
FREI

Land der Wunder

von Klonovsky, Michael   (Autor)

Johannes Schönbach, Geistesmensch und Bonsai-Casanova, trinkt sich durch eine von Alkoholikern, Spaßvögeln und Bonzen bevölkerte Kloake namens DDR. Er versucht zu vergessen, daß die Ostberliner Spitzenschönheit Katja Kommerell anscheinend nur mit SED-Mitgliedern - jedenfalls nicht mit ihm - ins Bett steigt. Als man den Philologie-Studenten wegen unliebsamer Äußerungen zu einer Hilfsarbeiterexistenz in einem Schnapslager verdammt, schwindet ihm der Daseinssinn vollends. Nach dem Novemberwunder 1989 betritt Schönbach ein von Selbstdarstellern, Gesinnungshuren und Endverbrauchern bevölkertes Casino namens Bundesrepublik, vertauscht seine Ost-Berliner Klause mit einem Münchner Penthouse und bringt es auf skurrile Weise zu einem Vermögen. Doch damit enden die Wunder im Leben des notorischen Katja-Kommerell-Wiederfinders noch lange nicht ...

Buch (Gebunden)

EUR 24,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Johannes Schönbach, Geistesmensch und Bonsai-Casanova, trinkt sich durch eine von Alkoholikern, Spaßvögeln und Bonzen bevölkerte Kloake namens DDR. Er versucht zu vergessen, daß die Ostberliner Spitzenschönheit Katja Kommerell anscheinend nur mit SED-Mitgliedern - jedenfalls nicht mit ihm - ins Bett steigt. Als man den Philologie-Studenten wegen unliebsamer Äußerungen zu einer Hilfsarbeiterexistenz in einem Schnapslager verdammt, schwindet ihm der Daseinssinn vollends. Nach dem Novemberwunder 1989 betritt Schönbach ein von Selbstdarstellern, Gesinnungshuren und Endverbrauchern bevölkertes Casino namens Bundesrepublik, vertauscht seine Ost-Berliner Klause mit einem Münchner Penthouse und bringt es auf skurrile Weise zu einem Vermögen. Doch damit enden die Wunder im Leben des notorischen Katja-Kommerell-Wiederfinders noch lange nicht ... 

Autoreninfo

Klonovsky, Michael
Michael Klonovsky, Jahrgang 1962, Romanautor, Essayist und Journalist, lebt in München. Er wuchs in Ost-Berlin auf und brachte die DDR mit diversen Hilfsarbeiterjobs hinter sich, etwa als Gabelstaplerfahrer in einem Schnapslager oder Korrekturleser in einer Blockparteizeitung. Er behauptete aber schon Anfang 1985 auf einer Party, in Wirklichkeit Schriftsteller zu sein. Seit 1992 arbeitet er in verschiedenen Funktionen beim Magazin Focus. Er ist verheiratet mit der israelischen Pianistin Elena Gurevich. Jüngste Buchveröffentlichung: Bitte nach Ihnen. Reaktionäres vom Tage. Acta diurna 2012-2014, Waltrop und Leipzig 2015. 

Mehr vom Verlag:

Manuscriptum

Mehr vom Autor:

Klonovsky, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 542
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2015
Sonstiges: Mit Leseband
Maße: 190 x 126 mm
Gewicht: 485 g
ISBN-10: 3944872266
ISBN-13: 9783944872261

Herstellerkennzeichnung

Manuscriptum
Bahnhofstraße 3
59348 Lüdinghausen
E-Mail: info@manuscriptum.de

Bestell-Nr.: 17035162 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 102132
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,11 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,27 €

LIBRI: 2432816
LIBRI-EK*: 15.07 € (35%)
LIBRI-VK: 24,80 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 54972491
KNO-EK*: 13.96 € (33%)
KNO-VK: 24,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2017. 542 S. 19,5 cm
KNOSONSTTEXT: Mit Leseband
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie