WAS IST WAS Band 139 Tauchen. Faszination unter Wasser

von Kunz, Uli / Huber, Florian   (Autor)

Unter der Wasseroberfläche von Flüssen, Seen und Meeren warten sagenhafte Geheimnisse auf ihre Entdeckung: wogende Algenwälder, bodenloses Blau, riesige Fische und Wale, aber auch winzige Krebse und farbenprächtige Schnecken. Seit Jahrhunderten tauchen Menschen hinab in diese faszinierende Welt, um dort nach Nahrung zu suchen, untergegangene Schiffe zu finden, wissenschaftliche Experimente durchzuführen oder im Urlaub ein Korallenriff zu erkunden. Mit Tauchflaschen, Mischgasen, Trockentauchanzügen, Unterwasser-Scootern, Kreislauftauchgeräten und Tauchbooten dringt der Mensch immer tiefer in ein unbekanntes Reich vor. Aber auch tauchende Tiere haben sich im Laufe der Evolution hervorragend an das Leben unter Wasser angepasst. Seeelefanten, Pottwale, Pinguine und Wasserkäfer vollbringen fantastische Meisterleistungen bei ihren Beutezügen. Welche Ausbildung müssen Taucher haben? Wie arbeiten Forschungstaucher unter Wasser? Werden wir in der Zukunft einmal auf treibenden Häusern im Meer leben und von dort aus die Unterwasserwelt erkunden? Das Abenteuer wartet in der Tiefe.

Buch (Gebunden)

EUR 12,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Unter der Wasseroberfläche von Flüssen, Seen und Meeren warten sagenhafte Geheimnisse auf ihre Entdeckung: wogende Algenwälder, bodenloses Blau, riesige Fische und Wale, aber auch winzige Krebse und farbenprächtige Schnecken. Seit Jahrhunderten tauchen Menschen hinab in diese faszinierende Welt, um dort nach Nahrung zu suchen, untergegangene Schiffe zu finden, wissenschaftliche Experimente durchzuführen oder im Urlaub ein Korallenriff zu erkunden. Mit Tauchflaschen, Mischgasen, Trockentauchanzügen, Unterwasser-Scootern, Kreislauftauchgeräten und Tauchbooten dringt der Mensch immer tiefer in ein unbekanntes Reich vor. Aber auch tauchende Tiere haben sich im Laufe der Evolution hervorragend an das Leben unter Wasser angepasst. Seeelefanten, Pottwale, Pinguine und Wasserkäfer vollbringen fantastische Meisterleistungen bei ihren Beutezügen. Welche Ausbildung müssen Taucher haben? Wie arbeiten Forschungstaucher unter Wasser? Werden wir in der Zukunft einmal auf treibenden Häusern im Meer leben und von dort aus die Unterwasserwelt erkunden? Das Abenteuer wartet in der Tiefe. 

Leseprobe

Tauchsportlicher Wettkampf

Vielleicht wunderst du dich manchmal, was für verrückte Sportarten es an Land gibt. Auch unter Wasser gibt es Wettkämpfe und Turniere: Beim Unterwasser-Rugby müssen sich die Sportler einen mit Salzwasser gefüllten Ball zuspielen und ihn bei der gegnerischen Mannschaft in einem Korb versenken, der auf dem Boden des Schwimmbades steht. Je länger der Torwart seine Luft anhalten kann, desto besser kann er seinen Korb verteidigen, indem er sich zum Beispiel direkt draufsetzt. Andere Taucher haben kürzlich das Unterwasser-Jenga erfunden, bei dem du wie an der Oberfläche die einzelnen Holzblöcke vorsichtig aus dem Stapel herausziehen musst, ohne den Turm umzukippen. Andere Sportler erbringen beim Wettschwimmen mit einer Monoflosse wahre Höchstleistungen und auch die Apnoetaucher erzielen bei ihren Wettkämpfen immer wieder neue Rekorde im Streckentauchen, Zeit- oder Tieftauchen. 

Autoreninfo

Uli Kunz (geb. 1975), studierte Zoologie, Ökologie und Ozeanografie. Er ist ausgebildeter Forschungstaucher und Mitbegründer von SUBMARIS, einer Forschungstauchgruppe im Einsatz für Wissenschaft und Medien. Uli Kunz arbeitet freiberuflich als Autor, Fotograf und Kameramann. Dr. Florian Huber (geb. 1975), studierte Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie, Nordische Philologie und Ethnologie in München, Ume† (Schweden) und Kiel. 10 Jahre war er Leiter der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.  

Mehr vom Verlag:

Tessloff Verlag

Mehr aus der Reihe:

WAS IST WAS Sachbuch

Mehr vom Autor:

Kunz, Uli / Huber, Florian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 48
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2016
Auflage: (c) 2016 Tessloff Verlag.
Sonstiges: ab 8 J. 378862098
Maße: 279 x 230 mm
Gewicht: 466 g
ISBN-10: 3788620986
ISBN-13: 9783788620981

Herstellerkennzeichnung

Tessloff Verlag
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
E-Mail: vertrieb@tessloff.com

Bestell-Nr.: 16986902 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 42462
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,63 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,79 €

LIBRI: 2426662
LIBRI-EK*: 8.47 € (30%)
LIBRI-VK: 12,95 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 12890 

KNO: 54781027
KNO-EK*: 5.73 € (31%)
KNO-VK: 12,95 €
KNO-STOCK: 10

KNO-SAMMLUNG: WAS IST WAS Sachbuch 139
P_ABB: Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken
KNOABBVERMERK: März 2019. 2016. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 278 mm
KNOSONSTTEXT: ab 8 J. 378862098
Einband: Gebunden
Auflage: (c) 2016 Tessloff Verlag.
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie