PORTO-
FREI

Die Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts

von Ebe, Gustav   (Autor)

Der Autor und Architekt Gustav Ebe (1834-1916) war Schüler der Berliner Kunst- und Bauakademie, bereiste für seine Studien Italien und Frankreich, war bei der Erweiterung des Rathauses in Magdeburg tätig und ließ sich in Berlin nieder. Anfangs dem gotischen Stil geneigt, baute er später im Stil einer freieren Renaissance und erstrebte auch eine angemessene Verbindung der Malerei und Skulptur mit den Bauwerken. In den Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts beschreibt er u.a. Neoklassizismus und Romantik, die neuen Schulen auf historischer Grundlage, die Entwicklung der deutschen Kunst unter der Herrschaft der Nationalitätsidee, sowie die Moderne in den Bereichen Architektur, Möbel, Glasmalerei, Stoffe, Tapeten und Beleuchtung, dekorative Malerei und Skulptur. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1900.

Buch (Kartoniert)

EUR 33,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Autor und Architekt Gustav Ebe (1834-1916) war Schüler der Berliner Kunst- und Bauakademie, bereiste für seine Studien Italien und Frankreich, war bei der Erweiterung des Rathauses in Magdeburg tätig und ließ sich in Berlin nieder. Anfangs dem gotischen Stil geneigt, baute er später im Stil einer freieren Renaissance und erstrebte auch eine angemessene Verbindung der Malerei und Skulptur mit den Bauwerken. In den Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts beschreibt er u.a. Neoklassizismus und Romantik, die neuen Schulen auf historischer Grundlage, die Entwicklung der deutschen Kunst unter der Herrschaft der Nationalitätsidee, sowie die Moderne in den Bereichen Architektur, Möbel, Glasmalerei, Stoffe, Tapeten und Beleuchtung, dekorative Malerei und Skulptur. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1900. 

Mehr vom Verlag:

Fachbuchverlag-Dresden

Mehr vom Autor:

Ebe, Gustav

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 212
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2015
Maße: 220 x 170 mm
Gewicht: 378 g
ISBN-10: 395692780X
ISBN-13: 9783956927805

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 16980732 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,50 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,66 €

LIBRI: 2034222
LIBRI-EK*: 22.18 € (30%)
LIBRI-VK: 33,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 54746427
KNO-EK*: 20.59 € (35%)
KNO-VK: 33,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen
KNOABBVERMERK: Nachdruck der Ausgabe von 1900. 2015. 212 S. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie