PORTO-
FREI

Internetrecht im E-Commerce

von Eichhorn, Bert / Schuhmann, Ralph / Tamm, Gerrit / Heinze, Björn   (Autor)

Den Schwerpunkt des Buches bildet das ¿Internet der Dienste¿, welches den E-Commerce prägt. Hier stehen Fragen des Vertragsschlusses im Internet, der Haftung für Inhalte unter Berücksichtigung domain- und markenrechtlicher Fragen sowie der Datenschutz, der Schutz von geistigem Eigentum und der faire Umgang im Wettbewerb im Mittelpunkt. Zunehmend verbindet sich das ¿Internet der Dienste¿ jedoch mit dem ¿Internet der Dinge¿. Auch die mit diesem ¿Internet der Zukunft¿ verbundenen rechtlichen Probleme ¿ wie Big Data oder der Vertragsschluss Mensch-Maschine ¿ werden aufgegriffen. Dieses Buch erschließt das Internet für den E-Commerce aus rechtlicher Sicht. Es zeigt Unternehmen wie Verbrauchern ihre diesbezüglichen Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten auf. Zielgruppe sind Praktiker sowie Studierende aus allen Fachrichtungen. Anhand eines durchgehenden Beispielfalls und der aktuellen Rechtsprechung werden die verschiedenen Themen anschaulich dargestellt.

Buch (Gebunden)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Den Schwerpunkt des Buches bildet das ¿Internet der Dienste¿, welches den E-Commerce prägt. Hier stehen Fragen des Vertragsschlusses im Internet, der Haftung für Inhalte unter Berücksichtigung domain- und markenrechtlicher Fragen sowie der Datenschutz, der Schutz von geistigem Eigentum und der faire Umgang im Wettbewerb im Mittelpunkt. Zunehmend verbindet sich das ¿Internet der Dienste¿ jedoch mit dem ¿Internet der Dinge¿. Auch die mit diesem ¿Internet der Zukunft¿ verbundenen rechtlichen Probleme ¿ wie Big Data oder der Vertragsschluss Mensch-Maschine ¿ werden aufgegriffen. Dieses Buch erschließt das Internet für den E-Commerce aus rechtlicher Sicht. Es zeigt Unternehmen wie Verbrauchern ihre diesbezüglichen Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten auf. Zielgruppe sind Praktiker sowie Studierende aus allen Fachrichtungen. Anhand eines durchgehenden Beispielfalls und der aktuellen Rechtsprechung werden die verschiedenen Themen anschaulich dargestellt. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Telemedien.- Datenschutzrecht.- Marken- und Namensrecht.- Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte.- Wettbewerbsrecht.- Literaturverzeichnis.- Index. 

Autoreninfo

Prof. Dr. jur. Bert Eichhorn, SRH Hochschule Berlin, The International Management University; weitere Lehrtätigkeiten, u.a. Marmara Universität Istanbul, TU Breslau, Grand cole Business School INSEEC Paris/Bordeaux, Universität Granada. Direktor des Forschungsinstitutes Contractual Management Institute Berlin (CMI Berlin). Vor Übernahme der Professur "Internationales Wirtschaftsrecht/Europarecht" Rechtsberater am EU-Parlament, Rechtsanwalt (Wirtschafts-, Internet-, Europarecht und Vertragsmanagement); Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeit: Vertrags- und Wissensmanagement, Europarecht und Internetrecht.Björn R. Heinze ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und IT-Recht. Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Universit‚ de Lausanne. Nach Tätigkeiten für eine Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages und die Deutsch-Dänische Handelskammer in Kopenhagen agierte er zunächst als Rechtsanwalt einer bundesweit tätigen Wirtschaftskanzlei, anschließend als selbständiger Rechtsanwalt und Unternehmer.Prof. Dr. Gerrit Tamm, SRH Hochschule Berlin, The International Management University; weitere Lehr- und Forschungstätigen, u.a. Aarhus Universität (Dänemark), Sapienza Universität Rom (Italien) und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur (Schweiz). Direktor des Institutes für Wirtschaftsinformatik (IWI). Leiter der Forschungsprojekte OpSIT, Ko-RFID und InterVal. Geschäftsführer der Asperado GmbH und des Electronic-Business Forums. Beirat des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. Forschungs- und Beratungstätigkeit: IT-Strategie, Informationssysteme, Cloud-Computing, netzbasierte und webbasierte Dienste Internet der Dinge und Smart-Items.Professor Dr. jur. Ralph Schuhmann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Lausanne und Freiburg i. Br. Nach dem Referendarexamen und der Promotion am Max-Planck-Institut fürausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. begleitete er verschiedene Positionen in Unternehmen des Großanlagenbaus, zunächst als Syndikusanwalt, zuletzt in der zweiten Führungsebene. Seit dem Jahr 2000 lehrte der Autor an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena u.a. Wirtschaftsrecht und IT-Recht in den Studiengängen E-Commerce, Internet Business Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnologie.  

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 236
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2016
Auflage: 1. Auflage 2016
Sonstiges: .978-3-662-45307-0
Maße: 246 x 173 mm
Gewicht: 579 g
ISBN-10: 366245307X
ISBN-13: 9783662453070

Bestell-Nr.: 16780646 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,34 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,59 €

LIBRI: 2410948
LIBRI-EK*: 28.03 € (25%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17820 

KNO: 54015353
KNO-EK*: 25.2 € (25%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Xpert.press
P_ABB: 5 schwarz-weiße Abbildungen, 4 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2016. xvii, 216 S. XVII, 216 S. 8 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-45307-0
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage 2016
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie