PORTO-
FREI

Hans Rosenthal

Deutschlands unvergessener Quizmaster und bewusster, stolzer Jude

von Schäbitz, Frank   (Autor)

Hans Rosenthal (1925-1987) war ein Star der Unterhaltungskunst, ein Showmaster und Entertainer unverwechselbaren Formats. Nach dem frühen Tod der Eltern wuchs er in Berliner Waisenhäusern auf und musste nach dem Mittelschulabschluss Zwangsarbeit leisten. Im Frühjahr 1943 tauchte er unter und versteckte sich bis zur Befreiung u.a. in einer Schrebergartenkolonie. Bereits 1945 kam er zum Rundfunk und machte schnell Karriere bei RIAS Berlin. Seit Anfang der 1970er Jahre moderierte er die äußerst beliebte und erfolgreiche ZDF-Quizsendung "Dalli Dalli". Er war Vorsitzender der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Mitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Buch (Kartoniert)

EUR 7,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Hans Rosenthal (1925-1987) war ein Star der Unterhaltungskunst, ein Showmaster und Entertainer unverwechselbaren Formats. Nach dem frühen Tod der Eltern wuchs er in Berliner Waisenhäusern auf und musste nach dem Mittelschulabschluss Zwangsarbeit leisten. Im Frühjahr 1943 tauchte er unter und versteckte sich bis zur Befreiung u.a. in einer Schrebergartenkolonie. Bereits 1945 kam er zum Rundfunk und machte schnell Karriere bei RIAS Berlin. Seit Anfang der 1970er Jahre moderierte er die äußerst beliebte und erfolgreiche ZDF-Quizsendung "Dalli Dalli". Er war Vorsitzender der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Mitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland. 

Autoreninfo

Michael Schäbitz, Studium der Geschichte, Psychologie und Philosophie an der Freien Universität Berlin und der Hebräischen Universität in Jerusalem. Promotion an der Technischen Universität Berlin. Mitarbeiter u.a. der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum und im Stadtmuseum Münster; Publikationen zur deutsch-jüdischen Geschichte sowie zur NS-Zeit. Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Ausstellungsagentur exhibeo sowie des exhibeo e.V. - Gesellschaft für politische, kulturelle und historische Forschung und Bildung, Mitbegründer der exhibeo galerie. Zahlreiche Ausstellungen zur deutsch-deutschen Geschichte und weiteren kulturhistorischen Themen. 

Mehr vom Verlag:

Hentrich & Hentrich

Mehr aus der Reihe:

Jüdische Miniaturen

Mehr vom Autor:

Schäbitz, Frank

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 62
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2016
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Maße: 155 x 116 mm
Gewicht: 72 g
ISBN-10: 3955651258
ISBN-13: 9783955651251

Herstellerkennzeichnung

Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig
E-Mail: info@hentrichhentrich.de

Bestell-Nr.: 16333760 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 170509
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,74 €

LIBRI: 2387587
LIBRI-EK*: 4.8 € (35%)
LIBRI-VK: 7,90 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17330 

KNO: 53304096
KNO-EK*: 5.17 € (30%)
KNO-VK: 7,90 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Jüdische Miniaturen 19
KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2016. 62 S. 19 Abb. 15.5 cm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Spiegel, Paul; Flatow, Curth
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie