PORTO-
FREI

Christoph Graupners Musik zu zeremoniellen Anlässen am Hof der Landgrafen zu Hessen-Darmstadt

Zwischen "Frohlockendem Jubel-Geschrey" und "Demüthiger Andacht und Pflicht vor dem Angesichte des Herrn"

von Sorg, Beate   (Autor)

Höfische Zeremonien und Hoffeste spiegeln in besonderer Weise die Verhältnisse einer Epoche, in der die Hofmusik als repräsentatives Machtmittel eine politische Rolle übernehmen musste. Christoph Graupner, der im frühen 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Komponisten in Deutschland zählte, hinterließ neben Instrumental- und Opernmusik vor allem eine riesige Anzahl Kirchenkantaten. Obwohl dieses umfangreiche Oeuvre die Gattung entscheidend mit prägte, ist es bis heute wenig erforscht und beim Publikum kaum bekannt. Dieses Buch behandelt die Frage, wie ein Hofkapellmeister 50 Jahre lang im Kräftefeld eines kleinen Fürstenhofes lebte und arbeitete, wie er mit oft prekären finanziellen, persönlichen und politischen Situationen umging und in diesem Rahmen ein höchst beachtenswertes Werk schuf.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Höfische Zeremonien und Hoffeste spiegeln in besonderer Weise die Verhältnisse einer Epoche, in der die Hofmusik als repräsentatives Machtmittel eine politische Rolle übernehmen musste. Christoph Graupner, der im frühen 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Komponisten in Deutschland zählte, hinterließ neben Instrumental- und Opernmusik vor allem eine riesige Anzahl Kirchenkantaten. Obwohl dieses umfangreiche Oeuvre die Gattung entscheidend mit prägte, ist es bis heute wenig erforscht und beim Publikum kaum bekannt. Dieses Buch behandelt die Frage, wie ein Hofkapellmeister 50 Jahre lang im Kräftefeld eines kleinen Fürstenhofes lebte und arbeitete, wie er mit oft prekären finanziellen, persönlichen und politischen Situationen umging und in diesem Rahmen ein höchst beachtenswertes Werk schuf. 

Autoreninfo

Beate Sorg studierte Musikwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Romanische sowie Englische Philologie. Nach einigen Jahren im Schuldienst arbeitet sie heute als freie Autorin. Sie lebt bei Darmstadt, wo sie sich seit 2010 vor allem mit dem Werk Christoph Graupners beschäftigt. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Sorg, Beate

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 472
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2015
Auflage: 1. Auflage
Maße: 220 x 170 mm
Gewicht: 817 g
ISBN-10: 3734799236
ISBN-13: 9783734799235

Bestell-Nr.: 16282126 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,81 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,06 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.89 € (30%)
LIBRI-VK: 34,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15970 

KNO: 53168923
KNO-EK*: 20.58 € (30%)
KNO-VK: 34,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2015. 472 S. 4 Farbabb. 220 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Freizeit, Haus & Garten › Freizeit & Hobby › Musik & Instrumente

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie