PORTO-
FREI

Recht auf Sterbehilfe?

Politische, rechtliche und ethische Positionen

von Niederschlag, Heribert / Proft, Ingo   (Autor)

Wenn die Therapie an eine Grenze kommt und keine Aussicht auf Heilung besteht, wenn Leiden und Schmerz übermächtig werden, stellt sich häufig die Frage: "Wie möchte ich sterben?" Dann wird für immer mehr Menschen der Suizid zum Ausdruck eines selbstbestimmten Sterbens. Hierzu ist in Politik und Gesellschaft eine heftige Debatte entbrannt, besonders um die Frage, ob ein assistierter Suizid vom ärztlichen Ethos gedeckt und somit straffrei sein kann. In dieser Publikation diskutieren Politiker, Juristen, Mediziner, Theologen und Ethiker diese Fragen kontrovers und bieten vielfältige Ansätze für eine kritische gesellschaftliche Debatte wie auch für die persönliche Urteilsbildung. Ein wichtiger Beitrag zu einem aktuellen Thema - für Fachleute, Interessierte und Betroffene.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wenn die Therapie an eine Grenze kommt und keine Aussicht auf Heilung besteht, wenn Leiden und Schmerz übermächtig werden, stellt sich häufig die Frage: "Wie möchte ich sterben?" Dann wird für immer mehr Menschen der Suizid zum Ausdruck eines selbstbestimmten Sterbens. Hierzu ist in Politik und Gesellschaft eine heftige Debatte entbrannt, besonders um die Frage, ob ein assistierter Suizid vom ärztlichen Ethos gedeckt und somit straffrei sein kann. In dieser Publikation diskutieren Politiker, Juristen, Mediziner, Theologen und Ethiker diese Fragen kontrovers und bieten vielfältige Ansätze für eine kritische gesellschaftliche Debatte wie auch für die persönliche Urteilsbildung. Ein wichtiger Beitrag zu einem aktuellen Thema - für Fachleute, Interessierte und Betroffene. 

Autoreninfo

P. Heribert Niederschlag SAC, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Seit 2006 leitet er dort das Ethik-Institut.Ingo Proft, Dr. theol., ist Dozent für Moraltheologie und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ethik-Instituts und des Kardinal Walter Kasper Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2015
Maße: 221 x 139 mm
Gewicht: 172 g
ISBN-10: 3786730504
ISBN-13: 9783786730507

Herstellerkennzeichnung

Matthias-Grünewald-Verlag
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern
E-Mail: mail@gruenewaldverlag.de

Bestell-Nr.: 16164490 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,36 €

LIBRI: 2343341
LIBRI-EK*: 12.62 € (25%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 52887902
KNO-EK*: 11.77 € (25%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege Bd.7
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2017. 112 S. 220 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Niederschlag, Heribert; Proft, Ingo
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie