Fischer, C: 99 Tipps für erfolgreiche Telefonate

Die Erfolgspotenziale von Telefonaten optimal nutzen

von Fischer, Claudia   (Autor)

Antworten auf essentielle Fragen rund um das Thema Telefonieren liefert Claudia Fischer in 99 Tipps für erfolgreiche Telefonate. Ein echtes Standardwerk, das auf jeden Schreibtisch gehört. Von Akquisehürden, Anti-Worten und -Formulierungen über Entschuldigungen, Fragefloskeln, Smalltalk bis hin zum richtigen Zeitpunkt für Telefonate. Wie Sie es schaffen, Themen strategisch zu priorisieren und zu "verpacken", mit unterschiedlichen Typen zurechtzukommen und charmantes, aktives Zuhören zu signalisieren: Claudia Fischer gibt praktische, sofort umsetzbare Tipps sowohl für Business-Telefonate als auch private Anrufe und ermuntert dazu, trotz Social Media, WhatsApp, SMS und Co. lieber zum Telefonhörer zu greifen. Denn ein persönliches Gespräch ist beziehungsfördernd, kann Missverständnisse vermeiden und bringt schnellere Resultate und Erfolge.

Buch (Gebunden)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Antworten auf essentielle Fragen rund um das Thema Telefonieren liefert Claudia Fischer in 99 Tipps für erfolgreiche Telefonate. Ein echtes Standardwerk, das auf jeden Schreibtisch gehört. Von Akquisehürden, Anti-Worten und -Formulierungen über Entschuldigungen, Fragefloskeln, Smalltalk bis hin zum richtigen Zeitpunkt für Telefonate. Wie Sie es schaffen, Themen strategisch zu priorisieren und zu "verpacken", mit unterschiedlichen Typen zurechtzukommen und charmantes, aktives Zuhören zu signalisieren: Claudia Fischer gibt praktische, sofort umsetzbare Tipps sowohl für Business-Telefonate als auch private Anrufe und ermuntert dazu, trotz Social Media, WhatsApp, SMS und Co. lieber zum Telefonhörer zu greifen. Denn ein persönliches Gespräch ist beziehungsfördernd, kann Missverständnisse vermeiden und bringt schnellere Resultate und Erfolge. 

Kritik

"Call-Center: Die besten Tipps für Telefonisten von A bis Z

Wer täglich mit Kunden telefoniert, wünscht sich einen Spickzettel, einen klugen Ratgeber, der genau auf das aktuelle Problem mit dem nörgelnden oder dominanten Kunden die passende Antwort souffliert. Claudia Fischer kennt die heimlichen Wünsche der Kundenberater. Mit ihrem Buch: '99 Tipps für erfolgreiche Telefonate' liefert sie einen sinnvoll strukturierten Ratgeber für die 'Sales-Mitarbeiter an der kurzen Leitung', ein universelles Nachschlagewerk für Krisenintervention und die Vorbereitung für den nächsten Call.

Schlechte Nachrichten kommen am 'bekömmlichsten' als Sandwich über die Leitung

Chronologisch lesen müssen Sie nicht. Fischer hat ihre 99 Kapitel (hinter denen sich weitaus mehr als 99 griffige und praxisnahe Ratschläge verbergen) alphabetisch sortiert: Von 'A' wie 'Abwimmeln' bis 'Z' wie 'Zuhörsignale' fasst die Autorin das Repertoire 'erfolgreicher Strippenzieher' zusammen.

Hier ein erster Einblick:
- Telefonieren Sie mit Headset. Konzentration und Gesprächsqualität sind deutlich besser.
- Wichtige Zahlen oder Fakten wiederholen Sie im Gespräch sofort.
- Senden Sie Zuhörsignale, wenn der andere spricht wie beispielsweise 'hmm' oder 'ja' oder 'verstehe'.
- Falls Sie nicht weiterhelfen können, sagen Sie nicht: 'Da bin ich nicht zuständig'. Freundlicher ist die Antwort: 'Danke, dass Sie fragen, das kläre ich gerne für Sie.'
- Wenn Ihnen ein Kunde ein völlig unseriöses oder übertriebenes Angebot unterbreitet, hilft 'ein kurzer Schweigen, dann Schmunzeln. Herr/Frau XY, jetzt habe ich fast eine Sekunde gedacht, dass Sie das ernst meinen...'
- Negative Nachrichten übermitteln Sie mit der Sandwich-Taktik. Sie steigen mit einer freundlichen Botschaft ein, verpacken dann die negative Mitteilung und steigen mit einer positiven Prognose aus dem Gespräch wieder aus.

Management-Journal - Fazit: Das ideale Warm-up-Programm für Viel-Telefonierer: Claudia Fischer erklärt Ihnen von 'A' bis 'Z,' wie Sie sich auf komplizierte Kunden einstellen und Überraschungsangriffe souverän parieren." (Oliver Ibelshäuser, (...) vom 12.8.2015) 

Mehr vom Verlag:

GABAL Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

GABAL Business Whitebooks

Mehr vom Autor:

Fischer, Claudia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2015
Maße: 220 x 156 mm
Gewicht: 503 g
ISBN-10: 3869366680
ISBN-13: 9783869366685

Herstellerkennzeichnung

GABAL Verlag GmbH
Schumannstr. 155
63069 Offenbach
E-Mail: info@gabal-verlag.de

Bestell-Nr.: 16103033 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,98 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,23 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 16.29 € (30%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14870 

KNO: 52337346
KNO-EK*: 16.29 € (30%)
KNO-VK: 24,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Whitebooks 668
KNOABBVERMERK: 2015. 224 S. 215 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie