Die Kinder aus der Krachmacherstrasse

von Lindgren, Astrid   (Autor)

Seit Jonas, Mia-Maria und Lotta auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmacherstraße. Das meinte jedenfalls ihr Papa, als er die Krugmacherstraße in Krachmacherstraße umtaufte. »Möglich, daß es in alter Zeit Krugmacher in dieser Straße gegeben hat«, sagte Papa, »aber heutzutage wohnen hier nur Krachmacher.« Womit er nicht ganz unrecht hatte, denn leise geht es in dem gelben Haus in der Krachmacherstraße gewiß nicht zu ...

Buch (Gebunden)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 22. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung


Seit Jonas, Mia-Maria und Lotta auf der Welt sind, ist es aus
mit der Ruhe in der Krugmacherstraße. Das meinte jedenfalls
ihr Papa, als er die Krugmacherstraße in Krachmacherstraße
umtaufte. »Möglich, daß es in alter Zeit Krugmacher
in dieser Straße gegeben hat«, sagte Papa, »aber
heutzutage wohnen hier nur Krachmacher.« Womit er nicht ganz
unrecht hatte, denn leise geht es in dem gelben Haus in der Krachmacherstraße
gewiß nicht zu ...

 

Inhaltsverzeichnis

S. 7 Lotta ist noch klein und dumm
S. 14 Wir spielen ganze Tage lang
S. 24 Lotta ist eigensinnig wie eine alte Ziege
S. 33 Tante Berg ist die Beste, die es gibt
S. 47 Wir machen einen Ausflug
S. 61 Wir fahren zu Großmutter und Großvater
S. 70 Lotta flucht ein bisschen
S. 81 Lotta hat einen Unixtag
S. 90 Bei uns ist es so lustig, wenn Weihnachten ist  

Autoreninfo

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Ilon Wikland, 1930 in Estland geboren, studierte Kunst in Stockholm und London und arbeitete als freie Illustratorin. Ab 1954 illustrierte sie insgesamt mehr als 30 Bücher von Astrid Lindgren. 

Mehr vom Verlag:

Oetinger

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Lindgren, Astrid

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 1992
Auflage: N.-A
Sonstiges: von 6 - 8 J. 1241188
Originaltitel: Barnen på Bråkmakargatan
Maße: 218 x 162 mm
Gewicht: 396 g
ISBN-10: 3789141186
ISBN-13: 9783789141188

Herstellerkennzeichnung

Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
E-Mail: vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
Internet: www.oetinger.de
Telefon: 040 607909777
Telefax: 040 60790950

Bestell-Nr.: 159405 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 12730
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,74 €

LIBRI: 6988962
LIBRI-EK*: 8.5 € (35%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT CH DE
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 12400 

KNO: 00358596
KNO-EK*: 7.9 € (35%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 6

KNO-SAMMLUNG: Krachmacherstraße 1
KNOABBVERMERK: 37. Aufl. 1992. 112 S. 53 Illustrationen. 217 mm
KNOSONSTTEXT: von 6 - 8 J. 1241188
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Dohrenburg, Thyra;Illustration:Wikland, Ilon
Einband: Gebunden
Auflage: N.-A
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie