PORTO-
FREI

Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen

von Walter de Gruyter

Friedrich Schillers Abhandlung Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen aus dem Jahre 1795 gehört zu den wirkmächtigsten theoretischen Texten zur Schönheit und zur Kunst um 1800. Wie aus den Forschungen zu Hölderlin, Jean Paul, Herder, den Brüdern Schlegel, Schelling u.v.m. bekannt ist, wurden Schillers Briefe umgehend nach ihrem Erscheinen gelesen und kritisch für die je eigene Entwicklung verarbeitet. Noch Hegel und Vischer bezogen sich in ihren umfassenden Ästhetiken um die Mitte des 19. Jahrhunderts kritisch und affirmativ auf Schillers großen Wurf. Darüber hinaus vermag Schiller der rousseauschen Aufklärungs- und Kulturkritik eine Form zu geben, die bis ins späte 20. Jahrhundert - so bei Habermas - ihre Wirksamkeit behält. In diesen "gelehrten Briefen" gelingt Schiller mithin nicht nur eine Legitimation der Kunst in Zeiten revolutionären Umbruchs in Europa, sondern auch eine integrative Vermittlung zeitgenössischer Philosophie von Kant über Reinhold bis Fichte im Zeichen der Ästhetik.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Friedrich Schillers Abhandlung Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen aus dem Jahre 1795 gehört zu den wirkmächtigsten theoretischen Texten zur Schönheit und zur Kunst um 1800. Wie aus den Forschungen zu Hölderlin, Jean Paul, Herder, den Brüdern Schlegel, Schelling u.v.m. bekannt ist, wurden Schillers Briefe umgehend nach ihrem Erscheinen gelesen und kritisch für die je eigene Entwicklung verarbeitet. Noch Hegel und Vischer bezogen sich in ihren umfassenden Ästhetiken um die Mitte des 19. Jahrhunderts kritisch und affirmativ auf Schillers großen Wurf. Darüber hinaus vermag Schiller der rousseauschen Aufklärungs- und Kulturkritik eine Form zu geben, die bis ins späte 20. Jahrhundert - so bei Habermas - ihre Wirksamkeit behält. In diesen "gelehrten Briefen" gelingt Schiller mithin nicht nur eine Legitimation der Kunst in Zeiten revolutionären Umbruchs in Europa, sondern auch eine integrative Vermittlung zeitgenössischer Philosophie von Kant über Reinhold bis Fichte im Zeichen der Ästhetik. 

Autoreninfo


Gideon Stiening, LMU München.  

Mehr vom Verlag:

Walter de Gruyter

Mehr aus der Reihe:

Klassiker auslegen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2019
Band-Nr.: Vol. X. Pars 2. Fasc
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Titelübersetzung: Friedrich Schiller - On the Aesthetic Education of Man in a Series of Letters
Maße: 231 x 156 mm
Gewicht: 385 g
ISBN-10: 3110415119
ISBN-13: 9783110415117

Herstellerkennzeichnung

Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 15931398 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,83 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,99 €

LIBRI: 2311653
LIBRI-EK*: 17.49 € (25%)
LIBRI-VK: 24,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15260 

KNO: 51941073
KNO-EK*: 15.72 € (23%)
KNO-VK: 24,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Klassiker Auslegen 69
KNOABBVERMERK: 2019. VIII, 248 S. 230 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Stiening, Gideon
KNO-BandNr. Text:Vol. X. Pars 2. Fasc
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Print metadata

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie