PORTO-
FREI

Rilke und die Frauen

Biografie eines Liebenden

von Schwilk, Heimo   (Autor)

»Es gibt keine Zeit außer der Zeit der Liebe«, schrieb Rainer Maria Rilke. Und nach diesem Credo lebte er: Er feierte die Liebe, verschrieb sich ihr mit ganzer Seele. Die Frauen standen für ihn im Mittelpunkt. Angefangen bei seiner innig geliebten Mutter Sophia und der gestrengen "Übermutter" Lou Andreas-Salomé über die Bildhauerin Clara Westhoff bis zu der großzügigen Mäzenin Fürstin von Thurn und Taxis. Leidenschaftliche Frauen wie die Dichterin Marina Zwetajewa waren verzaubert von Rilkes Poesie, davon, wie es dieser äußerlich unscheinbare Mann verstand, aus heißen Emotionen kühl und formvollendet Kunst zu gestalten. Und alle verziehen sie dem Rastlosen, wenn er sich ihnen wieder entzog - spätestens dann, wenn sie sich selbst und ihr Leben in seinem großartigen Werk erkannten. Heimo Schwilk erzählt in seiner neuen, meisterlich geschriebenen Biografie von diesen Frauen und ihren Schicksalen. Ein Buch über die Liebe - und wie sie sich in großer Dichtung vollendet.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 8,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

»Es gibt keine Zeit außer der Zeit der Liebe«, schrieb Rainer Maria Rilke. Und nach diesem Credo lebte er: Er feierte die Liebe, verschrieb sich ihr mit ganzer Seele. Die Frauen standen für ihn im Mittelpunkt. Angefangen bei seiner innig geliebten Mutter Sophia und der gestrengen "Übermutter" Lou Andreas-Salomé über die Bildhauerin Clara Westhoff bis zu der großzügigen Mäzenin Fürstin von Thurn und Taxis. Leidenschaftliche Frauen wie die Dichterin Marina Zwetajewa waren verzaubert von Rilkes Poesie, davon, wie es dieser äußerlich unscheinbare Mann verstand, aus heißen Emotionen kühl und formvollendet Kunst zu gestalten. Und alle verziehen sie dem Rastlosen, wenn er sich ihnen wieder entzog - spätestens dann, wenn sie sich selbst und ihr Leben in seinem großartigen Werk erkannten. Heimo Schwilk erzählt in seiner neuen, meisterlich geschriebenen Biografie von diesen Frauen und ihren Schicksalen. Ein Buch über die Liebe - und wie sie sich in großer Dichtung vollendet. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Sophia Rilke - Mutter des Erwählten Eine leidenschaftliche Frau: "¿Der
Wert eines Kusses liegt allein in seiner Glut.¿" Lieber wäre er ein Mädchen
gewesen: "¿Wo ein Puppenkleid .¿.¿. Glück mir war.¿" Die Schulzeit:
"¿Gemütsbeschaffenheit¿: still, zaghaft, gutmütig¿" Valerie von David-Rhonfeld:
"¿Dein Dich unendlich liebender Kater René¿" Annäherung an die Mutter: "¿Ich bin
völlig einsam, nicht anders als Du .¿.¿.¿" Welt der Sanatorien: "¿.¿.¿. bei
vollkommen gesunden Organen doch stark geschwächt¿" Seelsorge an der Mutter:
"¿Gott kommt zu seiner Zeit.¿" Lou Andreas-Salomé - Geliebte, Lehrerin,
Übermutter Füreinander bestimmt: "¿.¿.¿. daß Du aus Einsamkeiten dem großen
Glück entgegenschreiten und meine Hände finden wirst.¿" Mit Jelena Woronina am
Meer: "¿Sie Undankbare, das ist das Leben¿!¿" Mit Lou nach Russland: "¿Mir war
ein einziges Mal Ostern .¿.¿.¿" Die zweite russische Reise: "¿Splitter im
Fingernagel und in den Nerven¿" Lou verstößt Rainer: "¿Damit R. fortginge, ganz
fort, wär ich einer Brutalität fähig.¿" Der Körper siegt über den Geist: "¿Aus
der Ferne des Geschlechts kommen alte Forderungen .¿.¿.¿" Clara Westhoff -
Ehefrau, Schülerin, Vertraute Zwischen Clara Westhoff und Paula Becker: "¿.¿.¿.
die ihr wie Schwestern meiner Seele seid.¿" Werbung um Clara Westhoff: "¿Lassen
Sie die Ferne nicht mächtig werden über uns.¿" Allein zu zweit: "¿.¿.¿. vielmehr
ist die gute Ehe die, in welcher jeder den anderen zum Wächter seiner Einsamkeit
bestellt.¿" Neuanfang in Paris: "¿.¿.¿. alles, alles an die Kunst zu geben,
nicht an das Leben, das uns immer traurig und trübe macht.¿" Requiem auf Paula:
"¿Ich möchte meine Stimme wie ein Tuch hinwerfen über deines Todes Scherben
.¿.¿.¿" Flucht vor der Verantwortung: "¿.¿.¿. daß ich oft fast feindselig bin
gegen die Nahen, die mich stören und ein Recht haben auf mich.¿" Wahl-Mutter und
Gönnerin¿: Ellen Key: "¿In Dankbarkeit Ihr Sohn Rainer Mariä" Im Schatten des
Weltberühmten: "¿.¿.¿. sie ist nicht mit mir und kommt doch über mir zu nichts
anderem .¿.¿.¿" Marie von Thurn und Taxis - Bewunderin, Gönnerin, Mahnerin
Dottor Seraficö: "¿Sie sind verliebt und immer verliebt .¿.¿.¿" Anna Comtesse
Mathieu de Noailles: "¿Es gibt keine Zeit außer der Zeit der Liebe.¿" Das
Schloss über dem Meer: "¿unendliches Wohlwollen eines großen alten Hundes¿" Die
ersten "¿Duineser Elegien¿": "¿Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen
Anfang .¿.¿.¿" Marthe Hennebert und Eleonora Duse: "¿Sie wollen helfen - aber
ist da überhaupt zu helfen¿?¿" Zu stark, zu selbstständig, zu eigenwillig:
Sidonie Nßdherny von Borutin Die Geister empfehlen eine Spanienreise: "¿Spricht
Raymondine¿?¿" Wiederbegegnung mit Marthe: "¿Ich bin gar kein Liebender .¿.¿.¿"
Magda von Hattingberg: "¿Musik, Musik¿: das wär es gewesen.¿" Loulou
Albert-Lasard, Regina Ullmann, Elya Maria Nevar - Abenteuer der Seele Loulou
Albert-Lasard¿: "¿Dass du endlich gekommen bist¿!¿" Regina Ullmann: "¿Wollen wir
nicht einiges miteinander lesen¿?¿" Hertha Koenig: "¿Wächter am Picassö" Unter
dem Schutz der Fürstin: "¿Was, Maria hoaßen's¿? I hoaß doch aa net Mizzi¿!¿"
Elya Maria Nevar: "¿Es scheint mir voller Fügung, daß ich den Weg gefunden
habe¿.¿.¿.¿" Nanny Wunderly-Volkart - die große Mutter Nike vom Zürchersee:
"¿Schützen Sie mich.¿" Angela Guttmann: "¿eine Mignon der russischen Ebene¿"
Mouky entdeckt ein Schloss für Rilke: "¿Muzot oder Nicht-Muzot¿" Frieda
Baumgartner: "¿Feierte für sich -, ich legte ihr ein nett gemachtes Bücherpaket
hin¿.¿.¿. 

Autoreninfo

Heimo Schwilk, geboren 1952 in Stuttgart, Dr. phil., ist Autor zahlreicher Bücher über Politik und Literatur. Seine großen Biografien über Ernst Jünger und Hermann Hesse wurden im In- und Ausland hoch gelobt. Er war lange Jahre Leitender Redakteur der Welt am Sonntag und lebt in Berlin. 1991 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis für herausragenden Journalismus ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Piper Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Schwilk, Heimo

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2015
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3492970257
ISBN-13: 9783492970259

Herstellerkennzeichnung

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
E-Mail: info@piper.de

Bestell-Nr.: 15767397 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,26 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,58 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.14 € (15%)
LIBRI-VK: 8,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE CH AT
P_SUPPLYTOTERRITORY: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 81600 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: Mit 22 Abbildungen
Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie