PORTO-
FREI

Sprechapraxie

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

von Geissler, Maria / Lauer, Norina   (Autor)

Menschen mit Sprechapraxie haben Probleme bei der Planung von Sprechbewegungen und der Geschwindigkeit und Melodie des Sprechens. Sie sprechen Laute unpräzise aus, da es ihnen schwerfällt, die richtigen Bewegungen der Artikulationsorgane für das Sprechen gezielt auszuwählen. Zudem sprechen Personen mit Sprechapraxie oft langsam und in Silben. Ihre Sprechmelodie wirkt häufig monoton. Der Zuhörer versteht das Gesagte schwer oder hat den Eindruck, dass falsche Laute ausgesprochen wurden. Neben Verständigungsschwierigkeiten können Sprechapraxien auch umfangreiche psychosoziale Folgen haben, wie z.B. Verlust des Arbeitsplatzes und soziale Isolation. Eine Sprechapraxie ist oft Folge eines Schlaganfalls. Der Ratgeber richtet sich gleichermaßen an Betroffene wie deren Angehörige, um es ihnen zu ermöglichen, die Sprechapraxie besser zu verstehen und mit den dadurch bedingten Problemen besser umgehen zu können. Er informiert über: - den Vorgang des Sprechens - die Symptome der Sprechapraxie - mögliche Begleiterscheinungen - die Folgen der Sprechapraxie für das alltägliche Leben - Kommunikationstipps - therapeutische Möglichkeiten - weiterführende Literatur, Material und nützliche Adressen Mit der dritten Auflage dieses Ratgebers steht eine komplett überarbeitete Version zur Verfügung, in der alle Kapitel aktualisiert wurden.

Buch (Kartoniert)

EUR 11,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Menschen mit Sprechapraxie haben Probleme bei der Planung von Sprechbewegungen und der Geschwindigkeit und Melodie des Sprechens. Sie sprechen Laute unpräzise aus, da es ihnen schwerfällt, die richtigen Bewegungen der Artikulationsorgane für das Sprechen gezielt auszuwählen. Zudem sprechen Personen mit Sprechapraxie oft langsam und in Silben. Ihre Sprechmelodie wirkt häufig monoton. Der Zuhörer versteht das Gesagte schwer oder hat den Eindruck, dass falsche Laute ausgesprochen wurden. Neben Verständigungsschwierigkeiten können Sprechapraxien auch umfangreiche psychosoziale Folgen haben, wie z.B. Verlust des Arbeitsplatzes und soziale Isolation. Eine Sprechapraxie ist oft Folge eines Schlaganfalls.

Der Ratgeber richtet sich gleichermaßen an Betroffene wie deren Angehörige, um es ihnen zu ermöglichen, die Sprechapraxie besser zu verstehen und mit den dadurch bedingten Problemen besser umgehen zu können.

Er informiert über: - den Vorgang des Sprechens - die Symptome der Sprechapraxie - mögliche Begleiterscheinungen - die Folgen der Sprechapraxie für das alltägliche Leben - Kommunikationstipps - therapeutische Möglichkeiten - weiterführende Literatur, Material und nützliche Adressen

Mit der dritten Auflage dieses Ratgebers steht eine komplett überarbeitete Version zur Verfügung, in der alle Kapitel aktualisiert wurden. 

Autoreninfo

Maria GeißlerLogopädin, MSc in Human Communication Science (GB), war mehrere Jahre in der neurologischen Rehabilitation und als Lehrlogopädin tätig. Danach war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Fresenius in Idstein im Taunus.Norina LauerLogopädin, Dipl.-Logopädin, war mehrere Jahre als Logopädin und Lehrlogopädin tätig. Seit 2009 leitet sie den Studiengang Logopädie an der Hochschule Fresenius in Idstein, wo sie 2011 als Professorin für Logopädie berufen wurde. Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt im Bereich neurologisch bedingter Sprach- und Sprechstörungen. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 64
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2015
Auflage: 3. Auflage
Maße: 211 x 148 mm
Gewicht: 146 g
ISBN-10: 382481191X
ISBN-13: 9783824811915

Herstellerkennzeichnung

Schulz-Kirchner Verlag Gm
Mollweg 2
65510 Idstein

Bestell-Nr.: 15721253 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 232553
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,69 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,85 €

LIBRI: 2217916
LIBRI-EK*: 8.06 € (25%)
LIBRI-VK: 11,50 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17280 

KNO: 51316652
KNO-EK*: 6.65 € (25%)
KNO-VK: 11,50 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
P_ABB: 27 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3., überarb. Aufl. 2015. 64 S. 27 SW-Abb. 21 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 15186665
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie