PORTO-
FREI

Meschede, M: Geologie Deutschlands

Ein prozessorientierter Ansatz

von Meschede, Martin   (Autor)

Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich, wie dieses Lehrbuch in anschaulichen vierfarbigen Grafiken und auch für Nicht-Geologen verständlichen Texten vermittelt. Wie sind diese unterschiedlichen Gebirge und Landschaftsformen entstanden? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund Deutschlands? Was ist der Grund dafür, dass Erdbeben nur in bestimmten Regionen Deutschlands auftreten? Wo gibt es junge Vulkane, und warum sind sie einst ausgebrochen? Wie sind all diese Erscheinungen in das plattentektonische Geschehen in Mitteleuropa eingebunden? Wie wurde schließlich die heutige Landoberfläche geformt? Auf all diese Fragen geht Martin Meschede im vorliegenden Buch ein und zeichnet die Entwicklung Deutschlands nach von seinen Anfängen auf verschiedenen Kontinenten bis hin zum heutigen Nebeneinander der verschiedenen Struktureinheiten.

Buch (Gebunden)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich, wie dieses Lehrbuch in anschaulichen vierfarbigen Grafiken und auch für Nicht-Geologen verständlichen Texten vermittelt. Wie sind diese unterschiedlichen Gebirge und Landschaftsformen entstanden? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund Deutschlands? Was ist der Grund dafür, dass Erdbeben nur in bestimmten Regionen Deutschlands auftreten? Wo gibt es junge Vulkane, und warum sind sie einst ausgebrochen? Wie sind all diese Erscheinungen in das plattentektonische Geschehen in Mitteleuropa eingebunden? Wie wurde schließlich die heutige Landoberfläche geformt? Auf all diese Fragen geht Martin Meschede im vorliegenden Buch ein und zeichnet die Entwicklung Deutschlands nach von seinen Anfängen auf verschiedenen Kontinenten bis hin zum heutigen Nebeneinander der verschiedenen Struktureinheiten. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Zeiten und Zeiträume in der Geologie.- Gesteine, die Bücher der Geologie.- Das Alter der Gesteine.- Plattentektonik, die alles verbindende Theorie.- Tektonische Großeinheiten Mitteleuropas.- Überblick über die plattentektonische Geschichte Mitteleuropas.- Die dynamische Erde - Erdbeben in Deutschland.- Frühe Zeugen der geologischen Entwicklung in Deutschland.- Deutschland im Paläozoikum.- Deutschland im Perm und Mesozoikum.- Die Entwicklung der Alpen.- Tertiäre Senken.- Tertiärer und quartärer Vulkanismus.- Asteroidenkrater.- Deutschland im Eiszeitalter. 

Kritik

und der in ihnen ablaufenden Prozesse als auch die ergänzenden Detailinformationen ein überzeugendes Bild der Geologie in Deutschland und ihrer bisherigen Dynamik liefern." (Prof Dr. Volker Kaminske, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, Jg. 68, Heft 9, 2015)

"... durch einen allgemein verständlich formulierten Text in Begleitung erhellender umfangreicher visueller Hilfen wie Fotos und Infografiken auszeichnen. ... stark an den Prozessen und betont besonders die grundlegende Bedeutung der Plattentektonik für das geologische Geschehen ..." (Olaf Kaptein, in: ekz-Informationsdienst, Jg. 34, 2015)

"... wertvolles Lehrbuch, Grundlagen- und Nachschlagewerk zur Geologie Deutschlands in einem und empfiehlt sich nicht nur für Studium, sondern für alle geologisch Interessierten, die der Geologie Deutschlands nachspüren und diese verstehen wollen!" (in: Bücherrundschau, Heft 1, 2015) 

Autoreninfo

Martin Meschede, geb. 1957, ist Professor für Geologie an der Universität Greifswald. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Springer Spektrum

Mehr vom Autor:

Meschede, Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: ix, 249
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2015
Auflage: 2015. 2015.
Maße: 287 x 217 mm
Gewicht: 972 g
ISBN-10: 3662452979
ISBN-13: 9783662452974
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-45297-4

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 15634085 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-45297-4

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,34 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,59 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 28.03 € (25%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16690 

KNO: 50570471
KNO-EK*: 28.03 € (25%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

P_ABB: 273 schwarz-weiße Abbildungen, 10 farbige Tabellen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2015. IX, 249 S. 273 Farbabb., 10 Farbtabellen. 279 mm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr. 69341258
Einband: Gebunden
Auflage: 2015. 2015.
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie