PORTO-
FREI

WebSockets

Moderne HTML5-Echtzeitanwendungen entwickeln (mit JavaScript programmieren)

von Gorski, Peter Leo / Lo Iacono, Luigi / Nguyen, Hoai Viet   (Autor)

- Für Webentwickler mit Grundkenntnissen, Studenten der Informatik, Softwarearchitekten und IT-Konzepter - Umfassender Einstieg in die WebSocket-Technik: Grundlagen, Performance, Sicherheit, Test-Verfahren - Mit zahlreichen Beispielen auf Basis ganz unterschiedlicher Werkzeuge, Technologien, Sprachen und Frameworks - Die Beispiele aus dem Buch sowie Infos zu aktuellen Entwicklungen können auf der Website der Autoren heruntergeladen werden - EXTRA: E-Book inside Dieses Buch führt Sie umfassend in die WebSocket-Technik und die damit einhergehenden neuen Entwicklungsmöglichkeiten ein. Unter den zahlreichen exemplarischen Anwendungen finden sich Beispiele auf Basis von Node.js, Vert.x, und JSR 356, als Programmiersprachen werden Java und JavaScript eingesetzt. Nach einer Einführung in die notwendigen Grundlagen von HTTP lernen Sie zunächst die Mechanismen für höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit bei Webanwendungen kennen. Weiter geht es mit dem WebSocket-Protokoll und der WebSocket-API. An dieser Stelle werden Sie mit JavaScript erste Beispiele für WebSocket-Clientanwendungen in Webbrowsern programmieren. Es folgen WebSocket-Implementierungen auf der Serverseite auf Basis gebräuchlicher Frameworks. Weitere Themen sind das Testen von verteilten Web-Socket-basierten Applikationen, Performance-Eigenschaften und - ganz wichtig - Sicherheitsaspekte, insbesondere wenn die Anwendung aus verteilten Komponenten zusammengesetzt ist, die über offene Netze miteinander gekoppelt sind. Schließlich werden Sie verschiedene größere und vollständige Anwendungen implementieren: eine generische Fernsteuerung für Webanwendungen, ein klassisches Chatsystem, eine Heatmap für Usability-Tests und eine Überwachungskamera per Webcam. AUS DEM INHALT // HTTP-Grundlagen // Techniken für höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit // Die Leitung: Das IETF WebSocket-Protokoll // Der Client: Die W3C WebSocket-API // Der Server: Sprachliche Vielfalt // WebSockets in der Praxis: Performance & Skalierbarkeit, Sicherheit, Gefahren & Probleme // Vier komplette Beispielanwendungen Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader

Buch (Gebunden)

EUR 34,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

- Für Webentwickler mit Grundkenntnissen, Studenten der Informatik, Softwarearchitekten und IT-Konzepter - Umfassender Einstieg in die WebSocket-Technik: Grundlagen, Performance, Sicherheit, Test-Verfahren - Mit zahlreichen Beispielen auf Basis ganz unterschiedlicher Werkzeuge, Technologien, Sprachen und Frameworks - Die Beispiele aus dem Buch sowie Infos zu aktuellen Entwicklungen können auf der Website der Autoren heruntergeladen werden - EXTRA: E-Book inside

Dieses Buch führt Sie umfassend in die WebSocket-Technik und die damit einhergehenden neuen Entwicklungsmöglichkeiten ein. Unter den zahlreichen exemplarischen Anwendungen finden sich Beispiele auf Basis von Node.js, Vert.x, und JSR 356, als Programmiersprachen werden Java und JavaScript eingesetzt.

Nach einer Einführung in die notwendigen Grundlagen von HTTP lernen Sie zunächst die Mechanismen für höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit bei Webanwendungen kennen. Weiter geht es mit dem WebSocket-Protokoll und der WebSocket-API. An dieser Stelle werden Sie mit JavaScript erste Beispiele für WebSocket-Clientanwendungen in Webbrowsern programmieren. Es folgen WebSocket-Implementierungen auf der Serverseite auf Basis gebräuchlicher Frameworks.

Weitere Themen sind das Testen von verteilten Web-Socket-basierten Applikationen, Performance-Eigenschaften und - ganz wichtig - Sicherheitsaspekte, insbesondere wenn die Anwendung aus verteilten Komponenten zusammengesetzt ist, die über offene Netze miteinander gekoppelt sind.

Schließlich werden Sie verschiedene größere und vollständige Anwendungen implementieren: eine generische Fernsteuerung für Webanwendungen, ein klassisches Chatsystem, eine Heatmap für Usability-Tests und eine Überwachungskamera per Webcam.

AUS DEM INHALT // HTTP-Grundlagen // Techniken für höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit // Die Leitung: Das IETF WebSocket-Protokoll // Der Client: Die W3C WebSocket-API // Der Server: Sprachliche Vielfalt // WebSockets in der Praxis: Performance & Skalierbarkeit, Sicherheit, Gefahren & Probleme // Vier komplette Beispielanwendungen

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader 

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
HTTP-Grundlagen // Techniken für höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit // Die Leitung: Das IETF WebSocket-Protokoll // Der Client: Die W3C WebSocket-API // Der Server: Sprachliche Vielfalt // WebSockets in der Praxis: Performance & Skalierbarkeit, Sicherheit, Gefahren & Probleme // Vier komplette Beispielanwendungen 

Kritik

"Gorski, Lo Iacono und Nguyen halten, was sie versprechen: Das Werk ist eine detaillierte und umfassende Einführung in die Thematik der WebSockets." Tam Hanna, windowsveloper, Juli 2015 "... ein sachliches Werk, das umfassend in die WebSockets einführt. So ist es für Webentwickler, Softwarearchitekten sowie Studierende der Informatik gut geeignet." Michael Müller, iX, August 2015 

Autoreninfo

Prof. Dr. Luigi Lo Iacono ist lehrt und forscht am Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und leitet dort das Institut für Cyber Security & Privacy. Seine Forschungs- und Entwicklungsinteressen liegen im Bereich sicherer verteilter Softwaresysteme. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 281
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2015
Sonstiges: .553/44371
Maße: 246 x 174 mm
Gewicht: 715 g
ISBN-10: 3446443711
ISBN-13: 9783446443716
Verlagsbestell-Nr.: 553/44371

Herstellerkennzeichnung

Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 15588279 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 553/44371

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,35 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,60 €

LIBRI: 2190713
LIBRI-EK*: 24.52 € (25%)
LIBRI-VK: 34,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16360 

KNO: 50383900
KNO-EK*: 22.05 € (25%)
KNO-VK: 34,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2015. XI, 269 S. m. z. Tl. farb. Abb., Tab. u. Listings. 245 mm
KNOSONSTTEXT: .553/44371
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie