PORTO-
FREI

Speisekammer aus der Natur

Bevorratung und Haltbarmachung von Wildpflanzen

von Machatschek, Michael / Mauthner, Elisabeth   (Autor)

Wer mit Wildpflanzen in der Küche arbeitet, muss sich nicht auf deren saisonale Verfügbarkeit beschränken. Das Autoren-Duo präsentiert altbewährtes Wissen und selbst erprobte Möglichkeiten, wie man auf Wiesen oder Weiden sammelbare Kräuter, Wildgemüse und Wildobst mit einfachen Mitteln wie Essig, Salz, Süßstoffen oder Alkohol verarbeitet und haltbar macht. Die einzigartigen Beispiele eingelegter Blätter, Blüten oder Wurzeln und die Anleitungen zur Zubereitung von Sirup, Säften oder Soßen und verschiedener Hauptgerichte und Beilagen stellen ein Novum für Kräuter- und Kochkundige dar. So wertet eingelegtes Wildgemüse Reis, Teigwaren oder Salate auf, harmonieren Heublumen mit Lamm oder Schaf und eignet sich Tannenmehl zum Backen von Winterbrot. Das Wissen um die Nutzung sammelbarer Pflanzen ist so alt wie die Menschheit selbst. Dieses Buch ist ein wichtiger Schritt, bedrohtes kulinarisches Erbe vor dem Verschwinden zu bewahren. Im Rahmen der 2015 stattfindenden Niederösterreichischen Landesausstellung "Ötscher:Reich. Die Alpen und wir" gestalten die beiden Autoren als eindrucksvolles Zeugnis ihrer Tätigkeit eine Speisekammer.

Buch (Gebunden)

EUR 35,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wer mit Wildpflanzen in der Küche arbeitet, muss sich nicht auf deren saisonale Verfügbarkeit beschränken. Das Autoren-Duo präsentiert altbewährtes Wissen und selbst erprobte Möglichkeiten, wie man auf Wiesen oder Weiden sammelbare Kräuter, Wildgemüse und Wildobst mit einfachen Mitteln wie Essig, Salz, Süßstoffen oder Alkohol verarbeitet und haltbar macht. Die einzigartigen Beispiele eingelegter Blätter, Blüten oder Wurzeln und die Anleitungen zur Zubereitung von Sirup, Säften oder Soßen und verschiedener Hauptgerichte und Beilagen stellen ein Novum für Kräuter- und Kochkundige dar. So wertet eingelegtes Wildgemüse Reis, Teigwaren oder Salate auf, harmonieren Heublumen mit Lamm oder Schaf und eignet sich Tannenmehl zum Backen von Winterbrot. Das Wissen um die Nutzung sammelbarer Pflanzen ist so alt wie die Menschheit selbst. Dieses Buch ist ein wichtiger Schritt, bedrohtes kulinarisches Erbe vor dem Verschwinden zu bewahren. Im Rahmen der 2015 stattfindenden Niederösterreichischen Landesausstellung "Ötscher:Reich. Die Alpen und wir" gestalten die beiden Autoren als eindrucksvolles Zeugnis ihrer Tätigkeit eine Speisekammer. 

Autoreninfo

Elisabeth Mauthner ist als Heilmasseurin, Lebens- und Gesundheitsberaterin tätig. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit natürlicher Ernährung und einfachen Lebensweisen. Als erfahrene ¯Kräutlerin® nutzt sie das gezogene Gemüse und Obst der Gärten und die Pflanzen der Landschaft zur Selbstversorgung.Michael Machatschek, stammt aus dem Salzkammergut und leitet nach vielen Lehr- und Wanderjahren die Forschungsstelle für Landschafts- und Vegetationskunde in Hermagor. Er war u.a. als Hirte, Senner und Bauer tätig und ist als freiberuflicher Ökologe, Landschafts- und Freiraumplaner und Wanderforscher in Österreich unterwegs. Er sammelt altes Gebrauchswissen und führt Lehrtätigkeiten durch. Als Autor zahlreicher Bücher zu Fragen der Landnutzungsformen und Kräuterkunde führt er fachbezogene Projekte, Seminare und Nachforschungen zur Erhaltung des alten, agri-culturellen Gebrauchswissens über Nutzpflanzen, Nahrungs-, Vegetationskunde und subsistente Bewirtschaftungsformen durch. 

Mehr vom Verlag:

Boehlau Verlag

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 327
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2015
Band-Nr.: BAND V
Maße: 246 x 174 mm
Gewicht: 900 g
ISBN-10: 320579656X
ISBN-13: 9783205796565

Herstellerkennzeichnung

Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10
1030 Wien
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 15583996 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 118677
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,18 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,43 €

LIBRI: 2189558
LIBRI-EK*: 24.53 € (25%)
LIBRI-VK: 35,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14510 

KNO: 50283042
KNO-EK*: 16.29 € (25%)
KNO-VK: 35,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: ca. 200 farbige Abb
KNOABBVERMERK: 2015. 327 S. 237 mm
KNO-BandNr. Text:BAND V
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie