PORTO-
FREI

Co-Economy: Wertschöpfung im digitalen Zeitalter

Netzwerke und agile Organisationsstrukturen erfolgreich nutzen

von Pelzer, Claudia / Burgard, Nora   (Autor)

Wie können und müssen Unternehmen die digitale Vernetzung für sich nutzen? Welchen Mehrwert bieten dabei Crowd-basierte Lösungen und kollaborative Innovationen? Antworten auf diese grundlegenden Fragen liefert dieses Buch. Die Autorinnen erklären, wieso und in welcher Form auch die bestehenden Business-Modelle, Arbeits- und Organisationsformen einem Wandel unterliegen. Sie erläutern fundiert und leicht verständlich, welche Tools die Netzwerk-Ökonomie hervorgebracht hat, welche Auswirkungen sie auf einzelne Branchen hat und wie die Umsetzung in die Praxis funktioniert. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie schnell Veränderungen, Branchen-Innovationen und -Disruptionen unterschätzt werden und wie wichtig Offenheit und Agilität für Unternehmen sind - heute mehr denn je. Der Inhalt · Connectedness: Netzwerke, soziale Medien und Communities · Shareconomy: Crowdsourcing, Crowdfunding, Co-Working, Co-Learning, Co-Creation · Die neue Rolle vonIndividuen und Unternehmen in der Co-Economy · Szenario für die Arbeits- und Organisationsprozesse der Co-Economy · Leitfaden für Entscheider Die Autoren Claudia Pelzer ist Expertin für Digital Business Development, Crowdsourcing und Future-of-Work Themen. Sie bloggt unter crowdsourcingblog.de, arbeitet als Beraterin, Autorin und Dozentin, organisiert Branchenevents und hat das UFA LAB in Köln mit aufgebaut, wo sie den Bereich Business Development verantwortet. Nora Burgard arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Social-Media-Redakteurin in Hamburg. Sie unterstützt Claudia Pelzer bei der inhaltlichen und redaktionellen Betreuung des Crowdsourcing Blogs. Ihre Schwerpunkte sind Crowdsourcing, Future-of-Work-Themen, Social Media sowie Film und Fernsehen.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 24,27

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Wie können und müssen Unternehmen die digitale Vernetzung für sich nutzen? Welchen Mehrwert bieten dabei Crowd-basierte Lösungen und kollaborative Innovationen? Antworten auf diese grundlegenden Fragen liefert dieses Buch. Die Autorinnen erklären, wieso und in welcher Form auch die bestehenden Business-Modelle, Arbeits- und Organisationsformen einem Wandel unterliegen. Sie erläutern fundiert und leicht verständlich, welche Tools die Netzwerk-Ökonomie hervorgebracht hat, welche Auswirkungen sie auf einzelne Branchen hat und wie die Umsetzung in die Praxis funktioniert. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie schnell Veränderungen, Branchen-Innovationen und -Disruptionen unterschätzt werden und wie wichtig Offenheit und Agilität für Unternehmen sind - heute mehr denn je.

Der Inhalt

· Connectedness: Netzwerke, soziale Medien und Communities

· Shareconomy: Crowdsourcing, Crowdfunding, Co-Working, Co-Learning, Co-Creation

· Die neue Rolle vonIndividuen und Unternehmen in der Co-Economy

· Szenario für die Arbeits- und Organisationsprozesse der Co-Economy

· Leitfaden für Entscheider

Die Autoren

Claudia Pelzer ist Expertin für Digital Business Development, Crowdsourcing und Future-of-Work Themen. Sie bloggt unter crowdsourcingblog, arbeitet als Beraterin, Autorin und Dozentin, organisiert Branchenevents und hat das UFA LAB in Köln mit aufgebaut, wo sie den Bereich Business Development verantwortet.

Nora Burgard arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Social-Media-Redakteurin in Hamburg. Sie unterstützt Claudia Pelzer bei der inhaltlichen und redaktionellen Betreuung des Crowdsourcing Blogs. Ihre Schwerpunkte sind Crowdsourcing, Future-of-Work-Themen, Social Media sowie Film und Fernsehen. 

Inhaltsverzeichnis

Connectedness: Netzwerke, soziale Medien und Communities.- Shareconomy:
Crowdsourcing, Crowdfunding, Co-Working, Co-Learning, Co-Creation.- Die neue
Rolle von Individuen und Unternehmen in der Co-Economy.- Szenario für die
Arbeits- und Organisationsprozesse der Co-Economy.- Leitfaden für Entscheider. 

Autoreninfo

Claudia Pelzer ist Expertin für Digital Business Development, Crowdsourcing und Future-of-Work Themen. Sie bloggt unter crowdsourcingblog, arbeitet als Beraterin, Autorin und Dozentin, organisiert Branchenevents und hat das UFA LAB in Köln mit aufgebaut, wo sie den Bereich Business Development verantwortet.

Nora Burgard arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Social-Media-Redakteurin in Hamburg. Sie unterstützt Claudia Pelzer bei der inhaltlichen und redaktionellen Betreuung des Crowdsourcing Blogs. Ihre Schwerpunkte sind Crowdsourcing, Future-of-Work-Themen, Social Media sowie Film und Fernsehen. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Pelzer, Claudia / Burgard, Nora

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 97
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2014
Auflage: 2014
ISBN-10: 3658009551
ISBN-13: 9783658009557

Bestell-Nr.: 15419412 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,40 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,56 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.28 € (15%)
LIBRI-VK: 24,27 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 87850 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: XIV, 97 S. 16 Abbildungen
Einband: PDF
Auflage: 2014
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie