PORTO-
FREI

Europäische Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten

von Schultz, Carsten   (Autor)

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Informationssysteme und Datenbanken), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digital vernetzte Welt eröffnet dem Menschen viele neue Möglichkeiten der Kommunikation, des Handelns und des Lernens. Dabei begrenzt sich der Mensch erstmals nicht auf territoriale oder kulturelle Räume, sondern nutzt die neuen Möglichkeiten für grenzübergreifende und vor allem zeitunabhängige neue Erfahrungen und Interaktionen. Durch diese Entwicklung in der Informationsgesellschaft gewinnt die Ressource Information mehr und mehr an Bedeutung. Inzwischen sind Informationen neben Arbeit, Kapital und Rohstoffen zum vierten Produktionsfaktor geworden. Die damit gestiegenen Informationsbedarfe können nur noch mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnik gedeckt werden ([Büll02] S. 45). Darüber hinaus erfordern Globalisierung und weltweite Kooperation, die insbesondere auf Informationsaustausch und Kommunikation beruhen, die Ausgestaltung einer globalen Kommunikations- und Informationsinfrastruktur. Das Internet kann als erste Stufe der sich entwickelnden globalen Informationsinfra-struktur bezeichnet werden. Dabei bildet das World Wide Web (WWW) als modernste Benutzeroberfläche im Internet eine Basis für neue interaktive Multimedia-Dienste, dem E-Commerce. So verwundert nicht das Bestreben der Anbieter, die gegebenen technischen Möglichkeiten im Internet zu nutzen, um Interessen, Vorlieben, Kaufgewohnheiten und Kaufkraft ihrer Kunden zu erfassen. Denn anders "als beim gewohnten Einkauf in der körperlichen Welt hinterlässt im Internet jeder Schritt in ein Kaufhaus und jeder Blick in ein Schaufenster eine Datenspur." ([Roßn02] S. 10) Die anfallenden Daten werden in vielfältiger Weise aufbereitet, strukturiert und in Verbindung mit öffentlich zugänglichen Daten zu umfassenden Konsumentenprofilen kombiniert.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 15,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Informationssysteme und Datenbanken), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digital vernetzte Welt eröffnet dem Menschen viele neue Möglichkeiten der Kommunikation, des Handelns und des Lernens. Dabei begrenzt sich der Mensch erstmals nicht auf territoriale oder kulturelle Räume, sondern nutzt die neuen Möglichkeiten für grenzübergreifende und vor allem zeitunabhängige neue Erfahrungen und Interaktionen. Durch diese Entwicklung in der Informationsgesellschaft gewinnt die Ressource Information mehr und mehr an Bedeutung. Inzwischen sind Informationen neben Arbeit, Kapital und Rohstoffen zum vierten Produktionsfaktor geworden. Die damit gestiegenen Informationsbedarfe können nur noch mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnik gedeckt werden ([Büll02] S. 45). Darüber hinaus erfordern Globalisierung und weltweite Kooperation, die insbesondere auf Informationsaustausch und Kommunikation beruhen, die Ausgestaltung einer globalen Kommunikations- und Informationsinfrastruktur. Das Internet kann als erste Stufe der sich entwickelnden globalen Informationsinfra-struktur bezeichnet werden. Dabei bildet das World Wide Web (WWW) als modernste Benutzeroberfläche im Internet eine Basis für neue interaktive Multimedia-Dienste, dem E-Commerce. So verwundert nicht das Bestreben der Anbieter, die gegebenen technischen Möglichkeiten im Internet zu nutzen, um Interessen, Vorlieben, Kaufgewohnheiten und Kaufkraft ihrer Kunden zu erfassen. Denn anders "als beim gewohnten Einkauf in der körperlichen Welt hinterlässt im Internet jeder Schritt in ein Kaufhaus und jeder Blick in ein Schaufenster eine Datenspur." ([Roßn02] S. 10) Die anfallenden Daten werden in vielfältiger Weise aufbereitet, strukturiert und in Verbindung mit öffentlich zugänglichen Daten zu umfassenden Konsumentenprofilen kombiniert. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Schultz, Carsten

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 32
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2003
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3638173275
ISBN-13: 9783638173278

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 15368472 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,40 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.7 € (15%)
LIBRI-VK: 15,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86320 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie