PORTO-
FREI

Pohl, C: Bildungsverständnis im bildungspolitischen Diskurs

von Pohl, Christian   (Autor)

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bildungsdiskussionen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Zeitraum von 1958 bis 2004. Dabei fragt sie vor allem nach dem Verhältnis des kirchlichen Bildungsverständnisses zur jeweiligen gesellschaftlichen Diskussion. Insbesondere für die letzte Phase des Untersuchungszeitraums soll ausgelotet werden, ob es der EKD gelungen ist, ein Bildungsverständnis zu entwickeln, das sie als Alternative zum "Bildungspositivismus" des PISA-Zeitalters in die Gesellschaft tragen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bildungsdiskussionen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Zeitraum von 1958 bis 2004. Dabei fragt sie vor allem nach dem Verhältnis des kirchlichen Bildungsverständnisses zur jeweiligen gesellschaftlichen Diskussion. Insbesondere für die letzte Phase des Untersuchungszeitraums soll ausgelotet werden, ob es der EKD gelungen ist, ein Bildungsverständnis zu entwickeln, das sie als Alternative zum "Bildungspositivismus" des PISA-Zeitalters in die Gesellschaft tragen kann. 

Autoreninfo

Christian Pohl ist Währungsstratege der Deutschen Bank. Für die DWS managt er seit Dezember 2009 den PWM Global Currency Strategy Fund, den ersten reinen Währungsfonds in Deutschland. Pohl ist gelernter Banker und seit fast zehn Jahren auf das Währungssegment spezialisiert. Von 2004 bis 2007 arbeitete er als Head of FXresearch und Head of Portfolio Management bei der FXdirekt Bank. Christian Pohl ist ein gefragter Medienpartner und erfahrener Seminarleiter. 

Mehr vom Verlag:

Lit Verlag

Mehr vom Autor:

Pohl, Christian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 264
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Sonstiges: .e9d44387-d849-4e86-9b18-9c405
Maße: 211 x 144 mm
Gewicht: 343 g
ISBN-10: 3643127847
ISBN-13: 9783643127846

Herstellerkennzeichnung

Lit Verlag
Fresnostraße 2
48159 Münster
E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de

Bestell-Nr.: 15285208 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,79 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,95 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.83 € (30%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 48339680
KNO-EK*: 22.83 € (30%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: Religionspädagogische Kontexte und Konzepte Bd.15
KNOABBVERMERK: 2014. 264 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: .e9d44387-d849-4e86-9b18-9c405
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie