Ihr sollt die Wahrheit erben

Erinnerungen

Die Cellistin von Auschwitz. Erinnerungen

von Lasker-Wallfisch, Anita   (Autor)

Anita Lasker-Wallfisch, Cellistin im English Chamber Orchestra, gehörte zum ®Mädchen-Orchester¯ in Auschwitz. Ihre Lebenserinnerungen sind das eindrucksvolle Zeugnis eines deutsch-jüdischen Familienschicksals und eine sehr persönliche, anrührende Chronik einer Überlebenden des Holocaust.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Anita Lasker-Wallfisch, Cellistin im English Chamber Orchestra, gehörte zum «Mädchen-Orchester» in Auschwitz. Ihre Lebenserinnerungen sind das eindrucksvolle Zeugnis eines deutsch-jüdischen Familienschicksals und eine sehr persönliche, anrührende Chronik einer Überlebenden des Holocaust. 

Autoreninfo


Anitka Lasker-Wallfisch, geboren 1925 in Breslau, erzählt von der Zerstörung einer jüdischen Familie und davon, wie sie und ihre Schwester Renate die Konzentrationslager der Nazis überlebten. Die Autorin, die das Londoner English Chamber Orchstra mitbegründete und bis in die Jahrtausendwende erfolgreich als Cellistin arbeitete, gehörte zum "Mädchenorchester" von Auschwitz. Ihre Lebenserinnerungen sind das eindrucksvolle Zeugnis eines deutsch-jüdischen Familienschicksals im 20. Jahrhundert und eine sehr persönliche, anrührende Chronik einer Überlebenden des Holocaust. In einem Nachwort berichtet die Autorin über ihre auf Lesereisen gesammelten Erfahrungen mit dem deutschen Publikum.


Klaus Harpprecht, geb. 1927, hat als Journalist unter anderem für RIAS, SFB und ZDF gearbeitet. Von 1966 bis 1969 war er Leiter des S. Fischer Verlags und von 1972 bis 1974 Chef der Schreibstube und Berater von Willy Brandt. Lebte zuletzt als freier Schriftsteller in Frankreich. Er starb am 21. September 2016. Publikationen u.a.: ®Georg Forster oder Die Liebe zur Welt¯ (1990), ®Thomas Mann. Eine Biographie¯ (1995), ®Im Kanzleramt. Tagebuch der Jahre mit Willy Brandt¯ (2000), ®Harald Poelchau - Ein Leben im Widerstand¯ (2004). 

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

rororo Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Lasker-Wallfisch, Anita

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2000
Band-Nr.: Band 4/3
Maße: 190 x 116 mm
Gewicht: 207 g
ISBN-10: 3499226707
ISBN-13: 9783499226700

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 152425 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 13379
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 5078440
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21600 

KNO: 08228403
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Erinnerungen
KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher 22670
P_ABB: Mit Abb.
KNOABBVERMERK: 21. Aufl. 2016. 256 S. Zahlr. s/w Abb. 190.00 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Harpprecht, Klaus
KNO-BandNr. Text:Band 4/3
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie