PORTO-
FREI

Vegetarische Kostformen und Außenseiterkostformen

Vegetarismus, Trennkost und Ayurveda

von Graefen, Anne / Kilka, Nadine / Müller, Sabine   (Autor)

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Arbeitslehre), Veranstaltung: Ernährungsformen und Ernährungsverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Begründer und Namensgeber des Vegetarismus gilt der Griechische Philosoph Pythagoras. Er vertrat die Ansichten, dass die Menschen, solange sie Tiere abschlachten um sie zu essen, sich auch gegenseitig töten und bekriegen würden und "wer mordet und Schmerzen zufügt, kann keine Liebe und Freude ernten". Der Ursprung des Wortes Vegetarismus geht auf das lateinische Wort "vegetare = beleben" zurück. Die Hinwendung zur vegetarischen Ernährung verläuft meist Schrittweise. Ausschlaggebend sind unter anderem, der Wunsch nach gesünderer Ernährung, artgerechter Tierhaltung und schonendem Umgang mit natürlichen Ressourcen.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 13,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Arbeitslehre), Veranstaltung: Ernährungsformen und Ernährungsverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Begründer und Namensgeber des Vegetarismus gilt der Griechische Philosoph Pythagoras. Er vertrat die Ansichten, dass die Menschen, solange sie Tiere abschlachten um sie zu essen, sich auch gegenseitig töten und bekriegen würden und "wer mordet und Schmerzen zufügt, kann keine Liebe und Freude ernten". Der Ursprung des Wortes Vegetarismus geht auf das lateinische Wort "vegetare = beleben" zurück. Die Hinwendung zur vegetarischen Ernährung verläuft meist Schrittweise. Ausschlaggebend sind unter anderem, der Wunsch nach gesünderer Ernährung, artgerechter Tierhaltung und schonendem Umgang mit natürlichen Ressourcen. 

Inhaltsverzeichnis

1. Vegetarische Kostformen 1.1. Allgemeine Informationen über Vegetarismus 1.2.
Verschiedene Formen 1.3. Vergleich: Normale - Vegetarische Kost 1.4.
Ernährungsphysiologische Bewertung. Worauf muss man achten? (Ausgewogenheit /
Mangel) 2. Außenseiter-Kostformen: 2.1. Trennkost 2.1.1. Woher kommt die
Trennkost? 2.1.2. Ursachen für Krankheiten nach Dr.Hay 2.1.3. Zuordnung der
Nahrungsmittel in Gruppen 2.1.3.1. Die Eiweißgruppe 2.1.3.2. Die
Kohlenhydratgruppe 2.1.3.3. Nahrungsmittel, die sowohl zur Eiweiß-, als auch
Kohlenhydratgruppe kombiniert werden können 2.1.4. Grundregeln zur Hayschen
Trenn-Kost 2.1.5. Kritische Auseinandersetzung mit der Hayschen Trenn-Kost 2.2.
Ayurveda 2.2.1. Begriffsklärung 2.2.2. Historische Entwicklung und
philosophischer Hintergrund 2.2.3. Grundsätze und Ziele 2.2.4.
Konstitutionstypen (bestehend aus den fünf Elementen) - die drei Doshas 2.2.5.
Die sechs Geschmacksrichtungen und ihre Eigenschaften 2.2.6. Allgemeine
Ratschläge zur Ernährung 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 15
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2014
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3656711380
ISBN-13: 9783656711384

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 15215466 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,96 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,12 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.11 € (15%)
LIBRI-VK: 13,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86920 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks › Kochen & Genießen › Kochen › Schlankheitsküche

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie