PORTO-
FREI

Einflussfaktoren der wahrgenommenen Preisfairness beim Konsumenten

von Wrede, Martina   (Autor)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Clausthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem polypolistischen Markt, wie er heut zu Tage bei den meisten Gütern und Dienstleistungen vorhanden ist, ist ein sehr wichtiger, zentraler Punkt, um mit einem Unternehmen erfolgreich zu sein, seinen Kunden die Gerechtigkeit des Preises der angebotenen Güter zu gewährleisten. Kunden kaufen einen Artikel unter anderem eher, wenn sie einen Preis als gerecht empfinden1 und sie sich somit gerecht behandelt fühlen. Doch was lässt einen Preis einem Kunden überhaupt als gerecht erscheinen? Worauf sollten Verkäufer bei ihren Produkten besonders achten, wenn es um die so genannte Preisfairness geht? Auf welche Faktoren schaut eigentlich der Käufer, wenn er individuell für sich bestimmt, ob der Preis des Produktes für ihn gerecht erscheint? Da jeder Mensch unterschiedlich denkt und sich anders verhält, was den Einkauf von Gütern betrifft, differenzieren sich dahingehend sicherlich die Einflussfaktoren auf die empfundene Preisfairness.(...) In der vorliegenden Arbeit sollen in erster Linie die Determinanten der wahrgenommenen Preisfairness herausgearbeitet werden.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 18,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Clausthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem polypolistischen Markt, wie er heut zu Tage bei den meisten Gütern und Dienstleistungen vorhanden ist, ist ein sehr wichtiger, zentraler Punkt, um mit einem Unternehmen erfolgreich zu sein, seinen Kunden die Gerechtigkeit des Preises der angebotenen Güter zu gewährleisten. Kunden kaufen einen Artikel unter anderem eher, wenn sie einen Preis als gerecht empfinden1 und sie sich somit gerecht behandelt fühlen. Doch was lässt einen Preis einem Kunden überhaupt als gerecht erscheinen? Worauf sollten Verkäufer bei ihren Produkten besonders achten, wenn es um die so genannte Preisfairness geht? Auf welche Faktoren schaut eigentlich der Käufer, wenn er individuell für sich bestimmt, ob der Preis des Produktes für ihn gerecht erscheint? Da jeder Mensch unterschiedlich denkt und sich anders verhält, was den Einkauf von Gütern betrifft, differenzieren sich dahingehend sicherlich die Einflussfaktoren auf die empfundene Preisfairness.(...) In der vorliegenden Arbeit sollen in erster Linie die Determinanten der wahrgenommenen Preisfairness herausgearbeitet werden. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Wrede, Martina

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 42
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2014
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 365670421X
ISBN-13: 9783656704218

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 15179435 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,66 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,82 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.09 € (15%)
LIBRI-VK: 18,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87890 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie