Barlow, M: Blaue Zukunft

Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können

von Barlow, Maude   (Autor)

Die globale Wasserkrise hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft: Dürreperioden, Verschmutzung und gigantomanische Eingriffe in die Natur drohen die Migration ganzer Bevölkerungsgruppen hervorzurufen. Doch noch ist Zeit, eine Tragödie abzuwenden. In "Blaue Zukunft" entwickelt die international bekannte Autorin und Wasseraktivistin Maude Barlow Lösungsvorschläge und erläutert an einer Fülle konkreter Beispiele, • wie das Menschenrecht auf den Zugang zu Wasser international durchgesetzt wurde - und welche 'global players' seine Realisierung weiter verhindern wollen. • warum Wasser keine Ware wie jede andere sein darf, die auf offenen Märkten gehandelt wird • wie wir Quellen und Aquifere schützen können und warum wir unsere Gesetze denen der Natur anpassen müssen, wenn wir überleben wollen, und • wie die Machtkonzentration in den Händen der Agrar- und Wassermultis aufgebrochen werden kann. "Stellen wir Wasser ins Zentrum unseres Lebens": In ihrem ebenso leidenschaftlichen wie informativen Buch zeigt Maude Barlow, warum der Umgang mit dem 'blauen Gold' uns alle angeht, und weist Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft, die allein Kriege um die letzten Wasserreserven verhindern wird.

Buch (Gebunden)

EUR 22,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die globale Wasserkrise hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft: Dürreperioden, Verschmutzung und gigantomanische Eingriffe in die Natur drohen die Migration ganzer Bevölkerungsgruppen hervorzurufen. Doch noch ist Zeit, eine Tragödie abzuwenden. In "Blaue Zukunft" entwickelt die international bekannte Autorin und Wasseraktivistin Maude Barlow Lösungsvorschläge und erläutert an einer Fülle konkreter Beispiele, • wie das Menschenrecht auf den Zugang zu Wasser international durchgesetzt wurde - und welche 'global players' seine Realisierung weiter verhindern wollen. • warum Wasser keine Ware wie jede andere sein darf, die auf offenen Märkten gehandelt wird • wie wir Quellen und Aquifere schützen können und warum wir unsere Gesetze denen der Natur anpassen müssen, wenn wir überleben wollen, und • wie die Machtkonzentration in den Händen der Agrar- und Wassermultis aufgebrochen werden kann. "Stellen wir Wasser ins Zentrum unseres Lebens": In ihrem ebenso leidenschaftlichen wie informativen Buch zeigt Maude Barlow, warum der Umgang mit dem 'blauen Gold' uns alle angeht, und weist Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft, die allein Kriege um die letzten Wasserreserven verhindern wird. 

Autoreninfo

Barlow, MaudeDie Kanadierin Maude Barlow ist die weltweit führende Aktivistin zum Thema Wasser; als erste wirkte sie darauf hin, Wasser als Menschenrecht in der UN-Charta zu verankern. Sie leitet den Council of Canadians sowie Food and Water Watch in Washington, ist Mitglied im World Future Council, wirkte als Beraterin der UN und wurde mit internationalen Preisen wie dem Right Livelihood Award und dem EarthCare Award ausgezeichnet. In Deutschland wurde sie durch ihr mit Tony Clarke geschriebenes Buch "Blaues Gold" bekannt. Maude Barlow lebt in Ottawa, Ontario. 

Mehr vom Verlag:

Kunstmann Antje GmbH

Mehr vom Autor:

Barlow, Maude

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Sonstiges: 97975
Originaltitel: Blue Future
Maße: 216 x 142 mm
Gewicht: 537 g
ISBN-10: 3888979757
ISBN-13: 9783888979750

Herstellerkennzeichnung

Kunstmann Antje GmbH
Zweigstrasse 10
80336 München

Bestell-Nr.: 14950065 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,44 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,69 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.01 € (30%)
LIBRI-VK: 22,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 46085210
KNO-EK*: 15.01 € (30%)
KNO-VK: 22,95 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2014. 352 S. 21.3 cm
KNOSONSTTEXT: 97975
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Gockel, Gabriele; Wollermann, Thomas
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie