PORTO-
FREI

Kirchhoff, S: Streuner!

Straßenhunde in Europa

von Kirchhoff, Stefan   (Autor)

Drei Monate lang war Stefan Kirchhoff mit seinem VW-Bus und seiner Kameraausrüstung über 8000 km weit in Süd- und Südosteuropa unterwegs, um das Leben der Straßenhunde zu dokumentieren. Den gelernten Tierpfleger und Tierheimleiter, der beruflich stets sehr viel mit Auslandshunden zu tun hatte, interessierte dabei vor allem, wie die Streuner jenseits reißerischer Negativ- und Mitleidsberichte tatsächlich leben, wie sie sich verhalten und sozial organisieren, wie sie Probleme lösen und Überlebensstrategien entwickeln. Damit eröffnen sie uns neue Erkenntnisse darüber, was ein Hund eigentlich den ganzen Tag lang so tun dürfte, wenn er sein eigenes Leben führen dürfte - ein hochinteressanter Punkt, der von der Verhaltensforschung bisher kaum berücksichtigt wurde. Kirchhoffs Beobachtungen helfen Besitzern von aus dem Ausland vermittelten Tierschutzhunden außerdem, die mögliche Vergangenheit ihrer Tiere kennenzulernen und damit ihr Wesen besser zu verstehen. Der Hund, wie er in dieser Form noch nie beobachtet und fotografiert wurde -entdecken Sie mit diesem Buch die noch eher unbekannten Seiten von Canis familiaris!

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Drei Monate lang war Stefan Kirchhoff mit seinem VW-Bus und seiner Kameraausrüstung über 8000 km weit in Süd- und Südosteuropa unterwegs, um das Leben der Straßenhunde zu dokumentieren. Den gelernten Tierpfleger und Tierheimleiter, der beruflich stets sehr viel mit Auslandshunden zu tun hatte, interessierte dabei vor allem, wie die Streuner jenseits reißerischer Negativ- und Mitleidsberichte tatsächlich leben, wie sie sich verhalten und sozial organisieren, wie sie Probleme lösen und Überlebensstrategien entwickeln. Damit eröffnen sie uns neue Erkenntnisse darüber, was ein Hund eigentlich den ganzen Tag lang so tun dürfte, wenn er sein eigenes Leben führen dürfte - ein hochinteressanter Punkt, der von der Verhaltensforschung bisher kaum berücksichtigt wurde. Kirchhoffs Beobachtungen helfen Besitzern von aus dem Ausland vermittelten Tierschutzhunden außerdem, die mögliche Vergangenheit ihrer Tiere kennenzulernen und damit ihr Wesen besser zu verstehen. Der Hund, wie er in dieser Form noch nie beobachtet und fotografiert wurde -entdecken Sie mit diesem Buch die noch eher unbekannten Seiten von Canis familiaris! 

Mehr vom Verlag:

Kynos Verlag

Mehr vom Autor:

Kirchhoff, Stefan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2014
Maße: 244 x 195 mm
Gewicht: 744 g
ISBN-10: 3954640252
ISBN-13: 9783954640256

Herstellerkennzeichnung

Kynos Verlag
Konrad-Zuse-Straße 3
54552 Nerdlen
E-Mail: info@kynos-verlag.de

Bestell-Nr.: 14931157 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,50 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.79 € (35%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14280 

KNO: 46042026
KNO-EK*: 16.36 € (35%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2014. 208 S. m. 195 Fotos. 24.3 cm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.97589325.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie