PORTO-
FREI

Mond-Atlas

nach den Beobachtungen an der Pia-Sternwarte in Triest - Erster Teil

von Krieger, J. N.   (Autor)

Der Autor des vorliegenden Bandes Mond-Atlas Johann Nepomuk Krieger (1865-1902) war Zeichner und Selenograph. Krieger beschloss, eine genaue Mondkarte zu erstellen. Zu diesem Zweck besorgte er sich eine Reihe von Negativen der Mondoberfläche mit niedriger Auflösung. Diese waren am Lick-Observatorium und am Pariser Observatorium entstanden. Er vergrößerte diese Bilder und benutzte sie, um genaue Positionierungen für seine resultierenden Zeichnungen zu erhalten. Diese Illustrationen, angefertigt mit Zeichenkohle, Bleistift und Tinte, übertrafen alle früheren Mondkarten an Genauigkeit und Detailreichtum und werden bis heute als Kunstwerke eingeschätzt. Er erlebte noch die Veröffentlichung der ersten 28 Darstellungen als Band 1 seines Mond-Atlas im Jahre 1898. 1912 wurden seine restlichen Zeichnungen und Skizzen als Band 2 durch den österreichischen Selenographen Rudolf König veröffentlicht. (Wikipedia) Nachdruck der Originalausgabe Erster Teil aus dem Jahre 1912.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Autor des vorliegenden Bandes Mond-Atlas Johann Nepomuk Krieger (1865-1902) war Zeichner und Selenograph. Krieger beschloss, eine genaue Mondkarte zu erstellen. Zu diesem Zweck besorgte er sich eine Reihe von Negativen der Mondoberfläche mit niedriger Auflösung. Diese waren am Lick-Observatorium und am Pariser Observatorium entstanden. Er vergrößerte diese Bilder und benutzte sie, um genaue Positionierungen für seine resultierenden Zeichnungen zu erhalten. Diese Illustrationen, angefertigt mit Zeichenkohle, Bleistift und Tinte, übertrafen alle früheren Mondkarten an Genauigkeit und Detailreichtum und werden bis heute als Kunstwerke eingeschätzt. Er erlebte noch die Veröffentlichung der ersten 28 Darstellungen als Band 1 seines Mond-Atlas im Jahre 1898. 1912 wurden seine restlichen Zeichnungen und Skizzen als Band 2 durch den österreichischen Selenographen Rudolf König veröffentlicht. (Wikipedia) Nachdruck der Originalausgabe Erster Teil aus dem Jahre 1912. 

Mehr vom Verlag:

Fachbuchverlag-Dresden

Mehr vom Autor:

Krieger, J. N.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2014
Sonstiges: Paperback
Maße: 220 x 170 mm
Gewicht: 695 g
ISBN-10: 3956923847
ISBN-13: 9783956923845

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 14882594 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,79 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.83 € (30%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16480 

KNO: 45835871
KNO-EK*: 21.2 € (35%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: Nachdruck der Ausgabe von 1912. 2014. 400 S. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Paperback
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von König, Rudolf
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Fachbücher › Luft- & Raumfahrttechnik

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie