PORTO-
FREI

Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen

(Tb)

von Kuhn, Thomas S.   (Autor)

Anhand bedeutender Stationen der Geschichte der Physik - von der aristotelischen Naturtheorie über Nikolaus Kopernikus (1473 bis 1543), Galileo R Galilei und Johannes R Kepler bis zur klassischen newtonschen Physik und der Relativitätstheorie von Albert R Einstein - entwickelt Kuhn seinen zentralen Begriff des Paradigmas. Damit bezeichnet er die Auffassungen, die eine Wissenschaft in einer bestimmten Periode prägen. Kuhn unterscheidet zwischen normalwissenschaftlichen Perioden, in denen Forscher einem Paradigma verpflichtet und bestrebt sind, innerhalb dieses vorgegebenen Rahmens Probleme zu lösen, und außerordentlicher Forschung, durch die ein neues Paradigma geschaffen wird. Nach Kuhn geschieht dies in Krisen, in denen unerklärbare Phänomene (Anomalien) auftreten, was zu einer Verunsicherung der Forschergemeinschaft führt. Ein neues Paradigma setzt sich nicht per rationaler Überzeugung, sondern per Überredung und Propaganda durch. Die Vorstellung des wissenschaftlichen Fortschritts im Sinne einer schrittweisen Annäherung an die Wahrheit ist laut Kuhn nicht haltbar.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Anhand bedeutender Stationen der Geschichte der Physik - von der aristotelischen
Naturtheorie über Nikolaus Kopernikus (1473 bis 1543), Galileo R Galilei
und Johannes R Kepler bis zur klassischen newtonschen Physik und der Relativitätstheorie
von Albert R Einstein - entwickelt Kuhn seinen zentralen Begriff des Paradigmas.
Damit bezeichnet er die Auffassungen, die eine Wissenschaft in einer bestimmten
Periode prägen. Kuhn unterscheidet zwischen normalwissenschaftlichen Perioden,
in denen Forscher einem Paradigma verpflichtet und bestrebt sind, innerhalb
dieses vorgegebenen Rahmens Probleme zu lösen, und außerordentlicher Forschung,
durch die ein neues Paradigma geschaffen wird. Nach Kuhn geschieht dies
in Krisen, in denen unerklärbare Phänomene (Anomalien) auftreten, was zu
einer Verunsicherung der Forschergemeinschaft führt. Ein neues Paradigma
setzt sich nicht per rationaler Überzeugung, sondern per Überredung und
Propaganda durch. Die Vorstellung des wissenschaftlichen Fortschritts im
Sinne einer schrittweisen Annäherung an die Wahrheit ist laut Kuhn nicht
haltbar. 

Autoreninfo

Kuhn, Thomas S.Thomas S. Kuhn, geboren 1922 im Bundesstaat Ohio (USA), studierte Physik an der Harvard-Universität, belegte jedoch mehrere Kurse in Philosophie und Literatur. Später entschied er sich für eine Laufbahn als Historiker und Philosoph und widmete sich im besonderen der Wissenschaftsgeschichte. Thomas S. Kuhn verstarb 1996 in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts. 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag

Mehr vom Autor:

Kuhn, Thomas S.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 239
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2009
Auflage: Neuauflage
Sonstiges: STW 25
Maße: 177 x 109 mm
Gewicht: 147 g
ISBN-10: 3518276255
ISBN-13: 9783518276259

Herstellerkennzeichnung

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 148155 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 88525
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,77 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,93 €

LIBRI: 2928930
LIBRI-EK*: 11.12 € (30%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27430 

KNO: 00473736
KNO-EK*: 11.2 € (29.5%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 8

KNO-SAMMLUNG: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 25
KNOABBVERMERK: 27. Aufl. 2001. 238 S. 178 mm
KNOSONSTTEXT: STW 25
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Vetter, Hermann; Simon, Kurt
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie