PORTO-
FREI

Schymura, Y: Käthe Kollwitz 1867-2000

Biografie und Rezeptionsgeschichte einer deutschen Künstlerin

von Schymura, Yvonne   (Autor)

Käthe Kollwitz ist eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde sie mit Lithographien und Radierungen, die die sozialen Missstände ihrer Zeit anklagten und mit Holzschnitten und Plastiken, die sich gegen die Sinnlosigkeit des Kriegs auflehnten. Heute geht ihr Ruhm weit über die künstlerische Leistung hinaus. Im Deutschland des 21. Jahrhunderts ist Käthe Kollwitz überall zu finden: Mehr als die Hälfte aller Großstädte haben eine Straße nach Käthe Kollwitz benannt. Über einhundert Schulen im gesamten Bundesgebiet tragen ihren Namen. Mehrere ihrer Werke zieren den öffentlichen Raum. Im Laufe der fast siebzig Jahre seit ihrem Tod avancierte Käthe Kollwitz von einer bekannten Künstlerin zu einer nationalen Heldenfigur.Das Buch widmet sich der Biographie von Käthe Kollwitz und ihrer Rezeptionsgeschichte gleichermaßen. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Reflektion nationaler Heldenmythen in den deutschen Nachkriegsgesellschaften und schließt eine gravierende Forschungslücke.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Käthe Kollwitz ist eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde sie mit Lithographien und Radierungen, die die sozialen Missstände ihrer Zeit anklagten und mit Holzschnitten und Plastiken, die sich gegen die Sinnlosigkeit des Kriegs auflehnten. Heute geht ihr Ruhm weit über die künstlerische Leistung hinaus. Im Deutschland des 21. Jahrhunderts ist Käthe Kollwitz überall zu finden: Mehr als die Hälfte aller Großstädte haben eine Straße nach Käthe Kollwitz benannt. Über einhundert Schulen im gesamten Bundesgebiet tragen ihren Namen. Mehrere ihrer Werke zieren den öffentlichen Raum. Im Laufe der fast siebzig Jahre seit ihrem Tod avancierte Käthe Kollwitz von einer bekannten Künstlerin zu einer nationalen Heldenfigur.Das Buch widmet sich der Biographie von Käthe Kollwitz und ihrer Rezeptionsgeschichte gleichermaßen. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Reflektion nationaler Heldenmythen in den deutschen Nachkriegsgesellschaften und schließt eine gravierende Forschungslücke. 

Mehr vom Verlag:

Klartext Verlag

Mehr vom Autor:

Schymura, Yvonne

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 443
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2014
Sonstiges: Best.-Nr.21035
Maße: 222 x 159 mm
Gewicht: 722 g
ISBN-10: 3837510352
ISBN-13: 9783837510355
Verlagsbestell-Nr.: 21035

Herstellerkennzeichnung

Klartext Verlag
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen
E-Mail: info@klartext-verlag.de

Bestell-Nr.: 14744630 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 21035

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,80 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,05 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.86 € (30%)
LIBRI-VK: 34,95 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25840 

KNO: 45829667
KNO-EK*: 20.56 € (30%)
KNO-VK: 34,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2014. 444 S. 22.3 cm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.21035
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie