PORTO-
FREI

Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten

Grundlegung und Praxis

von Wustrack, Simone   (Autor)

Kinder wenden sich der Welt, die sie umgibt, mit Neugier und Interesse zu. In ihrem Bestreben, sich ein Bild von der Welt zu machen und in ihr zu agieren, stellen sie häufig existenzielle und religiöse Fragen. Sie haben ein Recht darauf, sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen und sind dabei auf gesprächsbereite Menschen in ihrem Umfeld angewiesen. Viele Kinder müssen bereits in ihren ersten Lebensjahren lernen, mit variablen und instabilen Familienbeziehungen, Brüchen und Krisen verschiedener Art umzugehen. Religion kann in diesem Prozess stabilisierend wirken. Die Auseinandersetzung mit religiösen Themen erhält in konfessionell getragenen Kindergärten eine besondere Bedeutung. Die Qualität religionspädagogischer Arbeit und ihre besondere Profilierung sollen wesentliche Kennzeichen evangelischer Kindertagesstätten sein. Eine verantwortliche, zeitgemäße religionspädagogische Praxis ist subjektorientiert und partizipativ zu gestalten. Die Fragen und Interessen des Kindes sind dabei als Ausgangspunkte für religiöse Bildung und Erziehung wahrzunehmen. Wie sich diese Prinzipien praktisch umsetzen lassen, wird an ausgewählten Beispielen deutlich.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 18,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Kinder wenden sich der Welt, die sie umgibt, mit Neugier und Interesse zu. In ihrem Bestreben, sich ein Bild von der Welt zu machen und in ihr zu agieren, stellen sie häufig existenzielle und religiöse Fragen. Sie haben ein Recht darauf, sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen und sind dabei auf gesprächsbereite Menschen in ihrem Umfeld angewiesen. Viele Kinder müssen bereits in ihren ersten Lebensjahren lernen, mit variablen und instabilen Familienbeziehungen, Brüchen und Krisen verschiedener Art umzugehen. Religion kann in diesem Prozess stabilisierend wirken. Die Auseinandersetzung mit religiösen Themen erhält in konfessionell getragenen Kindergärten eine besondere Bedeutung. Die Qualität religionspädagogischer Arbeit und ihre besondere Profilierung sollen wesentliche Kennzeichen evangelischer Kindertagesstätten sein. Eine verantwortliche, zeitgemäße religionspädagogische Praxis ist subjektorientiert und partizipativ zu gestalten. Die Fragen und Interessen des Kindes sind dabei als Ausgangspunkte für religiöse Bildung und Erziehung wahrzunehmen. Wie sich diese Prinzipien praktisch umsetzen lassen, wird an ausgewählten Beispielen deutlich. 

Autoreninfo

Dr. Simone Wustrack ist Diplom-Sozial- und Religionspädagogin. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer Verlag

Mehr vom Autor:

Wustrack, Simone

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 239
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2009
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3170231650
ISBN-13: 9783170231658

Bestell-Nr.: 14702969 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,55 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,71 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.2 € (20%)
LIBRI-VK: 18,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MT NL NO PL PT RO SE SI SK
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE EE BE BG CY CZ DK FI GR HU IS IE IT LV LT LU MT NL NO PL PT RO SK SI ES SE CH GB AT FR LI
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 85440 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie