PORTO-
FREI

Das Persönliche Budget

Selbständige Lebensführung von Menschen mit Behinderungen

von Kampmeier, Anke / Kraehmer, Stefanie / Schmidt, Stefan   (Autor)

Seit 2008 gibt es den Rechtsanspruch des Persönlichen Budgets, der behinderten Menschen anstelle der traditionellen Sach- oder Dienstleistung als Teilhabeleistung eine Geldzuwendung gewährt. Behinderte Menschen können so selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang sie welche Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen. Allerdings gibt es zwischen der Theorie und der Umsetzung in die Praxis doch eine erhebliche Diskrepanz. Das Buch gibt einen Überblick über die Chancen, aber auch Hindernisse bei der Umsetzung des persönlichen Budgets. Deutlich wird, wie Leistungsberechtigte, Fachkräfte, Leistungsträger und Dienstleister zusammenwirken müssen, damit das persönliche Budget wirklich zum Mittel der geforderten Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter Menschen wird.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 25,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Seit 2008 gibt es den Rechtsanspruch des Persönlichen Budgets, der behinderten Menschen anstelle der traditionellen Sach- oder Dienstleistung als Teilhabeleistung eine Geldzuwendung gewährt. Behinderte Menschen können so selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang sie welche Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen. Allerdings gibt es zwischen der Theorie und der Umsetzung in die Praxis doch eine erhebliche Diskrepanz. Das Buch gibt einen Überblick über die Chancen, aber auch Hindernisse bei der Umsetzung des persönlichen Budgets. Deutlich wird, wie Leistungsberechtigte, Fachkräfte, Leistungsträger und Dienstleister zusammenwirken müssen, damit das persönliche Budget wirklich zum Mittel der geforderten Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter Menschen wird. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Anke S. Kampmeier lehrt an der Hochschule Neubrandenburg Sozialarbeit/Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Prof. Dr. Stefanie Kraehmer lehrt dort Sozialpolitik und Ökonomie sozialer Einrichtungen und Dienste. M. sc. Stefan Schmidt ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer Verlag

Mehr aus der Reihe:

Heil- und Sonderpädagogik

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2014
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3170239171
ISBN-13: 9783170239173

Bestell-Nr.: 14641324 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,86 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,02 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.43 € (20%)
LIBRI-VK: 25,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MT NL NO PL PT RO SE SI SK
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE EE BE BG CY CZ DK FI GR HU IS IE IT LV LT LU MT NL NO PL PT RO SK SI ES SE CH GB AT FR LI
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87280 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 14 Abbildungen, 7 Tabellen
Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie