PORTO-
FREI

Mythos und Moderne

125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede

von Wienand Verlag & Medien

1889 ließen sich die ersten Maler in einem bis dahin unbekannten Moordorf vor den Toren Bremens nieder und machten Worpswede innerhalb weniger Jahre zur bekanntesten Künstlerkolonie Deutschlands. 2014 feiert das Weltendorf das 125. Jubiläum seiner Gründung. Aus diesem Anlass wird sein facettenreiches Panorama vor dem Hintergrund der europäischen Kunst- und Zeitgeschichte neu beleuchtet. Wie eng Vision und Wirklichkeit, Erfolg und Scheitern in Worpswede stets nebeneinander lagen, verdeutlicht der umfangreiche Katalog. Nicht nur die bekannten Worpsweder Künstler darunter Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger spielen eine Rolle, sondern auch Maler, die es wieder oder neu zu entdecken gilt: von Ottilie Reylaender über Bram van Velde bis hin zu den Malern der Jungen Gruppe.

Buch (Gebunden)

EUR 34,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

1889 ließen sich die ersten Maler in einem bis dahin unbekannten Moordorf vor den Toren Bremens nieder und machten Worpswede innerhalb weniger Jahre zur bekanntesten Künstlerkolonie Deutschlands. 2014 feiert das Weltendorf das 125. Jubiläum seiner Gründung. Aus diesem Anlass wird sein facettenreiches Panorama vor dem Hintergrund der europäischen Kunst- und Zeitgeschichte neu beleuchtet. Wie eng Vision und Wirklichkeit, Erfolg und Scheitern in Worpswede stets nebeneinander lagen, verdeutlicht der umfangreiche Katalog. Nicht nur die bekannten Worpsweder Künstler darunter Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger spielen eine Rolle, sondern auch Maler, die es wieder oder neu zu entdecken gilt: von Ottilie Reylaender über Bram van Velde bis hin zu den Malern der Jungen Gruppe. 

Mehr vom Verlag:

Wienand Verlag & Medien

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 231
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2014
Maße: 292 x 233 mm
Gewicht: 1459 g
ISBN-10: 3868322035
ISBN-13: 9783868322033

Herstellerkennzeichnung

Wienand Verlag & Medien
Weyertal 59
50937 Köln
E-Mail: wienand.buha@zeitfracht.de

Bestell-Nr.: 14555554 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,53 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 6,18 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.24 € (30%)
LIBRI-VK: 34,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 15890 

KNO: 44160832
KNO-EK*: 20.65 € (30%)
KNO-VK: 34,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: mit ca. 250 farbigen und 60 s/w Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2014. 200 S. m.. 250 Farb- u. 60 SW-Abb. 285 mm
KNOMITARBEITER: Hrsg. v. Katharina Groth u. Björn Hermann
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie