PORTO-
FREI

Schäfer, R: Geschichte der oldenburgischen ev. Kirche

von Schäfer, Rolf   (Autor)

Die Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg ist eng mit der Entwicklung von Kultur, Bildung und Gesellschaft verknüpft. Der hier vorliegende Überblick der rund 1.200-jährigen Geschichte zeigt, wie das Christentum in karolingischer Zeit im Gebiet der Wesermündung Fuß fasste. Im Mittelalter schuf es mit Kirchspielen und Klöstern eine dichte religiöse Kultur, von der die Kirchenbauten eindrücklich Zeugnis ablegen. Durch die Reformation richtete sich die Kirche neu an ihrem biblischen Ursprung aus. Auf diesem Boden entstand durch Pietismus und Aufklärung, mit Pfarrhaus, Schule und Gemeindebewusstsein ein liberales geistiges Klima. Im 19. Jahrhundert führte das Bestreben nach Selbstverwaltung zur Synodalverfassung, ja sogar zu dem Versuch einer vollständigen Trennung der Kirche vom Staat. Nicht ohne Mühe und Kontroversen durchstand die Kirche die beiden Kriege, die Revolution und die Diktatur des 20. Jahrhunderts. Durch ihre seelsorgerliche Wirksamkeit, ihre diakonische Aktivität und ihre demokratische Verfassungsstruktur zeigt sich die oldenburgische evangelische Kirche auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg den Anforderungen der Gegenwart gewachsen. Prof. Dr. Rolf Schäfer, einem ausgewiesener Kenner der Kirchengeschichte im Oldenburger Land, gelingt mit diesem Buch ein gut lesbarer und gebündelter Überblick zur Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg.

Buch (Gebunden)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg ist eng mit der Entwicklung von Kultur, Bildung und Gesellschaft verknüpft. Der hier vorliegende Überblick der rund 1.200-jährigen Geschichte zeigt, wie das Christentum in karolingischer Zeit im Gebiet der Wesermündung Fuß fasste. Im Mittelalter schuf es mit Kirchspielen und Klöstern eine dichte religiöse Kultur, von der die Kirchenbauten eindrücklich Zeugnis ablegen. Durch die Reformation richtete sich die Kirche neu an ihrem biblischen Ursprung aus. Auf diesem Boden entstand durch Pietismus und Aufklärung, mit Pfarrhaus, Schule und Gemeindebewusstsein ein liberales geistiges Klima. Im 19. Jahrhundert führte das Bestreben nach Selbstverwaltung zur Synodalverfassung, ja sogar zu dem Versuch einer vollständigen Trennung der Kirche vom Staat. Nicht ohne Mühe und Kontroversen durchstand die Kirche die beiden Kriege, die Revolution und die Diktatur des 20. Jahrhunderts.
Durch ihre seelsorgerliche Wirksamkeit, ihre diakonische Aktivität und ihre demokratische Verfassungsstruktur zeigt sich die oldenburgische evangelische Kirche auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg den Anforderungen der Gegenwart gewachsen.
Prof. Dr. Rolf Schäfer, einem ausgewiesener Kenner der Kirchengeschichte im Oldenburger Land, gelingt mit diesem Buch ein gut lesbarer und gebündelter Überblick zur Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. 

Mehr vom Verlag:

Isensee Florian GmbH

Mehr vom Autor:

Schäfer, Rolf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 246 x 177 mm
Gewicht: 715 g
ISBN-10: 3730810057
ISBN-13: 9783730810057

Herstellerkennzeichnung

Isensee Florian GmbH
Haaren Str. 20
26122 Oldenburg
E-Mail: verlag@isensee.de

Bestell-Nr.: 14517436 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,58 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,83 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.02 € (30%)
LIBRI-VK: 19,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 43951277
KNO-EK*: 12.09 € (30%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 33 schwarz-weiße und 32 farbige Fotos
KNOABBVERMERK: 2013. 208 S. 32 Farbabb., 33 SW-Abb. 240 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie