Macht

Geschichten von Erfolg und Scheitern

von Kraus, Katja   (Autor)

Katja Kraus hat es selbst erlebt: Erfolg, Macht, Privilegien ¿ und deren plötzlichen Verlust. Acht Jahre war die ehemalige Fußballnationalspielerin im Vorstand des HSV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs. Dann kam das Aus. Diese Erfahrung ermöglichte ihr, offen und ungeschminkt mit zahlreichen Prominenten über das Phänomen Macht zu sprechen: über das Gefühl, es geschafft zu haben, über Druck und Verantwortung und über das jähe Ende einer Karriere und das Leben danach. Ungewöhnlich ehrlich erzählen u.a. Hartmut Mehdorn, Ole von Beust , Ron Sommer, Andrea Ypsilanti,Thomas Hitzlsperger, Roland Koch, Sven Hannawald und Gesine Schwan ihre sehr persönlichen Geschichten vom Erfolg und Scheitern. »Gebannt folgt man diesen Erzählungen von Menschen, die aus dem Himmel der öffentlichen Bedeutung stürzen mussten, um sich im Sturz erst zu erkennen und zu finden.« Roger Willemsen »Ein sehr, sehr eindrucksvolles Buc.h« Giovanni di Lorenzo, 3nach9 »Katja Kraus. Sie hat Macht verloren. Und Selbstbestimmung gewonnen. Und vor allem hat sie ein großartiges Buch geschrieben. Sehr persönlich. Sehr klug. Ihre Botschaft: Wir sollten aufhören das Scheitern zu verurteilen. Denn es ist wichtig, um uns selbst zu erkennen und zu finden. Im Kleinen wie im Großen.« Carola Wittrock, Hauptsache Kultur - HR Fernsehen »Aber allein schon wegen der intimen Einblicke in die Seelenwelt der Mächtigen und Erfolgreichen, einschließlich ihrer dunkelsten Stunden, ist das Buch lesenswert.« Alexander Möthe, Handelsblatt

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Katja Kraus hat es selbst erlebt: Erfolg, Macht, Privilegien ¿ und deren plötzlichen Verlust. Acht Jahre war die ehemalige Fußballnationalspielerin im Vorstand des HSV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs. Dann kam das Aus. Diese Erfahrung ermöglichte ihr, offen und ungeschminkt mit zahlreichen Prominenten über das Phänomen Macht zu sprechen: über das Gefühl, es geschafft zu haben, über Druck und Verantwortung und über das jähe Ende einer Karriere und das Leben danach. Ungewöhnlich ehrlich erzählen u.a. Hartmut Mehdorn, Ole von Beust , Ron Sommer, Andrea Ypsilanti,Thomas Hitzlsperger, Roland Koch, Sven Hannawald und Gesine Schwan ihre sehr persönlichen Geschichten vom Erfolg und Scheitern. »Gebannt folgt man diesen Erzählungen von Menschen, die aus dem Himmel der öffentlichen Bedeutung stürzen mussten, um sich im Sturz erst zu erkennen und zu finden.« Roger Willemsen »Ein sehr, sehr eindrucksvolles Buc.h« Giovanni di Lorenzo, 3nach9 »Katja Kraus. Sie hat Macht verloren. Und Selbstbestimmung gewonnen. Und vor allem hat sie ein großartiges Buch geschrieben. Sehr persönlich. Sehr klug. Ihre Botschaft: Wir sollten aufhören das Scheitern zu verurteilen. Denn es ist wichtig, um uns selbst zu erkennen und zu finden. Im Kleinen wie im Großen.« Carola Wittrock, Hauptsache Kultur - HR Fernsehen »Aber allein schon wegen der intimen Einblicke in die Seelenwelt der Mächtigen und Erfolgreichen, einschließlich ihrer dunkelsten Stunden, ist das Buch lesenswert.« Alexander Möthe, Handelsblatt 

Autoreninfo

Kraus, KatjaKatja Kraus war acht Jahre lang im Vorstand des Hamburger SV. Nach ihrem Germanistikstudium und ihrer aktiven Fußballzeit begann sie als Pressesprecherin bei Eintracht Frankfurt. In ihrer Karriere als Torfrau wurde sie mehrfach deutsche Meisterin und mit der Nationalmannschaft Europa- und Vizeweltmeisterin. Seit 2013 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der Sportkommunikationsagentur Jung von Matt/sports, seit 2014 Mitglied des Adidas-Aufsichtsrats. 2013 schrieb sie ¯Macht, Geschichten von Erfolg und Scheitern®, zuletzt erschien von ihr ¯Freundschaft. Geschichten von Nähe und Distanz®. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Kraus, Katja

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 252
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2014
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: 1015040
Maße: 190 x 125 mm
Gewicht: 283 g
ISBN-10: 3596194334
ISBN-13: 9783596194339

Bestell-Nr.: 14484726 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27420 

KNO: 43836590
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher 19433
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2014. 252 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 1015040
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie