PORTO-
FREI

Humberg, M: Vom Erwachsenenverbot zur Jugendfreigabe

Die Filmbewertungen der FSK als Gradmesser des kulturellen Wertewandels

von Humberg, Michael   (Autor)

Die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) prüft praktisch alle Filme, die in Deutschland gezeigt werden, und vergibt Altersfreigaben von 0 bis 18 Jahren. Seit Gründung der FSK 1949 haben sich ihre Prüfkriterien ebenso geändert wie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Dieses Buch zeigt anhand von maßgeblichen Beispielen, wie Zeitgeist und Wertewandel zu einer veränderten Sichtweise auf die filmische Umsetzung umstrittener Themen geführt haben.Sind die Prüfmaßstäbe der FSK heute noch zeitgemäß und werden sie bei allen vorgelegten Filmen einheitlich angewendet? Droht eine Verrohung durch die insgesamt liberalere Spruchpraxis oder sind heutige Jugendliche aufgrund größerer Medienkompetenz in der Lage, anders mit prekären Inhalten umzugehen als vorherige Generationen? Und fallen Schnittauflagen für Erwachsenenfilme unter Zensur? Diesen und weiteren Fragen geht der Autor in seiner Arbeit nach und schaut dabei zurück auf mehr als 60 Jahre bundesdeutsche Sittengeschichte.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) prüft praktisch alle Filme, die in Deutschland gezeigt werden, und vergibt Altersfreigaben von 0 bis 18 Jahren. Seit Gründung der FSK 1949 haben sich ihre Prüfkriterien ebenso geändert wie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Dieses Buch zeigt anhand von maßgeblichen Beispielen, wie Zeitgeist und Wertewandel zu einer veränderten Sichtweise auf die filmische Umsetzung umstrittener Themen geführt haben.Sind die Prüfmaßstäbe der FSK heute noch zeitgemäß und werden sie bei allen vorgelegten Filmen einheitlich angewendet? Droht eine Verrohung durch die insgesamt liberalere Spruchpraxis oder sind heutige Jugendliche aufgrund größerer Medienkompetenz in der Lage, anders mit prekären Inhalten umzugehen als vorherige Generationen? Und fallen Schnittauflagen für Erwachsenenfilme unter Zensur? Diesen und weiteren Fragen geht der Autor in seiner Arbeit nach und schaut dabei zurück auf mehr als 60 Jahre bundesdeutsche Sittengeschichte. 

Mehr vom Verlag:

Telos Verlag

Mehr vom Autor:

Humberg, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 307
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Sonstiges: ab 12 J.
Maße: 211 x 149 mm
Gewicht: 480 g
ISBN-10: 3933060427
ISBN-13: 9783933060426

Herstellerkennzeichnung

Telos Verlag
Königsberger Straße 118
48157 Münster
E-Mail: mail@telos-verlag.de

Bestell-Nr.: 14389395 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,81 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.92 € (35%)
LIBRI-VK: 29,50 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15880 

KNO: 43164574
KNO-EK*: 17.92 € (35%)
KNO-VK: 29,50 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 12 schwarz-weiße und 17 farbige Fotos, 22 schwarz-weiße Tabellen, 1 Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2013. 307 S. 1 Literaturverz., 12 SW-Fotos, 17 Farbfotos, 22 Tabellen. 21 cm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie