Das Buch führt in die Grundlagen des Leichtbaus stabförmiger Tragwerke
ein, die auch heute noch zur Abschätzung der ersten Dimensionierung (von
z.B. Tragflügel oder Rumpf eines Flugzeuges oder Schiffes, Eisenbahnwaggon,
Rakete, Tragrahmen von Lastwagen, Tragkonstruktionen von Stahlbrücken,
Hallen usw.) angewendet werden. Ausgehend von der linearen Elastizitätstheorie
stellt es Analysewerkzeuge bereit, die auf einfachen Ingenieurtheorien
beruhen.Im Anwendungsteil des Buches wird das Vorgehen bei der Modellbildung,
der Anwendung der Theorien und der Lösung der Aufgabenstellung anhand von
Lösungsschemata und vielen Beispielen dargestellt.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.