PORTO-
FREI

Alte Rosen - alte Zeiten

Leben mit Rosen und ihren Geschichten

von Meile, Christine / Karl, Udo   (Autor)

Das Ehepaar Christine Meile und Udo Karl hat sich im eigenen Garten ein kleines Rosenparadies geschaffen. In 'Alte Rosen - alte Zeiten' porträtieren sie mehr als 400 Sorten und Arten - von edlen Alba-Rosen über robuste Gallica-Sorten bis hin zu den uralten Wildrosen. Jede vorgestellte Rose ist auch im Garten der Meiles zu finden. Gerade das macht die Beschreibungen so einzigartig: Sie basieren auf persönlichen Erfahrungen und geben bei empfindlichen Schönheiten wertvolle Tipps zu Winterschutz, schwierigen Standorten und zur Frage der Sortenechtheit. Umrahmt werden die Texte von mehr als 500 beeindruckenden Rosenbildern der Fotografin Christine Meile. Außerdem tauchen die Autoren ein in die erstaunliche Welt der Rosengeschichte, der Rosensammler und -schreiber, vor allem aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Mit Erzählungen und Quellenfunden blicken sie zurück auf die Zeit, aus der die Alten Rosen stammen. Mit dieser Bezeichnung meinen sie auch jene Sorten, für deren Neueinführung es so gut wie keine Zeitzeugen mehr gibt. Chronologische Literaturübersichten, Bezugsmöglichkeiten auch seltener Arten und ein Register runden das vielseitige Rosenbuch ab. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2009.

Buch (Gebunden)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Ehepaar Christine Meile und Udo Karl hat sich im eigenen Garten ein kleines Rosenparadies geschaffen. In 'Alte Rosen - alte Zeiten' porträtieren sie mehr als 400 Sorten und Arten - von edlen Alba-Rosen über robuste Gallica-Sorten bis hin zu den uralten Wildrosen. Jede vorgestellte Rose ist auch im Garten der Meiles zu finden. Gerade das macht die Beschreibungen so einzigartig: Sie basieren auf persönlichen Erfahrungen und geben bei empfindlichen Schönheiten wertvolle Tipps zu Winterschutz, schwierigen Standorten und zur Frage der Sortenechtheit. Umrahmt werden die Texte von mehr als 500 beeindruckenden Rosenbildern der Fotografin Christine Meile. Außerdem tauchen die Autoren ein in die erstaunliche Welt der Rosengeschichte, der Rosensammler und -schreiber, vor allem aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Mit Erzählungen und Quellenfunden blicken sie zurück auf die Zeit, aus der die Alten Rosen stammen. Mit dieser Bezeichnung meinen sie auch jene Sorten, für deren Neueinführung es so gut wie keine Zeitzeugen mehr gibt. Chronologische Literaturübersichten, Bezugsmöglichkeiten auch seltener Arten und ein Register runden das vielseitige Rosenbuch ab. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2009. 

Mehr vom Verlag:

Wissner-Verlag

Mehr vom Autor:

Meile, Christine / Karl, Udo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 383
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2013
Auflage: Neuauflage
Maße: 277 x 220 mm
Gewicht: 1851 g
ISBN-10: 3896399314
ISBN-13: 9783896399311

Herstellerkennzeichnung

Wissner-Verlag
Im Tal 12
86179 Augsburg
E-Mail: info@wissner.com

Bestell-Nr.: 14364482 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 226870
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 8,35 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,00 €

LIBRI: 8662681
LIBRI-EK*: 19.5 € (30%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 14270 

KNO: 42873003
KNO-EK*: 27.2 € (30%)
KNO-VK: 49,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2013. 384 S. 500 Abb. 272 mm
Einband: Gebunden
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie