PORTO-
FREI

Nesin, A: Aber meine Träume, die gib mir zurück/zweisprachig

Ausgewählte Gedichte. Türkisch-Deutsch

von Nesin, Aziz   (Autor)

'Aziz Nesin gelangte durch seine satirischen Geschichten, Erzählungen und Romane zu frühem Ruhm. Und früh gestand er, dass er die Menschen eigentlich zum Weinen rühren wollte, doch sie lachten lieber. (...) So blieb die Poesie, seine Herzensangelegenheit, seine große Liebe, lange Zeit Nesins intimer Rückzugsbereich. Sie gibt tiefe Einblicke in die persönliche Gefühls- und Gedankenwelt des Ichs dieser Gedichte, das fast durchweg mit der Person des Dichters identisch ist. Ein Ich aus einfachen Verhältnissen, das sich selbst am Schopf packt und aus der Misere zieht. Ein willensstarker, sich selbst bildender, die Welt klar und bewusst wahrnehmender Mensch, der gleichzeitig von tiefer Empathie für alle anderen sozial und politisch Benachteiligten durchdrungen ist. 'Alle Türen aufgestoßen mit eig'ner Kraft / hab mir alle Widerstände aufgebürdet und beseitigt'. Es ist ein sensibles, mit Gerechtigkeitssinn ausgestattetes, selbstbewusstes, zugleich kritisches, zutiefst humanes Wesen: 'Er konnte streiten / so wie er auch zu lieben wusste'.'Aus dem Vorwort von Yüksel Pazarkaya

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

'Aziz Nesin gelangte durch seine satirischen Geschichten, Erzählungen und Romane zu frühem Ruhm. Und früh gestand er, dass er die Menschen eigentlich zum Weinen rühren wollte, doch sie lachten lieber. (...) So blieb die Poesie, seine Herzensangelegenheit, seine große Liebe, lange Zeit Nesins intimer Rückzugsbereich. Sie gibt tiefe Einblicke in die persönliche Gefühls- und Gedankenwelt des Ichs dieser Gedichte, das fast durchweg mit der Person des Dichters identisch ist. Ein Ich aus einfachen Verhältnissen, das sich selbst am Schopf packt und aus der Misere zieht. Ein willensstarker, sich selbst bildender, die Welt klar und bewusst wahrnehmender Mensch, der gleichzeitig von tiefer Empathie für alle anderen sozial und politisch Benachteiligten durchdrungen ist. 'Alle Türen aufgestoßen mit eig'ner Kraft / hab mir alle Widerstände aufgebürdet und beseitigt'. Es ist ein sensibles, mit Gerechtigkeitssinn ausgestattetes, selbstbewusstes, zugleich kritisches, zutiefst humanes Wesen: 'Er konnte streiten / so wie er auch zu lieben wusste'.'Aus dem Vorwort von Yüksel Pazarkaya 

Autoreninfo

Aziz Nesin (1915-1995) wuchs in einem konserva-tiven Umfeld in Istanbul auf. Er absolvierte erst eine Militärschule und anschließend die Militärakademie in Ankara. Seine Offizierslaufbahn endete abrupt, als er 1944 wegen Amtsmissbrauch aus der Armee entlassen wurde. Ab 1946 wurde er Mitherausgeber der legendären Satirezeitschrift 'Markopasa'. Schon nach der 3. Ausgabe wurde er das erste Mal verhaftet. So begann eine aufregende journalistische und schriftstellerische Karriere. Nesin schrieb für viele Zeitungen und Zeitschriften, sein Talent für die satirische Zuspitzung der sozialen und politischen Verhältnisse bescherte ihm immer mehr Anhänger. Die Tatsache, dass 1962 ein Brandanschlag auf seinen Verlag verübt wurde und dass ihm häufig politische Prozesse gemacht wurden, taten seiner Popularität keinen Abbruch. Spätestens nach seiner Solidaritätsbekundung für Salman Rushdie geriet er jedoch auch ins Fadenkreuz islamistischer Kräfte, der Brandanschlag auf ein alevitisches Kulturfestival in Sivas 1993 kostete 33 Teilnehmer das Leben, Nesin selbst überlebte. Nesin schrieb über 100 Bücher, er gehört zu den berühmtesten türkischen Autoren des letzten Jahrhunderts. Bis heute genießt Aziz Nesin auch große Wertschätzung, weil er eine Stiftung gründete, die seit 1972 Kindern ohne Eltern oder aus schwierigen Verhältnissen ein Zuhause bietet. 

Mehr vom Verlag:

Verlag Edition Orient

Mehr aus der Reihe:

Der orientalische Diwan

Mehr vom Autor:

Nesin, Aziz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 120
Sprache: Deutsch, Türkisch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 218 mm
Gewicht: 508 g
ISBN-10: 3922825885
ISBN-13: 9783922825883

Herstellerkennzeichnung

Verlag Edition Orient
Muskauer Str. 4
10997 Berlin

Bestell-Nr.: 14347237 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,42 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 42807494
KNO-EK*: 12.94 € (30%)
KNO-VK: 24,50 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Der orientalische Diwan 10
P_ABB: 26 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2013. 120 S. 26 SW-Abb. 218 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Liebe-Harkort, Klaus;Übersetzung:Liebe-Harkort, Klaus
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch, Türkisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie