PORTO-
FREI

Ganz normal hochbegabt (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)

Leben als hochbegabter Erwachsener

von Brackmann, Andrea   (Autor)

Drei Millionen hochbegabte Erwachsene leben in Deutschland. Viele wissen nicht sicher um ihre besonderen Fähigkeiten und fühlen sich in diffuser Weise »anders«. Die erste Veröffentlichung speziell für hochbegabte Erwachsene erleichtert die Identitätsfindung. Als hochbegabter Mensch durchs Leben zu gehen könnte so schön sein: Schule und Studium stellen kein Problem dar, der gesellschaftliche Aufstieg ist gesichert ... Doch für viele hochbegabte Erwachsene sieht die Wirklichkeit etwas anders aus. Sie wissen nicht sicher um ihre besondere Begabung, wurden nie gefördert und fühlen sich diffus unzufrieden, oft angespannt und manchmal depressiv, wenn sie ihre Begabungen nicht umsetzen. Freundschaften und soziale Kontakte gestalten sich mitunter schwierig. Andrea Brackmann, Psychotherapeutin und Spezialistin auf dem Gebiet, lässt hochbegabte Erwachsene selbst zu Wort kommen. Sie schildern ihre Wege und Irrwege, in denen sich betroffene Leserinnen und Leser wiedererkennen können. Die Autorin kommentiert kundig, hebt Typisches hervor, gibt Hilfestellungen für den Alltag und informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Hochbegabung: Wie erkennt man Hochbegabung? Was weiß die Forschung zum Thema? Welche Anlaufstellen und Kontaktadressen gibt es? Ein Buch, das sich ausschließlich der Erfahrungen und Nöte hochbegabter Erwachsener annimmt. Aus dem Inhalt - Erkennen von Hochbegabung - Hilfestellung für den Alltag - Anlaufstellen - Kontaktadressen

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Drei Millionen hochbegabte Erwachsene leben in Deutschland. Viele wissen nicht sicher um ihre besonderen Fähigkeiten und fühlen sich in diffuser Weise »anders«. Die erste Veröffentlichung speziell für hochbegabte Erwachsene erleichtert die Identitätsfindung. Als hochbegabter Mensch durchs Leben zu gehen könnte so schön sein: Schule und Studium stellen kein Problem dar, der gesellschaftliche Aufstieg ist gesichert ... Doch für viele hochbegabte Erwachsene sieht die Wirklichkeit etwas anders aus. Sie wissen nicht sicher um ihre besondere Begabung, wurden nie gefördert und fühlen sich diffus unzufrieden, oft angespannt und manchmal depressiv, wenn sie ihre Begabungen nicht umsetzen. Freundschaften und soziale Kontakte gestalten sich mitunter schwierig. Andrea Brackmann, Psychotherapeutin und Spezialistin auf dem Gebiet, lässt hochbegabte Erwachsene selbst zu Wort kommen. Sie schildern ihre Wege und Irrwege, in denen sich betroffene Leserinnen und Leser wiedererkennen können. Die Autorin kommentiert kundig, hebt Typisches hervor, gibt Hilfestellungen für den Alltag und informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Hochbegabung: Wie erkennt man Hochbegabung? Was weiß die Forschung zum Thema? Welche Anlaufstellen und Kontaktadressen gibt es? Ein Buch, das sich ausschließlich der Erfahrungen und Nöte hochbegabter Erwachsener annimmt. Aus dem Inhalt - Erkennen von Hochbegabung - Hilfestellung für den Alltag - Anlaufstellen - Kontaktadressen 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort I. Hochbegabte Erwachsene 1. Einleitung 2. Stand der Dinge 3. Bin ich
hochbegabt? 4. »Typisch« hochbegabt II. Lebensgeschichten Hochbegabter 1. Spät
erkannte Hochbegabte »Beam me up, Scottie« »Wie ich meine Hochbegabung 30 Jahre
lang verdrängte« 2. Hochbegabte Kinder wecken ihre Eltern »Mein hochbegabter
Sohn und ich« 3. Erfolg und Misserfolg »Es war immer ganz normal, dass ich ein
bisschen anders bin« »Leben heißt, Probleme zu lösen« »Ich wollte mich anpassen
und Mittelmaß sein« 4. Schwierige Verhältnisse »Trotz - oder wegen - aller
Widersprüche fühle ich mich reich« »Grenzenlos glücklich?« 5. Die Kunst der
Vielfalt: Lebenskünstler »Unterwegs« »Alter schützt vor Begabung nicht oder: Am
Ende bleibt die Unsicherheit« 6. Hochbegabung ohne Bildung? »Eine lange Reise«
»Am liebsten wäre ich unsichtbar gewesen« III Leben mit Hochbegabung 1.
Intelligenz: eine unwissenschaftliche Definition 2. Die Angst vor der eigenen
Begabung 3. Wie erkenne ich meine Begabungsschwerpunkte? 4. (Über-)Leben mit
Hochbegabung Literaturempfehlungen und Kontaktadressen im Internet 

Kritik

»Das Buch ist aus vielerlei Gründen lesenswert. Auf der einen Seite ist der Inhalt flüssig zu lesen und die Beispiele sorgen in Verbindung mit den Grundlageninformationen für ein gutes Verständnis der Lebenssituation von hochbegabten Menschen. Auf der anderen Seite schafft es die Autorin, den Blick für Hochbegabung zu sensibilisieren und dafür zu sorgen, dass nicht jede "besondere Begabung" eines Kindes einer "generellen Hochbegabung" gleichgesetzt wird.« (Handbuch für ErzieherInnen, 3/2006) »Ein spannendes Lesebuch für alle, die auf der Suche nach ihren inneren Schätzen sind.« Verena Liebers (Gehirn & Geist, Heft 5/2007) »Dieses Buch wurde von hochbegabten Erwachsenen angeregt. Es zeichnet weniger erschütternde Biografien nach, sondern ist eher an Arno Gruens fließendem Normalitätsbegriff orientiert in der plastischen Darstellung von Hochbegabtenschicksalen, die kreativ gemeistert werden. (...) Auch für jugendliche Hochbegabte ist dieses Buch empfehlenswert.« Susanne Till (Psychologie Heute 2/2008) »Anschaulich und informativ schildert Autorin Andrea Brackmann typische Schwierigkeiten hochbegabter Menschen und gibt Tipps für deren Lösung. ... Ein spannendes Lesebuch über persönliche Schicksale, das jedem empfohlen werden kann, der auf der Suche nach seinen inneren Schätzen ist.« Verena Liebers (buchinformationen, 25.06.2007) »Geschickt interpretiert und kommentiert die Autorin ... Lebensläufe ... mit dem Blick der Fachfrau, die sich seit vielen Jahren auf die therapeutische Arbeit mit hochbegabten Erwachsenen spezialisiert hat. ... Mit ihrem neuen Buch schließt sie einmal mehr die Lücke zwischen den abstrakt formulierten, statistikgespickten Untersuchungen aus dem akademischen Bereich und den reinen Fallgeschichten (zu denen man übrigens unzählige Künstler- und Schriftsteller-Biographien zählen kann). ...« Jürgen vom Scheidt (amazon, April 2007) (Autor von "Das Drama der Hochbegabten") »Hier finden sich dankenswerterweise unterschiedliche Ansätze und Anwege hin zum Thema, persönlich geprägt, mit vielen Beispielen und Lebensläufen. All das erleichtert den Zugang und bietet denen eine Hilfe, die sich erst einmal vorsichtig an das Thema Hochbegabung annähern müssen.« Inge Hausen-Müller (speybridge, Eintrag vom 1.April 2007) 

Autoreninfo

Andrea Brackmann ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Sie behandelte ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen, später spezialisierte sie sich auf Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen. Im deutschsprachigen Raum veröffentlichte sie einige der bekanntesten Bücher zu emotionalen und sozialen Besonderheiten Hochbegabter. Seit vielen Jahren ist sie am Chronischen Fatigue Syndrom (ME/CFS) erkrankt, befasst sich jedoch weiterhin mit dem Thema Hochbegabung. 

Mehr vom Verlag:

Klett-Cotta Verlag

Mehr aus der Reihe:

Fachratgeber Klett-Cotta

Mehr vom Autor:

Brackmann, Andrea

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 173
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2013
Auflage: 6. Auflage 2015
ISBN-10: 3608103791
ISBN-13: 9783608103793

Herstellerkennzeichnung

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 14307283 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,27 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,43 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.41 € (17.5%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87210 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 6. Auflage 2015
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie