PORTO-
FREI

Risiko Wetter

Die Entstehung von Stürmen und anderen atmosphärischen Gefahren

von Ebel, Ulrich / Kraus, Helmut   (Autor)

Naturgewalten wie Gewitter, Orkane oder Sturmfluten sind faszinierend und gefährlich. Welche atmosphärischen Vorgänge wirken bei "gefährlichem Wetter", und wie schätzt man die Risiken richtig ein? Das Buch liefert klare Antworten - leicht lesbar, unterhaltsam und informativ. Die Autoren erklären wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig einfach verständlich die meteorologischen Grundlagen und konkreten Auswirkungen von gefährlichen Wettersituationen in allen Regionen der Welt. Dabei geht es nicht nur um die großen Unwetter und ihre Folgeschäden, sondern auch um die Risiken bei scheinbar "friedlichem Wetter" wie Hitze, Glätte oder Nebel. Zahlreiche eindrucksvolle Farbabbildungen und einprägsame Skizzen veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge. Ein Buch, von dem Meteorologen und Wissenschaftler ebenso profitieren wie Versicherer, Rettungsdienste und Laien. Das hier vermittelte Wissen ist notwendig für die richtige Einschätzung der Gefahren und hilft, sich angemessen auf gefährliche Wetterereignisse einzustellen.

Buch (Kartoniert)

EUR 64,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Naturgewalten wie Gewitter, Orkane oder Sturmfluten sind faszinierend und gefährlich. Welche atmosphärischen Vorgänge wirken bei "gefährlichem Wetter", und wie schätzt man die Risiken richtig ein? Das Buch liefert klare Antworten - leicht lesbar, unterhaltsam und informativ. Die Autoren erklären wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig einfach verständlich die meteorologischen Grundlagen und konkreten Auswirkungen von gefährlichen Wettersituationen in allen Regionen der Welt. Dabei geht es nicht nur um die großen Unwetter und ihre Folgeschäden, sondern auch um die Risiken bei scheinbar "friedlichem Wetter" wie Hitze, Glätte oder Nebel. Zahlreiche eindrucksvolle Farbabbildungen und einprägsame Skizzen veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge. Ein Buch, von dem Meteorologen und Wissenschaftler ebenso profitieren wie Versicherer, Rettungsdienste und Laien. Das hier vermittelte Wissen ist notwendig für die richtige Einschätzung der Gefahren und hilft, sich angemessen auf gefährliche Wetterereignisse einzustellen. 

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 1.1 Wetter: Faszination und Gefahr.- 1.2 Kann man das Wetter leicht verstehen?.- 1.3 Unwetter.- 1.4 Nehmen die atmosphärischen Gefahren zu?.- 2 Einige Grundlagen aus der Meteorologie.- 2.1 Die Zusammensetzung der Luft.- 2.2 Atmosphärische Bewegungssysteme.- 2.3 Der Luftdruck.- 2.4 Der Wind und seine Auswirkungen.- 2.5 Kräfte, die die horizontale Windgeschwindigkeit bestimmen.- 2.6 Temperaturänderung mit der Höhe.- 2.7 Stabilität der Atmosphäre.- 2.8 Änderung der Temperatur in der Horizontalen.- 2.9 Wolkenteilchen, Niederschlagsteilchen und Niederschlag.- 3 Die Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre.- 4 Lokale Stürme (Gewitter).- 4.1 Entstehung der Lokalen Stürme (Gewitter).- 4.2 Gefahren und Schäden durch Lokale Stürme.- 5 Tropische Zyklonen.- 5.1 Das Phänomen.- 5.2 Entstehung.- 5.3 Gefahren und Schäden durch Tropische Zyklonen.- 6 Mittelbreitenzyklonen.- 6.1 Entstehung.- 6.2 Struktur.- 6.3 Zentral-, Rand-und Mesozyklonen.- 6.4 Gefahren und Schäden durch Mittelbreitenzyklonen.- 7 Risiken bei "friedlichem" Wetter.- 7.1 Schwüle.- 7.2 Große Hitze und große Kälte.- 7.3 Nebel.- 7.4 Glätte.- 7.5 Luftverunreinigungen, Smog.- Anhang A: Der Atmosphäre innewohnende Energien.- A.1 Definitionen, Einheiten und Umrechnungen.- A.2 Leistung.- A.3 Energie.- A.4 Energieflussdichten.- A.5 In der Atmosphäre enthaltene Energien (grobe Abschätzungen).- Anhang B: Unterschiedliche Angabe von Windstärken.- Anhang C: Hochwasserschäden weltweit von 1993 bis 2002.- Anhang D: "Wetterversicherungen".- Sachwortverzeichnis. 

Kritik


Aus den Rezensionen:



"... Helmut Kraus ... und Ulrich Ebel ... haben sich vorgenommen, in ihrem Buch über das Wetter komplexe Vorgänge in der Natur verständlich zu machen. Das ist ihnen gelungen. Allerdings ist es, und das mit Absicht, ein anspruchsvolles Buch. ... Der Leser müsse bereit sein, sich in die Materie hineinzudenken, heißt es im Vorwort der Autoren. Wer sich dazu bereit findet ... wird nach dem Durcharbeiten des Buchs ... die Gefahren, die vom Wetter ausgehen können, sehr viel besser einschätzen können ..." (in: Versicherungswirtschaft, 2006, Issue 18, S. 1544) 

Autoreninfo

Kraus ist Professor Emeritus f? Meteorologie an der Universit? Bonn. Ebel befasst sich seit mehr als 15 Jahren bei der Swiss Re mit Naturgefahren. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Ebel, Ulrich / Kraus, Helmut

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 264
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2012
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 2003
Maße: 242 x 193 mm
Gewicht: 520 g
ISBN-10: 3642624286
ISBN-13: 9783642624285

Bestell-Nr.: 14301147 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,44 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 45.55 € (25%)
LIBRI-VK: 64,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16690 

KNO: 42549777
KNO-EK*: 34.66 € (25%)
KNO-VK: 64,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: Softcover reprint of the original 1st ed. 2003. 2012. ix, 253 S. IX, 253 S. 242 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 2003
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie