PORTO-
FREI

Telefontraining in Banken

Finanzdienstleistungen erfolgreich verkaufen

von Geyer, Guenther   (Autor)

Seit dem ersten Erscheinen dieses Buches sind inzwischen fast zwei Jahr zehnte vergangen. In der Zwischenzeit hat sich eine Menge rund um das Kommunikations- und Verkaufsinstrument Telefon getan. 1985 waren Telefonverkauf, Telefonmarketing oder Telefon-Banking exotische Begriffe in Kreditinstituten. Das Buch betrat absolutes Neuland für Banken und Sparkassen. Das verkäuferische Telefonieren wurde oft unterschätzt, da ja "schon jedes kleine Kind" telefonieren kann. Doch verkäuferische Telefonate verlangen deutlich mehr als das übliche private Telefonat. Das kunden orientierte und verkäuferische Know-how rund um das Telefonat ist inzwischen zum Pflichtgegenstand von Aus- und Weiterbildung ge worden. Das Hilfsmittel hat kontinuierlich an Bedeutung gewonnen und hat heute seinen festen Platz als ergänzendes und selbständiges Vertriebs instrument. Die Investitionen der letzten Jahre haben sich offensichtlich gelohnt: Viele Bankmanager sind inzwischen von den überraschend positiven Ergebnis sen des Telefonkontaktes überzeugt, Kunden reagieren mit außerordent lich großer Akzeptanz und viele Bank-und Sparkassenmitarbeiter haben sich zwischenzeitlich persönliche Erfolge mit dem Telefon geholt. Der Wandel in der Finanzwirtschaft hat für einen zusätzlichen Schub gesorgt. Die erfolgreichen Wettbewerber von Banken und Sparkassen - Versicherungen und vor allem dynamisch wachsende Finanzdienstleister - setzen das Telefon sehr systematisch und erfolgreich ein. Zusätzlich bieten die Telekommunikationstechnik, die Telekommunikationsanbieter und die Telefon-/Computerbranche ständig Neuigkeiten mit verbesserten Einsatzmöglichkeiten. Serviceunternehmen wie Telefonagenturen und Call Center ergänzen das ständig steigende Angebot rund um das Telefon.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Seit dem ersten Erscheinen dieses Buches sind inzwischen fast zwei Jahr zehnte vergangen. In der Zwischenzeit hat sich eine Menge rund um das Kommunikations- und Verkaufsinstrument Telefon getan. 1985 waren Telefonverkauf, Telefonmarketing oder Telefon-Banking exotische Begriffe in Kreditinstituten. Das Buch betrat absolutes Neuland für Banken und Sparkassen. Das verkäuferische Telefonieren wurde oft unterschätzt, da ja "schon jedes kleine Kind" telefonieren kann. Doch verkäuferische Telefonate verlangen deutlich mehr als das übliche private Telefonat. Das kunden orientierte und verkäuferische Know-how rund um das Telefonat ist inzwischen zum Pflichtgegenstand von Aus- und Weiterbildung ge worden. Das Hilfsmittel hat kontinuierlich an Bedeutung gewonnen und hat heute seinen festen Platz als ergänzendes und selbständiges Vertriebs instrument. Die Investitionen der letzten Jahre haben sich offensichtlich gelohnt: Viele Bankmanager sind inzwischen von den überraschend positiven Ergebnis sen des Telefonkontaktes überzeugt, Kunden reagieren mit außerordent lich großer Akzeptanz und viele Bank-und Sparkassenmitarbeiter haben sich zwischenzeitlich persönliche Erfolge mit dem Telefon geholt. Der Wandel in der Finanzwirtschaft hat für einen zusätzlichen Schub gesorgt. Die erfolgreichen Wettbewerber von Banken und Sparkassen - Versicherungen und vor allem dynamisch wachsende Finanzdienstleister - setzen das Telefon sehr systematisch und erfolgreich ein. Zusätzlich bieten die Telekommunikationstechnik, die Telekommunikationsanbieter und die Telefon-/Computerbranche ständig Neuigkeiten mit verbesserten Einsatzmöglichkeiten. Serviceunternehmen wie Telefonagenturen und Call Center ergänzen das ständig steigende Angebot rund um das Telefon. 

Inhaltsverzeichnis

1. Telefoneinsatz bei Kreditinstituten.- 2. Formen des Telefoneinsatzes bei Kreditinstituten.- 3. Verhalten im Telefonat.- 4. Kundenanrufe.- 5. Berateranrufe.- 6. Nichtkundenanrufe.- 7. Akquisitionstelefonate.- 8. Telefonieren in schwierigen Situationen.- Stichwortverzeichnis.- Autor. 

Autoreninfo

Günther Geyer, Diplom-Kaufmann, ist selbständiger Management- und Verkaufstrainer sowie Coach und hat sich auf Banken und Sparkassen spezialisiert. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Geyer, Guenther

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2013
Auflage: 4. Auflage 2003
Maße: 216 x 140 mm
Gewicht: 269 g
ISBN-10: 3663116131
ISBN-13: 9783663116134

Bestell-Nr.: 14183374 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,68 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,84 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 35.04 € (25%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 41705533
KNO-EK*: 35.04 € (25%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2013. ix, 195 S. IX, 195 S. 82 Abb. 216 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 4. Auflage 2003
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie