PORTO-
FREI

Textlinguistik

Grundlagen, Kontroversen, Perspektiven

von Adamzik, Kirsten   (Autor)

Seit dem Entstehen der modernen Textlinguistik in den 1960er Jahren ist eine Vielzahl z.T. hoch spezialisierter Analyseansätze in diesem Bereich entwickelt worden, die auch in diversen Einführungen schon aufbereitet worden sind. Anliegen dieses Arbeitsheftes ist es, Grundlagen linguistischer Textanalyse vorzustellen, wie sie insbesondere Studierende philologischer Fächer bei der Analyse literarischer und anspruchsvoller Sachtexte benötigen. Textlinguistik wird dabei nicht als eine Sonderdisziplin der Sprachwissenschaft aufgefasst, die sich nur mit der ,obersten' Beschreibungsebene befasst, sondern im Sinne der von Peter Hartmann konzipierten ,verwendungsorientierten Sprachwissenschaft'. Besonderer Wert wird darauf gelegt, die ,neue' Textlinguistik auch in die Tradition früherer Bemühungen um den Gegenstand einzuordnen (Rhetorik, Hermeneutik, Literaturwissenschaft, vorstrukturalistische Grammatik). Das Schwergewicht der Darstellung liegt auf der mit vielen Beispielen angereicherten Erläuterung der vier zentralen Beschreibungsdimensionen: situativer Kontext, Funktion, Thema, sprachliche Gestalt. Hier werden nicht nur die den Textzusammenhalt gewährleistenden Kohäsionsmittel besprochen, sondern die Gesamtheit der sprachlichen Mittel, v.a. auf der Ebene von Lexik und Grammatik. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Variationslinguistik und Textlinguistik zu verdeutlichen: Zu den Aufgaben der Letzteren gehört es, die Soll- und Ist-Normen von Varietäten und Textsorten zu beschreiben.

Buch ()

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seit dem Entstehen der modernen Textlinguistik in den 1960er Jahren ist eine Vielzahl z.T. hoch spezialisierter Analyseansätze in diesem Bereich entwickelt worden, die auch in diversen Einführungen schon aufbereitet worden sind. Anliegen dieses Arbeitsheftes ist es, Grundlagen linguistischer Textanalyse vorzustellen, wie sie insbesondere Studierende philologischer Fächer bei der Analyse literarischer und anspruchsvoller Sachtexte benötigen. Textlinguistik wird dabei nicht als eine Sonderdisziplin der Sprachwissenschaft aufgefasst, die sich nur mit der ,obersten' Beschreibungsebene befasst, sondern im Sinne der von Peter Hartmann konzipierten ,verwendungsorientierten Sprachwissenschaft'. Besonderer Wert wird darauf gelegt, die ,neue' Textlinguistik auch in die Tradition früherer Bemühungen um den Gegenstand einzuordnen (Rhetorik, Hermeneutik, Literaturwissenschaft, vorstrukturalistische Grammatik). Das Schwergewicht der Darstellung liegt auf der mit vielen Beispielen angereicherten Erläuterung der vier zentralen Beschreibungsdimensionen: situativer Kontext, Funktion, Thema, sprachliche Gestalt. Hier werden nicht nur die den Textzusammenhalt gewährleistenden Kohäsionsmittel besprochen, sondern die Gesamtheit der sprachlichen Mittel, v.a. auf der Ebene von Lexik und Grammatik. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Variationslinguistik und Textlinguistik zu verdeutlichen: Zu den Aufgaben der Letzteren gehört es, die Soll- und Ist-Normen von Varietäten und Textsorten zu beschreiben. 

Autoreninfo

Kirsten Adamzik, Universität Genf, Schweiz. 

Mehr vom Verlag:

de Gruyter Oldenbourg

Mehr aus der Reihe:

De Gruyter Studium

Mehr vom Autor:

Adamzik, Kirsten

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 407
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2016
Auflage: 2nd completely revised, updated, and expanded new edition
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Titelübersetzung: Text Linguistics: Fundamentals, Controversies, Perspectives
Maße: 228 x 154 mm
Gewicht: 628 g
ISBN-10: 3110338033
ISBN-13: 9783110338034

Herstellerkennzeichnung

de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 14123992 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,33 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,58 €

LIBRI: 2402151
LIBRI-EK*: 28 € (25%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15630 

KNO: 41477243
KNO-EK*: 14.36 € (23%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: De Gruyter Studium
P_ABB: 50 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß- Zeichnungen
KNOABBVERMERK: 2004. VIII, 176 S. 280 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Auflage: 2nd completely revised, updated, and expanded new edition
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie